Geschrieben: 22 Nov 2009 10:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ich ziehe grade um und wollte auf SAT aumsteigen.
Leider hab ich bisher null Erfahrungen damit.
Ich habe mir eine Wohnung in einem vier Parteienhaus gekauft.
Bisher gibt es da nur Kabel. Nun wollte ich mir eine Schüßel
kaufen. Wie sich heraus gestellt hat möchte auch mein Nachbar eine
haben.
Gibt es eine Schüßel mit der 2 Haushalte abgedeckt werden??
Da ich die Schüßel noch nicht habe ,die Tapeten jedoch ab sind,
wollte ich schon mal das Antennenkabel verlegen.
Muss ich beim kaufe des Kabels irgendentewas beachten??
Desweiteren wollte ich im Wohnzimmer meinen LCD und meinen BEamer
anschließen. Bisher hab ich das Theater 2 und wollte mir dazu den
Onky 607 odr 707 kaufen. Nun hab ich das Problem das ich nicht
weiss wie ich den Beamer und LCD so anschließe das ich keine
umsteckerei habe. Gibt es da irgendwelche Switcher oder so was in
der Art die was taugen??
Geschrieben: 22 Nov 2009 10:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zum Thema Schüssel:
Ist überhaupt kein Problem,
die Schüssel sollte allerdings nen Durchmesser
von mindestens 80cm, besser nen Meter haben.
Entscheidend ist allerdings nicht die Schüssel selber,
sondern das Du dir nen Doppel oder besser sogar nen
Vierfach Universal LNB kaufst. Das ist der kleine Kopf am
Ende
der Schüssel wo die Kabel drankommen ;)
Universal deshalb, weil man daran analoge sowie digitale
Receiver dran betreiben kann. Beim vierfach LNB hast Du sogar die
Möglichkeit
Deinem Nachbar sowie Dir nen Anschluss ins Wohn- u. Schlafzimmer zu
legen!
Wenn Du digitale Receiver betreiben möchtest solltest Du
sogenannte
doppelt abgeschirmte Kabel benutzen, erst recht wenn die Wege etwas
länger sind.
Grüße, Noaria.
Geschrieben: 22 Nov 2009 10:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
super besten dank für die tips. werde morgen gleich mal zum elektro
fachgeschäft gehen. wie teuer sollte denn die schüßel sein?
Geschrieben: 22 Nov 2009 11:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ne 100er Schüssel kostet so um die 80 bis 100€,
nen Vierfach LNB 40- 80.
Ich würd auf gar kein Fall so nen billig Zeugs ausm
Baumarkt kaufen, das rostet Dir schneller weg als das Du
von ARD auf DSF umgeschaltet hast;)
Der von Dir angesprochene Gang in den Elektrofachhandel
ist auf jeden Fall der richtige Weg!
Geschrieben: 22 Nov 2009 11:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
gibt es denn unterschiede zwischen den kabeln von kabel und sat??
Geschrieben: 22 Nov 2009 11:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Geschrieben: 22 Nov 2009 12:53

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Du solltest das auch mal mit deinem Vermieter abklären, die
Begeisterung über eine Schüssel dürfte sich bei Ihm in Grenzen
halten.
Wenn er das nicht will, gibt es da nur eine
Argumentationsmöglichkeit, wenn du nicht in D geboren bist und dir
heimatnahe Sender nur über SAT zur Verfügung stehen.
Gab es neulich irgendwo ein Urteil zu.
< Signature for sale >
Geschrieben: 22 Nov 2009 13:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
das mit der schüssel solte kein problem sein. hab die wohnung ja
gekauft.;)
meine nachbarin die zum glück schlecht hört ist auch schon mit
allen einverstanden und will sich an den kosten beteiligen:D
Geschrieben: 22 Nov 2009 14:24
Gast
Die Anbringung einer SAT-Schüssel als Festinstallation am Gebäude
ist eine bauliche Veränderung, und die muß von der
Eigentümergemeinschaft per Beschluss genehmigt werden,
Mehrheitsbeschluss ist ausreichend !
Wird die Sat-Schüssel nicht fest am Gebäude angebracht, z.B. auf
den Balkon oder die Terrasse gestellt, kann niemand was dagegen
machen.
So mein bescheidener Kenntnisstand. Es wäre besser die anderen
(beiden) Eigentümer nach deren Einverständnis zu fragen.
Geschrieben: 22 Nov 2009 14:46

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Dann gilt das, was Torchwood geschrieben hat, immerhin laufen die
Kosten für den Kabelanschluss (die sonst auf alle verteilt werden)
weiter, und die anderen müssten ggf. mehr zahlen (solche
Hausanschlussverträge haben meist eine Laufzeit von 24 Monaten),
würde das auch auf einer Eigentümerversammlung besprechen der LNB
(Quad oder Multi) könnte ja das ganze Haus versorgen.
< Signature for sale >