Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HILfe! ICh ziehe um

Gestartet: 22 Nov 2009 10:25 - 27 Antworten

Geschrieben: 23 Nov 2009 10:20

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, würd mich auch erst mal schlau machen, wer in eurem Reihenhaus noch an nem SAT-Anschluss interessiert ist. Denn die Anzahl der Anschlüsse ist entscheidend für die Auswahl des Systems. Werden es sicher nicht mehr als 4 Fernseher reicht ein einzelnes Quad LNB. Daran können dann 4 Receiver über 4 Kabel angeschlossen werden. Sollten es mehr werden, oder das ganze erweiterbar bleiben, z.B. später ne Glotze für die Kinder oder im Schlafzimmer, Dann mach ein Quattro LNB auf die Schüssel und nutze einen Entsprechenden Multischalter um die Signale im Haus zu verteilen. Bei beiden Systemen brauchst du für 4 Teilnehmer 4 Kabel vom LNB ins Haus, achte also auf jeden fall drauf, dass gebohrte Löcher oder verlegte Leerrohre diese auch aufnehmen können. Es gibt auch 8-Fach LNB's daran können dann 8 Teilnehmer direkt angeschlossen werden, du brauchst dann allerdings auch 8 Leitungen nach draußen, hier ist das Quatro LNB mit Multischalter besser geeignet, denn da bleibt es, egal wie viele Teilnehmer, bei 4 Leitungen die zu Schüssel müssen.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:20

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
vielen dank für die ganzen tipps.
habe heute das doppelt abgeschirmte kapel gekauft.
man hat mir gesagt ich sollte für die schüßel mit 4 anschlüssen 260 € bezahlen und dann nochmal ca 300 € für einen reciever von techni sat.

sind die preise ok, oder werde ich grade beschissen?
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:26

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
noch ne frage:
ich wollte ja meine ps3, dvd player, wii, sat reciever am onkyo 607 anschliesen. von dort gehts dann per hdmi raus zum fernseher. kennt ihr ne möglichkeit das ich das signal auch noch an den beamer senden kann?? evtl. ne weiche oder ein switcher?
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:49

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Sollte der Onkyo noch nicht "in Stein gemeisselt" sein, hier mal ein Tipp von mir, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe und zwei HDMI Ausgänge benötige.

Der Marantz SR 6003 (gold oder schwarz) ist ein anerkannt hochwertiges, schickes und leistungsstarkes Gerät und besitzt zwei HDMI Ausgänge.

Da er aktuell durch den geringfügig veränderten 6004 abgelöst wurde, ist er so zwischen 650,- und 700,- zu haben.

Einen Splitter gibt es auch, da kann ich zu den Qualitäten wenig sagen, halte es aber für unnötige Hampelei, wenn man sowieso vor dem Neukauf eines Receivers stehst.

Zumindest scheint es aber auch so zu sein, das ein qualitativ hochwertiger Splitter min. ab € 100,- beginnt - wenn du die zu dem (guten) Onkyo rechnest, kannst du sofort auf ein Gerät mit zwei Ausgängen gehen.

Zudem die Umschaltung am Splitter m.W. nicht automatisch mit anliegendem Signal wechselt und man (wie auch immer) separat umschalten muß !

Gruß
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 25 Nov 2009 13:43

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von lauiman
Sollte der Onkyo noch nicht "in Stein gemeisselt" sein, hier mal ein Tipp von mir, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe und zwei HDMI Ausgänge benötige.

Der Marantz SR 6003 (gold oder schwarz) ist ein anerkannt hochwertiges, schickes und leistungsstarkes Gerät und besitzt zwei HDMI Ausgänge.

Da er aktuell durch den geringfügig veränderten 6004 abgelöst wurde, ist er so zwischen 650,- und 700,- zu haben.

Einen Splitter gibt es auch, da kann ich zu den Qualitäten wenig sagen, halte es aber für unnötige Hampelei, wenn man sowieso vor dem Neukauf eines Receivers stehst.

Zumindest scheint es aber auch so zu sein, das ein qualitativ hochwertiger Splitter min. ab € 100,- beginnt - wenn du die zu dem (guten) Onkyo rechnest, kannst du sofort auf ein Gerät mit zwei Ausgängen gehen.

Zudem die Umschaltung am Splitter m.W. nicht automatisch mit anliegendem Signal wechselt und man (wie auch immer) separat umschalten muß !

Gruß

ne in stein gemeisselt ist er noch nicht. wenn man sich hier durchs forum liest kommt nur immer wieder die kombi zwischen onky und teufel zur sprache.
werde mich aber mal nach den Marantz SR 6003 informieren:thumb:
Geschrieben: 25 Nov 2009 14:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von t-error
wenn man sich hier durchs forum liest kommt nur immer wieder die kombi zwischen onky und teufel zur sprache.

Warum wohl?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Nov 2009 22:24

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
na weil wohl diese kombi gar nicht mal so schlecht sein kann ;)
aber wie wird denn das problem mit dem bild über lcd und beamer gelöst?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 25 Nov 2009 22:43

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich komm nochmal auf die "schüssel-frage" zurück
die "masterfrage" ist nämlich noch gar nicht gestellt worden:
hast du denn überhaupt die option das dingen auf dem dach zu monteieren, und dann alle nötigen kabel auch durch versorgungsschächte in die wohnung zu ziehen?
wenn nein: hast du denn eine süd- seite an deiner wohnung? wenn nochmal "nein", hast du nämlich ein problem!
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 25 Nov 2009 23:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von t-error
na weil wohl diese kombi gar nicht mal so schlecht sein kann ;)

Nö, weil sich nur wenige die Mühe machen mal zu schauen bzw. zu hören was es sonst noch so gibt....
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Nov 2009 08:41

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Vampire666
ich komm nochmal auf die "schüssel-frage" zurück
die "masterfrage" ist nämlich noch gar nicht gestellt worden:
hast du denn überhaupt die option das dingen auf dem dach zu monteieren, und dann alle nötigen kabel auch durch versorgungsschächte in die wohnung zu ziehen?
wenn nein: hast du denn eine süd- seite an deiner wohnung? wenn nochmal "nein", hast du nämlich ein problem!
...
T.


ich habe die möglichkeit die schüssel auf der südseite zu befestigen. wollte sie aber nicht auf dem dachmontieren sonderen an der südwand. so komm ich da besser ran. da ich die wohnung im erdgeschoss habe, verlege ich die kabel durch den keller. auf diese weise musste ich nur 2 löcher bohren.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 104 Benutzer und 1341 Gäste online.