Zitat:
Zitat von agentsands
Ohne optische Datenträger sind die tot. Die meisten Konsumenten
machen das nicht mit.
Das wurde in denletzten Jahren bezüglich vieler anderer Dinge
ebenso behauptet und dennoch hat sich jeder damit abgefunden.
Zitat:
Ich will mir was ins Regal stellen, deshalb ja
das Regal!
DIe Industrie will das aber nicht, denn hier geht es darum uns
möglicht effizient auszunehmen zu können. Sofern man auf ein
anderes Speichermedium wechselt, bedeutet es aber keineswegs, das
du dir nichts ins Regal stellen kannst.
Ich bin jemand, der schon seit Mitte der 1980er Videospiele
sammelt, diese in Schutzfolien packt und dann ab in die Vitrine.
Dennoch sehe ich das realistisch und kann auf optische Datenträger
gerne verzichten.
Zitat:
Ich will nicht ständig uplinken und überwacht
werden - Stasi war schon, facebook ist schon.
Immer diese Vergleichr mit der STASI. Das onzept funktioniert auch
nur deshalb, weil jeder den anderen überwacht hat und so alles am
laufen hielt. Seit der grossen Zeit des Internets ist das
vergleichen mit der Überwachung seitens der Industrie eher
Kinderkram, denn letztendlich bist du nicht mehr privat, sobal du
online gehst. Die meißten machen es sogar freiwillig und
registrieren sich stumpf irgendwo, ohne jemals die AGBs gelesen zu
haben. Ich wette das hier 99% der Leute ebenso weniog jemals die
AGBs für den PSN Service gelesen haben, sondern brav aus Faulheit
oder Gleichgültigkeit akzeotierten.
Zitat:
Ich zahle doch nicht 70 € für ein Spiel, dass
ich auf dem gleichen Weg umsonst kriegen kann?
Wie das ? Selbst wenn du nur noch downloaden könntest, wäre alles
mit dem jeweiligen Service verknöpft. Wie du da kostenlos dran
kommen willst, wäre mir schlecherhaft.
Zitat:
Ausländische Fassungen wären unmöglich. Die
Internetzensur und Überwachung würde stark steigen, denn hier
könnte der kleine Max Mustermann im Alter von 8 Jahren einfach
alles spielen - braucht ja keinen Ausweis und auch nicht in den
Laden.
Wenn das so wäre, dann önnte jeder Hanswurst indizierte Spiele
online kaufen. Hier gibt es ebenfalls Lösungen, weile das
vereiteln.
Das die Hersteller nicht wollen, das wir und im Ausland die Spiele
kaufen, ist doch eh offensichtlich. Viele asiatische Versänder
verschicken nichtmal in diverse Länder (ua Deutschland), da sonst
Sony mit Klagen droht. Im PSN kann man in Japan/Asien ohne eine
dort ausgestellte Kreditkarte bzw vor Ort gekaufte Code-Karten
garnicht erst einkaufen und in den USA geht es seit Anfang letzten
Jahres ebenso wenig. Im XboxLive gibt es dann noch zusätzlich
IP-Sperren, welche einzig per VPN umgangen werden können.
Zitat:
Die wären dann übrigens auch tot. Clevere
Idee.
Eine sehr unüberlegte Annahme, denn gerade diese Vorgehensweise ist
für die Anbieter die gewinnbringendste.
Zitat:
Zudem, wieso eine Konsole wenn ich nen Computer
habe? Der Download geht da auch - an den Fernseher, fertig.
Konsolen wären somit überflüssig!
Zitat:
Die Datenraten wären gigantisch. Stream ist
technisch oft unmöglich. MGS 4 mit 50gb wäre sicher super
flüssig...
Das Blu Ray Feature ist ein positiver Bonus, der HD Heimkino erst
möglich gemacht hat - anfangs waren die meisten Blu Ray Player eine
PS3.
Dann machen die Entwickler halt Spiele mit Echtzeitsequenzen,
anstatt diese wie bei MGS4 mit FMV voll zu ballern. Mich würde es
freuen. Man sieht ja an FFXIII-2, das desmal meht Echtzeit drin ist
und schon sind es statt 40 nur noch 14GB.
Zitat:
Es führt kein Weg an optischen Datenträgern
vorbei, außer man will sich selbst ruinieren.
Da führen viele Wege dran vorbei und das wird früher oder später eh
kommen. Optisch Datenträger sind ein Relikt der frühen 1970er Jahre
und kein zeitgemäße Art, Daten zu sichern.
Du unterschlägst vor allem immer wieder die Existenz von
Flash-Speicher, der mehr fassen kann als eine bluray und zudem auch
noch wesetlich schneller/effizienter ist, sowie robuster ist. In
Form von Modulen lässt sich sowas tatsächlich in Schachteln packen
und könnte... man glaubt es kaum... auch in deinem Regal landen.
Ebeno lassen sich so auch die Kosten für Konsolen enorm senken, da
ein mechanisches Laufwerk wesentlich teurer kommen würde.
@Der Nonkonformist
Hast du denn auch mal so weit überlegt, das es alles kein Problem
wäre ? Immerhin hätte Soy jedes erdänkliche Der Nonkonformistature
per Update oder Tool nachreichen kännen. Offenbar hat Sony jedoch
kein so grossen Interesse dran.
Das angäblich ein bluray Laufwerk nicht mit einem "möglichen" PS4
bluray-Laufwerk, welche ja auf der glechen Technik basiert,
konkurrieren könnte, ist ebenso absolut haltlos.