Zitat:
Zitat von vulkan21
die Internetleitungen sind soweit ausgebaut? das ich nicht lache,
das ist vielleicht Wunschdenken unserer Regierung, die Realität
sieht anders aus, in den ganzen Großstädten hast du vielleicht
Highspeed Internet wo paar GB zum runterladen binnen weniger
Minuten geht, in den ländlichen Regionen bist du hingegen froh wenn
man überhaupt DSL hat...Die Infrastruktur ist imo noch längst nicht
gegeben um sowas durchsetzen zu können.
Die Hardwarehersteller gehen von den eigenen Daten aus und wenn
diese stimmen (was ja der Fall ist, denn die erlöse aud den Shops
und Online-Accounts sprechen eine klare Tendenz aus). Die
Onlienangebote werden immer weiter ausgebaut wogegen man offline
praktisch immer mehr Nachteile hat. Schon Anfang 2009 nutzten 25%
Der PS3 Besitzer die Onlinedienste und bei der 360 waren es gar
50%. Mittlerweile gibt es kaum noch Nutzer ohne Internetanbindung,
was es für die Konsolenhersteller wesentlich einfacher macht. Die
paar Leute ohne, interesseren da herzlich wenig.
Zitat:
Besonders bei den Preisen die es momentan gibt,
da kosten Downloadspiele teilweise erheblich mehr als die
Kaufversion auf Disc, völlig undurchdacht und natürlich das
Argument mit dem Verkauf, welcher dann nicht mehr möglich ist,
glaube kaum das jeder bereit ist Unmengen an Geld in Daten auf
Festplatten zu investieren die man nicht verkaufen kann.
Du macht den entschiedenen Fehler als Gelegenheitsspieler zu denken
und nicht wie die Industrie. Denen ist Gebrauchthandel mit Software
sowieso etwas, das man möglicht schnell ausrotten will bzw garnicht
erst dazu kommen lassen möchte. Legal geht es nicht und daher wird
man über kurz oder lang diesen Weg gehen müssen. Zudem sind die
sinkenden Preise im Einzelhandel ebenso ein Dorm im Auge, was sich
durch den Onlinevertrieb ebenso vereiteln lässt. Wie es auch kommt,
werden die Nutzer mitmachen, da man dann nunmal keine Alternative
mehr hat. Alle die jetzt jammern werden sich eh beugen um weiter
spielen zu können und da kann ich dir Brief und Siegel drauf geben.
Sony und MS wissen es auch.
@agentsands
Mir wären allerdings keine Fälle bekannt, bei denen dein
Horrorszenario zutrifft. Vor allem wurde Sony deshalb gehackt, wel
die offenbar zu wenig in Sicherheit investiert haben und mit
Kundendaten sehr sorglos umgingen. Tun sie aber offensichtlich
immer noch, wie man immer wieder herausstellt. Einen Imageschaden
gab es anscheinend auch nicht wirklich, denn der Fanboy vergiebt
schnell.