Zitat:
Zitat von Becks
Und genau aus diesem Grund wird die PS3 auch 100%ig wieder ein Blu
ray-Laufwerk haben. Das HD-Medium muss seitens Sony weiter gepusht
werden.
Das müssen die ja nicht mehr, denn es hat sich ja gegen die HDDVD
durchgesetzt. Zudem ist die Ps3 als Player auch kein Preisbrecher
mehr wie noch 2007.
Außerdem... Wer seine Konsole liebt und diese lange leben soll, der
nutzt diese auch nur zu spielen. Immerhin ist das Laufwerk der Ps3
auch nicht gerade das beste. Denn von defekten Playern sieht man
selbst bei Sony Standaloneplayern nix... doch bezüglich der Ps3
wird heiter gewechselt, weil der Laser alle ist oder die Mechanik
durch die Hitzeentwicklung der Ps3 verschlissen ist. ;)
Auch als die Ps2 erschien, hatte ich schon längst einen DVL-909 und
einen DV-717 (beide codefree) und keine Verwendung für so einen
Unsinn... leider hat der Laser meiner ersten US Ps2 dann doch bei
aller Sorgfalt nach bereits 7 Monaten Mucken gemacht. Erst gings
nach 1 mal monatlich reinigen wieder und als es langsam eine
wöchentliche Prozedur wurde, musste eine neue her. Die letzte Slim
liest keine DVD9 mehr und die davor nur alle paar Wochen für paar
Tage (so einen Fehler hatbe ich bisher nicht erlebt) bis wieder
keine Disc mehr erkennt wird. Das zwang mich weg von Importkonsolen
zu einer mit Chip, denn so langsam wurde es unnötig teuer (vorher
gabs JAP und US einzeln). Einzig die V7 lief bis heute tadellos,
jedoch ist der Lüfter mittlerweile arg am Krach schlagen. Nicht das
ich seit der Ps1 da überrascht gewesen wäre, doch da reichte es
zumindest nur einmal zu wechseln (meine zuletzt gekaufte 7502 läuft
bis heute).
Die alte XBOX dagegen hielt dank Umbau und XBMC als Mediaplayer bis
heute und selbst nach so elendig vielen abgespelten gebrannten DVDs
mit Aufnahmen nie gebockt (lief insgesamt locker weit mehr Stunden
als alle meine bisherigen Ps2 zusammen). Die erste 360 hielt bis
zum Kauf der S und läuft immer noch, denn die haben jetzt die
Kinders... aber auch da hätte ich mir dank den 3 Jahren Garantie
und dim flotten Service keine Sorgen wegen YLOD emacht. Auch hier
ist bezüglich Garantie Sony gnadenlos, lange Wartezeiten und
keinerlei Kulanz.
Letztendlich waren Sony die ersten, welche durch so unflexible
Kostenreduktion in der Massenproduktion überhaupt diese Problem
eingeführt haben. Alle Konsolen davor laufen bis heute (selbst das
uralte CD-ROM der PCEngine, Saturn, DC und das SCD).
Das sind aber dennoch Dinge, welche ich bei der irgendwan kommenden
Generation gerne garnicht mehr hätte. Aber wenn die Konsolen wieder
so vollgepackt sind wie bei der aktuellen Generation, sehe ich für
diesen Wunsch eher schwarz.