Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

PS 3 - Blu-ray Menü / Sprache?

Gestartet: 13 Jan 2008 17:38 - 24 Antworten

Geschrieben: 15 Jan 2008 15:25

thorab

Avatar thorab

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft" Reihe bereits in Vorbereitung?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eyes Wide Shut
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Thomas,
was für ein Display/Projektor hast du denn? wenn der 24p nativ unterstützt kann das Sinn machen;

Hi Thorsten,

Ich habe einen 44" Plasma von Pana (True HD) 1080p/24.

Gruß,
Thomas
Gruss,
Thomas

Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic DMP-BD30
Geschrieben: 15 Jan 2008 17:44

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von thorab
Ich habe einen 44" Plasma von Pana (True HD) 1080p/24.
den kenne ich nun mal garnicht, ist das ein Profidisplay? und der kann nicht aus der 60p Zuspielung das native 24p herausgreifen und als z.B. 48/72 Hz darstellen? ich hoffe ja immer noch, dass Panasonic diese Funktionalität von Pioneer irgendwann einbauen wird in neue Displays .. möglich und denkbar sein sollte es durchaus.
Oder hast du den 42" PZ70(0)?
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 15 Jan 2008 22:38

thorab

Avatar thorab

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft" Reihe bereits in Vorbereitung?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eyes Wide Shut
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Hi,

Sorry, meine Antwort aus dem Büro war etwas ungenau - ich hatte den Typennamen und die genaue Größe nicht im Kopf. Ja, es ist ein Panasonic TH 42 PZ 700E.
Also nix 44" sondern nur 42.. ;) Aber nah drann.. :cool:

Gruß,
Thomas
Gruss,
Thomas

Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic DMP-BD30
Geschrieben: 15 Jan 2008 22:59

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Thomas,
du wohnst in Stuttgart und ich arbeite da (wohne in Ludwigsburg). Es liegt mir wirklich fern dir etwas aufzuschwätzen, was mir selber nichts bringt. Aber mich würde auch persönlich interessieren, ob DU bei mir Ruckeln wahrnimmst. Ich habe mittlerweile 1 Filme in Blu-ray und einige auch gute auf DVD da und du bist herzlich eingeladen, das Teil in Aktion zu sehen. Wenn du einen aktuellen Blu-ray kaufst liegst du bei min. 400,- Euronen, soweit mir bekannt zahlst du für den Pana nur wenig mehr - und jeder andere den ich in diesem Segment (
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 16 Jan 2008 06:55

thorab

Avatar thorab

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft" Reihe bereits in Vorbereitung?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eyes Wide Shut
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von matadoerle
Ich habe mittlerweile 1 Filme in Blu-ray und einige auch gute auf DVD da und du bist herzlich eingeladen, das Teil in Aktion zu sehen. Wenn du einen aktuellen Blu-ray kaufst liegst du bei min. 400,- Euronen, soweit mir bekannt zahlst du für den Pana nur wenig mehr - und jeder andere den ich in diesem Segment (
Gruss,
Thomas

Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic DMP-BD30
Geschrieben: 17 Jan 2008 12:16

thorab

Avatar thorab

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft" Reihe bereits in Vorbereitung?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eyes Wide Shut
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Hi,

Zwischenzeitlich ist die eMail Antwort von Panasonic eingetroffen. Leider kann das "Customer Care" Team keinerlei Aussage machen, ob und wann ein neuer Player mit HDMI 1.3 und 1080p/24p auf dem deutschen Markt eingeführt wird. :confused: Diese Antwort war wirklich etwas enttäuschend. Meine Aufmerksamkeit lenkt sich nun auf den Sony Sony BDP S 500.
Ich habe gehört, es soll dazu 8 gratis Blu-Rays geben. Trifft das zu?

Gruß,
Thomas
Gruss,
Thomas

Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic DMP-BD30
Geschrieben: 17 Jan 2008 14:28

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ich bin nicht sicher ob die Aktion noch läuft, bei manchen Händlern waren es wohl "nur" 6 Blu-ray, jedenfalls stehen die Chancen gut (und das sind ein paar Euro!). immer beim Händler nachfragen - man muß wohl dieOriginal-Rechnung irgendwo einschicken und dann warten ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 18 Jan 2008 02:18

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

So,
ich war heute unterwegs und deshalb hier kaum aktiv; aber ich hatte die Gelegenheit in einer freien Stunde durch Stuttgarts Geiz- und Blöd-Märkte zu ziehen: MediaMarkt am Bahnhof und Saturn beim Wittwer (Passage am Schloßplatz).

Erste und gute Nachricht: beide Märkte verfügen über ein ansehnliches Angebot an HD Disks, in der Regel tendenziell mehr Blu-ray als HD DVD, und durchweg deutlich teurer (ca. 5 Euro im Schnitt) als hier bei uns!

Zweite Erkenntnis: Blu-ray Player im MedieMarkt Fehlanzeige. Wenn ich nichts übersehen habe waren da keine, jedenfalls nicht vorführbereit und auch nichts bei den DVD-Playern und -Rekordern. Ich wollte eigentlich einen Verkäufer ansprechen, habe mich aber bei dem Schwurbel den ein anderer Kunde ertragen musste dann getrollt.

Dritte Erkenntnis: Im Saturn gibt es die Player, aber man hat wohl keine auf Vorrat gekauft. Es gibt dort einen etwas beleibten und bebrillten Verkäufer der auch technisch versiert ist und er hatte Zeit. Ich habe ein wenig mit ihm geklönt (sagt man das so?) und durfte mir dann einen Samsung 1400 mit Ausschnitten aus "Space Cowboys" auf einem riesigen Samsung LCD und einem Panasonic Plasma anschauen. Die großen Displays (je 50-Zoll oder mehr und 6 KiloEuro schwer oder schwerer) standen direkt nebeneinander und wurden über einen Splitter mit dem gleichen Signal versorgt.

Der Samsung Player macht kein schlechtes Blu-ray HD-Bild! Ich persönlich konnte allerdings auch bei moderatem Abstand sowohl LCD-Farbrauschen als auch Ruckeln (!) wahrnehmen und sprach den netten Kollegen darauf an. Ja sagte er, damit alle Displays hier in der Linie etwas anzeigen, stellen wir die Demo auf 1080i ein.

Er hat dann für mich auf 1080p mit 24Hz Unterstützung umgeschaltet und nur diese zwei Displays konnten noch ein Bild zeigen, der Rest war ausgeblendet. Mir fiel sofort auf, dass die Bewegungen viel weicher und gleichmäßiger waren - definitiv kein Ruckeln! Ein anderer Kunde hat sich dazugesellt und lachte mich an, als ich mit dem Verkäufer darüber sprach dass mir die Farben des Samsung zu knallig seien, der Plasma gefiel mir besser. Der andere Kunde empfand das genau anders herum und meinte ihm gefiele das Bild des LCD besser.

Der Verkäufer sagte uns beiden dann das, was ich auch aus meiner Erfahrung bestätigen kann: im ersten Eindruck zieht das knalligere und kontraststärkere Bild - es sieht quasi besser aus. Wenn man aber ein paar Stunden zuhause davor sitzt, evtl. auch noch in halbdunkler Umgebung, dann wird das viel natürlichere und weichere Bild bevorzugt.

Mein persönlicher Eindruck von der Stipvisite: mit etwas Glück bekommt man im Saturn passable Verkäufer UND man kann seine DVD/Blu-ray auf dem Plaer vorführen lassen (auf mehreren Bildschirmen dem eigenen Geschmack entsprechend). Neben dem Samsung 1400 hatten die auch noch einen Sony in der Ausstellung und den Panasonic, ich hatte aber keine Zeit mehr und kenne die beiden ja auch. Ich kann jedem interessierten nur raten, sich selber ein Bild zu machen. Ich verstehe jetzt jedenfalls etwas besser, warum mir in den großen Märkten die Displays so schlecht erscheinen - wie bestätigt werden sie mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner angesteuert - also der schlechteste Flachmann im Verbund bestimmt den Standard! Um so besser habe ich empfunden, daß der Verkäufer für mich das beste aus dem Player geholt hat.


Vierte Erkenntnis:
der Samsung 1400 ruckelt bei Wiedergabe auf HD Ready bzw. allen Displays, die keine 24p unterstützen. Dieses Ruckeln ist meines Erachtens nach NICHT unerträglich, aber auch ich bemerke es (deutlich). Abhängig vom Display und vom PLayer gibt es dabei Unterschiede, der Panasonic ruckelt wesentlich weniger. Den Sony werden wir bei Gelegenheit ebenfalls nochmal daraufhin testen und ich melde mich wenn ich neue Erfahrungen mache ..

Gruß
und gute Nacht
thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 18 Jan 2008 07:49

thorab

Avatar thorab

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft" Reihe bereits in Vorbereitung?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eyes Wide Shut
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von matadoerle
ich bin nicht sicher ob die Aktion noch läuft, bei manchen Händlern waren es wohl "nur" 6 Blu-ray, jedenfalls stehen die Chancen gut (und das sind ein paar Euro!). immer beim Händler nachfragen - man muß wohl dieOriginal-Rechnung irgendwo einschicken und dann warten ..

Hi,

Habe mich gestern entschieden und ein Einsteigermodel fürs Wohnzimmer geholt, um die Zeit bis zum späteren Erscheinen eiens neuen Pana Players zu überbrücken. Ich hab den Sony BDP-S300 gekauft - trotz meiner Aversion gegen Sony - und war zunächst mit dem Bild sehr zufrieden (Wie schon zuvor erwähnt, Sound ist mir nicht so wichtig im Wohnzimmer). Acht Blu-Rays werden dem Player mitgegeben - Registrierung hat ohne Probleme funktioniert und zwei "Hitch" und "Der Patriot" waren schon in der Box. 6 weitere - wenn denn Sony Wort hält, werden demnächst folgen.

Ein Firmwarecheck zeigt mir die Version 2.6 - also hab ich die aktuelle Firmwar vom Internet gezogen (3.7).

...und schon gibts das erste Ärgernis! Der Firmware Update startet und alles funktioniert wie dokumentiert - nur steht der Player seit einer Stunde mit ausgeworfener Disk und dunklem Display und nichts weiter geschieht. Laut Dokumentation muß "DL OK" angezeigt werden. Die Dokumentation sagt weiter das Gerät nicht zu bedienen, so lange die Meldung nicht den Abschluß des Firmware Updates anzeigt.
Und schon ist mein erster Anruf beim SONY Service fällig!!! Was für eine Freude. :mad:
Ich hätte auf meine innere Stimme hören sollen.:mad:

Thomas
Gruss,
Thomas

Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic DMP-BD30
Geschrieben: 18 Jan 2008 08:21

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

oh Schitt!
tut es jetzt oder hast du eventuell nur dir Meldung übersehen? ich gehe momentan davon aus dass es nichts ernstes darstellt und drücke dir die Daumen, dass es klappt! wenn du Hilfe, auch evtl. nur moralische, benötigst dann melde dich hier oder per PM - ich bin ja in der Nähe ;) und außerdem kann niemand Sony nachsagen die würden häufig fehlerhafte Geräte bringen. Mir ist allerdings bekannt, dass die Update-Prozedur manchmal Nerven kostet ..

Gruß
thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 97 Benutzer und 1518 Gäste online.