Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Bildwiederholfrequenz

Gestartet: 23 Nov 2009 23:49 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Nov 2009 23:49

yomi

Avatar yomi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 23.11.2009


Hallo,
ich habe meinen pc über ein hdmi kabel an einen lcd 100hz fernseher (Sony KDL-37w5500) angeschlossen.
Bei den Nvidia-Optionen kann ich jedoch lediglich 60hz, 50hz, und 24hz einstellen..nach ein wenig rumprobieren und internetrecherche hab ich mitbekommen das von den drei einstellungen 24hz die blurays am besten, ziemlich ruckelfrei wiedergeben..jedoch ist bei der 24hz bzw. 24p einstellung bild und ton asynchron..ton kommt meiner meinung nach zu früh..
also sind meine fragen:
1.wie kann man die asynchronität(?) umgehen?
2. kann man den fernseher auch irgendwie mit den 100hz ansteuern wozu er fähig wär? Und wär diese Einstellung überhaupt besser bei der wiedergabe von blurays und spielen?

Danke schon im Voraus icon_wink.gif
#2
Geschrieben: 24 Nov 2009 08:19

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
zur asyncronität kann ich nix sagen, sowas hatte ich noch nie.

bzw deiner 100hz anfrage: du kannst den lcd nicht mit 100 hz ansteuern. maximal mit 60hz. die 100hz bedeuten nur, dass der lcd eine bild-zwischenberechnung macht und zwischenbilder einfügt, damit das 24p micro-ruckeln nicht vorkommt.
#3
Geschrieben: 24 Nov 2009 11:48

yomi

Avatar yomi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 23.11.2009


so richtig synchron find ich die bilder bei 60hz auch nicht..aber fällt kaum auf eigtl..bei 24p schon sehr viel eher..ich hab n 5m hdmi kabel..könnte es auch an der länge liegen?
#4
Geschrieben: 24 Nov 2009 12:01

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
eigentlich nicht. 5m ist nicht besonders lang!

probier mal einen anderen player! ist das problem bei blurays oder filme, die auf der festplatte liegen? (mkv / ts / m2ts / etc...)
#5
Geschrieben: 24 Nov 2009 12:18

yomi

Avatar yomi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 23.11.2009


es geht ausschließlich um mkv-dateien..richtige blurays hab ich noch nicht probiert..bis jetzt hab ich vlc-player und diesen mediaplayer classic mit den ganzen decodern ausprobiert.beide ohne optimales ergebnis
#6
Geschrieben: 24 Nov 2009 12:47

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hast du die media player classic home cinema version?

wenn nein, lade dir die letze herunter: http://mpc-hc.sourceforge.net/download-media-player-classic-hc.html

dann geh in die optionen. rechte maustaste - optionen oder einfach "o" drücken)

dann: output - evr
dann: internal filters - und alle filter aktivieren.

dann probier nochmal.

gehts dann wieder nicht, probiers mal mit dem total media theatre 3. das nehme ich und habe damit keine probleme!
#7
Geschrieben: 24 Nov 2009 15:55

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei VLC (und sicher auch MPC) kannst du im Zweifelsfalls immer noch einen AV-Delay einstellen, um Bild und Ton wieder synchron zu bekommen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#8
Geschrieben: 24 Nov 2009 20:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
geht auch beim media player classic - und zwar unter "option - audio switcher - audio time shift


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 70 Benutzer und 3265 Gäste online.