Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel Theater 5 THX oder Teufel Theater 4 Hybrid

Gestartet: 23 Nov 2009 20:12 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Nov 2009 20:12

smeah

Avatar smeah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo..

Ich stehe vor der Qual der Wahl und würde mich über Eure Erfahrungen und Empfehlungen freuen ..

Da Teufel momentan mit interessanten Angeboten die Verbraucher zum Kauf lockt, will auch ich mich nicht lumpen lassen.
Die Zeit ist reif um mein System auf zu stocken. Momentan habe ich das Teufel Concept R2 in meinem Wohnzimmer stehen. Dieses soll entweder gegen das Teufel Theater 5 THX Select oder aber das Teufel Theater 4 Hybrid ausgetauscht werden. Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Erfahrung und Empfehlungen aussprechen könntet.
Ich persönlich tendiere in richtung Theater 4 Hybrid - Vorteil für mich ist klar der in den Frontboxen integrierte Sub. Das würde mir stark entgegen kommen in unserem kleinen Wohnzimmer. Auf der anderen Seite haben wir vor umzuziehen - was evtl. ein größeres Wohnuimmer mit sich bringt. Da würde mich der riesige Sub des Theater 5 THX Select dann nicht mehr stören.
Alles in allem weiß ich aber nicht welches System ich für das technisch bessere halten soll!? Da wäre ich auf Eure Hilfe angewiesen ..
Bin also über jede Hilfe dankbar ..


Hier noch schnell die Links zum Theater 4 Hybrid
http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-4-Hybrid.cfm

Und hier für das theater 5 THX Select
http://www.teufel.de/THXsysteme/System-5-THX-Select.cfm

Gruß,
Tobi
Gruß Tobi

#2
Geschrieben: 23 Nov 2009 21:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
viel wichtiger als das technisch bessere System zu nehmen ist das welches besser in deine Raumakustik passt UND dir klanglich dazu gefällt.

Ich würde mir zudem noch einiges an Hörerfahrungen ansammeln...von Hildesheim ist es ja nicht weit bis nach Hannover wo es eine zahlreiche Auswahl an Fachhändlern gibt.

Wenn du dich auf eine Marke versteifts, so wird es schwer das beste fürs Geld zu bekommen, du bekommst höchstens das beste aus zwei Optionen.....und somit ist bei zwei Systemen die Auwahl einfach: Beide bestellen und das bessere behalten.

Alles andere ist Theorie und die bekanntlich grau.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 23 Nov 2009 21:04

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Teufel System 5.. nicht Theater.

Markus hat recht ! ;)
images.jpg
1 vs. 10!
#4
Geschrieben: 23 Nov 2009 21:13

Amenemhet

Avatar Amenemhet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheine
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 08.03.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Bei den Hybrid hast du das Problem das du den Subwoofer (da in den Front's integriert) nicht im Raum verstellen kannst. Und grade das kann je nach Räumlichkeit wichtig sein.
gruß
#5
Geschrieben: 23 Nov 2009 22:15

Flops

Avatar Flops

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo

also ich habe seit zwei Wochen das Theater 4 Hybrid hier stehen. Ich habe ein 17 qm großes Wohnzimmer und die Boxen jetzt so aufgestellt, dass ich mittig im Raum sitze u. die Boxen jeweils den ganzen Raum füllen, sprich vorher hatte ich nur meine Heimkinoecke, jetzt nutze ich den kompletten Raum.

Vorher habe ich ein Yamaha 5.1. System betrieben, dass ich vor drei Jahren mit einem Reciver damals als Komplettsystem gekauft habe.

Von den Äußerlichkeiten gesehen, die jetzt zwar nicht das allerwichtigste sind, passt das System wirklich gut in mein Wohnzimmer (erst recht bald mit neuer Einrichtung). Die Boxen sind super verarbeitet keine Frage.

Und auch keine Frage, der Sound ist natürlich viel besser als beim Komplettsystem von Yamaha, was auch noch ein Säulensystem war. Also hier merkt man schon den Unterschied zwischen Säulenlautsprecher u. solchen Standlautsprechern. Ich hatte nur ein bisschen Angst wegen dem integrierten Bass in den Standlautsprechern. Ich habe schon einige Beiträge gelesen, dass es zu sehr brummt und da man ja nicht die Möglichkeit hat den "Sub zu verschieben" . Bei mir funktioniert das einwandfrei, ich erlebe den Bass im Vergleich zu meinen vorherigen Sub auch total anders. Wie soll ich das jetzt am besten beschreiben, also es ist so das es beim alten Yamaha Bass nur eine Art von "Rums" gab u. das egal ob Explosion oder Faustschlag. Jetzt habe ich ja viele verschiedene "Bassarten". Also eine Explosion hört sich anders an als ein Faustschlag usw. Nun muss ich sagen das ich auch nicht Experte bin, auch erst in der letzten Zeit viel gelernt habe. Ich denke nicht das ich den Yamaha Bass grundsätzlich falsch eingestellt habe, aber vllt. hätte ich mehr rausholen können. Ist ja auch egal, jedenfalls im Bassbereich ist mir auch ein deutlicher Unterschied aufgefallen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ich habe auf jedemfall einen weiteren Sprung gemacht, vom Säulensystem zu diesem Hybridsystem das ist schon was anderes. Ich bin also bisher sehr zufrieden. Ich hoffe das bleibt so, da ich noch neue Möbel bekomme wird sich am Sound ja auch noch etwas ändern, da dann die Raumakkustik wieder anders ist. Ich hoffe u. denke aber nicht zum negativen.

Jetzt möchte ich noch erwähnen das ich bisher kein weiteres anderes System angehört habe. Im Prinzip gebe ich da anderen Usern recht, wenn diese auf diesen Beitrag erwidern, klar hast du ein besseres System als das Säulensystem von Yamaha aber ob du mit dem Teufel Theater 4 Hybrid für deinen Raum das beste fürs Geld gefunden hast, da teste doch noch andere Systeme. Jeder muss aber für sich entscheiden, noch laufen zwar meine 8 Wochen Rückgabefrist, aber ich bin mir ziemlich sicher das auch ich gemütlich sein werde u. das Theater 4 Hybrid behalten werde. Meine persönliche Meinung ist, dass ich hier eine Verbesserung zu meinem letzten 5.1. System habe. Egal welchen Film ich bisher geschaut habe, ich habe mich immer mittendrin gefühlt u. es war natürlich auch anders als davor (habe natürlich Filme geschaut die ich "damals" auch mit dem Yamaha System geschaut habe), eine Verbesserung wie gewünscht erlebe ich hier grad. Mit dem supergroßen 52 Zoll LCD von Sony u. diesem System ist es wirklich wie im Kino, ich fühl mich einfach wohl u. wie im Kino.
Das ist der Grund warum ich jetzt zu faul bin das Theater 4 Hybrid wegzuschicken u. wieder ein neues System aufzubauen, das zu testen usw.
Auch bin ich der Meinung das es soviele Faktoren gibt, die Raumakkustik, wie ist was am Reciver eingestellt, die Leistung der Boxen, mein "Hörgeschmack". Da muss jeder einfach seine Erfahrungen machen, schauen u. kann ja auch mit seiner Technik sicherlich beim rumprobieren u. verstellen immer wieder neuen Sound erleben.

Im Grunde muss jeder selbst wissen wie er es macht. Ich halte es wie gesagt nicht für falsch viele Systeme zu testen aber für mich persönlich zur Zeit nicht in Frage. Ich bin zufrieden mit dem Mehrwert durch das System gegenüber dem Alten u. ich denke das ist was zählt u. vorallem einfach das , dass ich hier sitze, einen Film wie im Kino genieße mit super Sound- u. Bildqualität u. zufrieden bin. In diesem Sinne kann ich dir das Theater 4 Hybrid empfehlen.
#6
Geschrieben: 05 Dez 2009 21:51

MarcelB

Avatar MarcelB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dudeldorf
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 04.12.2009
display.png
Samsung PS-58B680


Hallo,

hab vor der gleichen Frage gestanden, hab mich aber für das Theater 4 entschieden da ich keine lust habe 200,- oder so nur für das THX Logo zu bezahlen.

Einen direkten Vergleich habe ich leider nicht aber ich denke das das Theater bessere Komponenten verbaut hat da es hier keinen Aufschlag für das THX gibt.
#7
Geschrieben: 05 Dez 2009 22:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

So teuer ist die Lizenz nicht, und woher weisst du das es nicht in eine gesamte Mischkalkulation auf alle Systeme (als Kosten) aufgeschlagen wird?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 05 Dez 2009 23:03

MarcelB

Avatar MarcelB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dudeldorf
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 04.12.2009
display.png
Samsung PS-58B680


weiss ich nicht, aber weisst du das es so ist? :-)
#9
Geschrieben: 05 Dez 2009 23:05

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Nein. Deshal würde ich mir als Verbraucher darüber 0 Gedanken machen. Ich würde schauen das ich das für mich beste subjektive Preis/Leistungsverhältnis (im Vergleich!) finden.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 23:13

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

also ich kenne beide Systeme nicht, aber wenn man ein Verbesserung bzw. Veränderung zu seinem bisherigen System erlebt, darf man ruhig zuschlagen und sagen: Jawoll, dass ist es.

Natürlich gibt es äusserst viele Systeme, die man zur Probe anhören kann und ja, es gibt bestimmt noch mehr Systeme, die ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis besitzen.

Aber sorry, wenn ich alle Systeme durchgehört habe, bin ich 80 Jahre alt und sterbe.

Also, wenn ich denke, dass mein Geld gut angelegt ist, dann wird das Teil gekauft und Spass gehabt.

In diesem Sinne...
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 87 Benutzer und 396 Gäste online.