Um darauf nochmal zurückzukommen:
Zitat:
Und hinzu kommen in Zukunft sogar noch 4K fähige
3D Blu Ray´s;)
Das ist so leider falsch. Erstmal gibt es ohnehin noch keinerlei
Standard für die Auslieferung von 4K-Inhalten auf optischen Medien.
Hier wird man dann wohl mit dem H265-Codec arbeiten und ob die PS4
damit was anfangen kann, weiß ich nicht, da Sony dazu bisher nix
gesagt hat. Könnte zumindest problematisch werden, denn H.265 ist
meine ich auch noch nicht final und die Unterstützung müsste man
dann nachliefern. Ob das überhaupt geht, ist derzeit fraglich.
Außerdem weiß noch niemand was für Datenträger genutzt werden
sollen - normale Blu-rays sind zu klein also vielleicht BDXL, aber
vielleicht auch noch andere Disks. Alles ist da total offen.
Die PS4 kann Inhalte (auch Blu-rays) auf 4K hochskalieren - das
können aktuell aber auch schon viele AV-Receiver und
Blu-ray-Spieler. Mehr ist da derzeit nicht dran. Man kann auch
digitale Inhalte vielleicht später per Stream in 4K abspielen, und
natürlich Fotos so anzeigen lassen. Eventuell soll ma auch das Menü
der PS4 in 4K anzeigen können, aber das ist ebenfalls noch
offen.
Zukünftige Medien mit 4K wird die Playstation 4 aber mit ziemlicher
Sicherheit nicht einwanfrei wiedergeben können - aktuell ist aber
der Kauf jeglicher 4K-Hardware grundsätzlich Blödsinn, weil es halt
noch keine Standards gibt. Das ist wie bei den ersten
1080p-Geräten, die teilweise nicht richtig 24p unterstützt haben,
etc. Beispielsweise braucht man zur Übertragung der 4K-Inhalte mit
möglicherweise mehr als 24p (vielleicht ja 48p wie beim Hobbit)
auch eine neue Schnittstelle - HDMI in den aktuellen Versionen
reicht nicht aus.
Fazit: Die 4K-Unterstützung ist eher ne Marketing-Masche. Das gilt
aber genau so für die Xbox One. In der Praxis ist da keine der
Konsolen wirklich für die Zukunft bereit, da Standards fehlen. Man
kann das übrigens auch nicht mit der nachgelieferten Unterstützung
für Blu-ray 3D bei der PS3 vergleichen. Denn für 4K wird es
eventuell eine neue Schnittstelle (vielleicht DisplayPort oder eben
eine neue HDMI-Version), einen neuen Codec und möglicherweise auch
neue Geschichten wie 48p geben.