Geschrieben: 22 Nov 2009 14:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 21.11.2009
Toshiba 42RV555D
LG BD570
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest
teilweise bei Müllers
bundesweiter "4 Blu-rays
kaufen, 3
bezahlen"-Aktion mit
Hi an alle,
hätte da eine wichtige Frage:
Bin am überlegen ob ich mir den
LG BD 370 Player
holen soll. Bislang habe ich über den Player von meinem Laptop
geguckt. Sprich HDMI kabel von Laptop in den TV. Da ich nicht immer
das Kabel quer durchs zimmer haben will, überleg ich mir den
externen Player den ich oben genannt habe zu kaufen. Was aber meine
wichtigste Frage an dem Player ist:
Kann ich meine externe Festplatte via USB oder Via Netzwerk mit dem
Player verbinden und die FIlme die sich auf der Platte befinden
über den Player wiedergeben?
Habe nämlich 60% meiner Blu Rays auf meinen PC geripped, damit ich
nicht immer Blu Ray suchen / wechseln muss.
VIelen Dank im Vorraus.
Mfg
Konnascore
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:00
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Du bist zu faul deine BluRays aus dem Regal zu nehmen und rippst
die teuer gekauften Filme deshalb in schlechterer Qualität auf
deine Festplatte?
Also man hat ja im Netz schon viel gehört und gelesen, aber das
klingt eher nach... :cool:
Aber zum Thema:
Der LG spielt einige Formate, aber längst nicht alle. Kannst dich
mal im Hifi-Forum in einem speziellen und sehr umfangreichen LG-BD
370-Thread schlau lesen. Da gibts mehr Leute, die ihre Filme nicht
aus dem Regal nehmen wollen... :(
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:10
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 21.11.2009
Toshiba 42RV555D
LG BD570
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest
teilweise bei Müllers
bundesweiter "4 Blu-rays
kaufen, 3
bezahlen"-Aktion mit
Die Fílme werden nicht in schlechterer Qualität auf den PC
geripped. ICh Rippe sie 1zu1 von der Blu Ray. Die Datei danach hat
die allegleiche größe wie das zeug von der Blu Ray ;)
Aber danke für deinen Tipp.
Gruß
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:20
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ne Menge Arbeit/Zeit/Kosten um ne BluRay-Filmsammlung auf den PC zu
überspielen. Da ist die Regalsuche, schneller und günstiger, denn
Festplatten kosten ja auch Geld. ;)
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 21.11.2009
Toshiba 42RV555D
LG BD570
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest
teilweise bei Müllers
bundesweiter "4 Blu-rays
kaufen, 3
bezahlen"-Aktion mit
Kannst du mir mal den link geben von dem LG-BD 370-Thread ? gruß
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:22
Und legal ist das in Deutschland leider auch nicht.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:26
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Das meinte ich mit meinen spitzen/hinterfragenden Posts ja auch...
;)
Sorry, aber ich bezweifle sogar die Existenz der Filme im
Wohnzimmer des TEs.
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:29
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 21.11.2009
Toshiba 42RV555D
LG BD570
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest
teilweise bei Müllers
bundesweiter "4 Blu-rays
kaufen, 3
bezahlen"-Aktion mit
Es ist in deutschland verboten seine filme die man hat auf sein PC
zu rippen ? das glaub ich weniger weil sonst wären die programme
hierfür ja auch nicht erlaubt.
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:35
Die Umgehung eines Kopierschutzes, der auf Blu-ray immer vorhanden
ist, ist verboten. Und ja, in Deutschland darfst du das
entsprechende Programm nicht erwerben/einsetzen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:35
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Es ist definitiv nicht erlaubt. Das war es bei DVDs schon nicht und
ist es bei BDs schon lange nicht.
Grund: Man umgeht den Kopierschutz und das ist illegal, selbst wenn
man das Original besitzen sollte.
PS:
@Tsungam Mach einfach dicht, bevor das hier
ausartet... ;)