Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Passender Sub für canton ergo 609 dc

Gestartet: 23 Nov 2009 09:31 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Nov 2009 09:31

w00dy

Avatar w00dy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Moin bin neu hier in dem Forum und habe mal eine Frage.
Welcher sub passt denn am besten zur ergo 609 dc? Also ich nutze 2 davon an einem hk 3490 Stereo reciver! Kann leider kein 5.1 stellen und höre zu 80% Musik. So und für die anderen 20% also Filme gucken hätte ich gerne ein bisschen mehr Bums. Ich weis leider nicht welcher sub dazu passen könnte! Vielleicht auch einer von canton! Wenn es da aber noch alternativen gibt nehme ich die auch gerne an! Naja hatte Auch schonmal nach dem As 40 geschaut. Ich sage mal mein preislimit liegt bei knapp 500€.
Schon mal vielen dank im vorraus!
MfG w00dy
#2
Geschrieben: 23 Nov 2009 09:39

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 39 Danke für 25 Beiträge
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Hallo w00dy,
da du schon die Canton Ergo - Serie hast, wäre es am besten auch den dazugehörigen Subwoofer zu kaufen. Den Ergo Bassisten habe ich selbst auch live schonmal gehört! Allerdings kostet er auch etwas mehr als dein Limit von 500Euro!
Ansonsten kannst du mit dem Canton AS40SC auch nichts falsch machen, aber er spielt natürlich nicht in der qualitativ höheren Liga wie deine Frontlautsprecher.

Hier habe ich dir mal den Link zu einem Canton Ergo Bass eingefügt (günstigster Preis):
http://geizhals.at/deutschland/a164342.html

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, mal im Fachhandel verschiedene Subwoofer zu testen. Am bestenm an ähnlicher oder noch besser gleicher Elektronik die du besitzt. Denn im Endeffekt entscheidet dein Ohr und nicht unseres;)

mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
#3
Geschrieben: 23 Nov 2009 11:24

w00dy

Avatar w00dy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hey schonmal danke für die schnelle Antwort war der genannte sub damals der aktuelle zu der Serie? Weil die ergos sind ja schon was älter. Habe da nicht wirklich was gefunden! Bin grad auf Arbeit nachher guck ich mal von wann bis wann die gebaut wurden! Aber ich denke mal ein canton sollte es schon sein oder? Die sind doch Auf einander abgestimmt!
MfG w00dy
#4
Geschrieben: 23 Nov 2009 11:53

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 39 Danke für 25 Beiträge
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Hallo W00dy,
ich denke das sich nur wegen des Baujahres nicht besonders viel getan hat. Die Ergos werden sich sicherlich gleich anhören. Aber da du ja nur den Subwoofer brauchst, musst du nicht aufs Baujahr achten. Wenn du jetzt einen Ersatz für den Lautsprecher vorne rechts suchen würdest, müsstest du natürlich den selben nehmen wie vorne links damit es auch wirklich gleich klingt. Mach dir deswegen keine Sorgen ;) Du kannst getrost den Ergo Sub des älteren sowie den des neueren Baujahrs nehmen. Zudem trennen den alten und neuen Subwoofer eigentlich nur der Preis. Die Daten sind soweit ich das ersehen konnte identisch. Der günstigste Ergo-Sub wäre bei 699€. Wenn du dich allerdings auch mit einem gebrauchten anfreunden könntest, wäre eine kleinere ebay Suche doch auch nicht schlecht;-)

Zu deiner anderen Frage, es muss NICHT unbedingt Canton sein. In einem Test von areadvd.de ist ein guter Vergleich von ca. 10 Subwoofern von 500-1000€ einzusehen. Dort schneidet der Klipsch RW12D (den habe ich auch) am besten ab. Ich kann ihn dir auch weiterempfehlen, da er sehr präzise spielt und hohe Leistungsreserven hat. Zudem eignet er sich gut für den Filmfreak ;).
Aber da du ja wie angegeben zu 80% Musik hörst, eignet sich ein Canton Sub für dich womöglich etwas besser da sie meiner Meinung nach etwas präziser spielen. Zudem unterdrücken die Canton Subwoofer ihre Strömgeräusche durch eine eigene Technik sowie durch das patentierte "Wave-Engine", welches die Sicke des Chassis betrifft. Der negativ Punkt der Canton Subwoofer ist meiner Meinung nach die etwas schwache Endstufe. Sie sind nicht so Pegelfest wie zum Beispiel ein Klipsch Subwoofer. Und genau an der Stelle musst du für dich entscheiden, was dir wichtiger ist.


Ich hoffe ich konnte dir bis jetzt weiterhelfen;)

mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
#5
Geschrieben: 23 Nov 2009 13:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
der Subwoofer muss aber nicht von der gleichen Marke sein. Mein Tipp wäre der psb Subseries 1 für 400 Euro. In dem Preisbereich wirklich ein starkes Stück.
Eigentlich ist die nächste "Preisstufe" so bei ca. 600/700 Euro zu sehen...äähh zu hören.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#6
Geschrieben: 23 Nov 2009 13:27

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe ebenfalls seit kurzem die Ergo als 5.1-Set
U.a. auch die 609 DC und dazu passend den AS650.
Bei Stereo (Musik von CD oder Konzerte von DVD und Blu-ray) höre immer ohne Sub - also reines 2.0 stereo
Bei Filmen kommt dann der Sub ins Spiel. Und es ist eine wahre Freude wenn der loslegt. Er geht sehr tief und die Endstufe ist keineswegs zu schwach. Habe ihn nur auf knapp halbe Leistung eingestellt. Allerdings ist mein Raum auch nicht der größte, den es zu beschallen gilt (knapp 24 qm).

PS:Ich habe den AS650 von der elektrowelt24.
#7
Geschrieben: 23 Nov 2009 15:54

w00dy

Avatar w00dy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hmm
also den klipsche würde man ja für knapp 500€ bekommen! naja den canton für knapp 700 sag ich jetzt mal so! hmm ich denke ich werde ende der woche mal bei meinem händler erkundigen ob er vielleicht den klipsch bekommt dass ich mir den mal anhören kann! Ich denke mal das der Canton ja auch noch eine wahl sein kann desswegen stocke ich mal auf 700€ auf gibt es denn bis zu dem preis noch was tolles? wie gesagt 70-80% musik der rest wird Film geschaut!
Würde mich noch über paar antworten freun danke
#8
Geschrieben: 23 Nov 2009 15:58

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 39 Danke für 25 Beiträge
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in dem Preissegment sind die SVS Bässe aus den USA sehr gut. Jetzt ist nur die Frage, ob das was für dich ist ;)
PS:
Shadow Anubis aus dem Forum hier hat einen bzw. 2 SVS Subwoofer. Bei Interesse kannst du dich ja mal bei ihm erkundigen.
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
#9
Geschrieben: 23 Nov 2009 16:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Schau dir mal den Monitor Audio BR-W 10 an. Ist in der 600 Euro Klasse ein sehr gutes Teil und z.b. den ebenfalls hervorragenden CHT 8 von Velodyne. Beide sind sehr starkt wenn es "musikalisch" sein soll.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Nov 2009 16:03

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von fabi91
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in dem Preissegment sind die SVS Bässe aus den USA sehr gut.

Für Heimkino ja, bei Musik bin ich davon gar nicht überzeugt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 73 Benutzer und 421 Gäste online.