Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bananenstecker

Gestartet: 16 Nov 2009 08:17 - 25 Antworten

Geschrieben: 16 Dez 2009 11:45

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zum ersten Oehlbach/Goldkabel/Kimber und wie sie alle heissen bauen reine "Prestige-Artikel" bei denen man zu 90% den Namen bezahlt..

Ich bitte auch 20 euro fürn Set 4 Bananas von Goldkabelbananas ?
Das Geld sollte man lieber in Medien oder ansich bessere Lautsprecher investieren, bevor hier noch ein Neuling ankommt und in sein Budget 100 euro für Bananas einplant und sich deshalb billig-LS kauft.

Das ganze sollte man immer in Relation sehen


Wenn man es ordentlich macht sind es Banananstecker die direkt gecrimpt werden und danach mit Lot versiegelt werden. Das ganze dann mit Schrumpfschlauch überziehen.

Klar das sieht dann nicht so prollig aus, erfüllt aber den Zweck bei weitem besser als son Riesen-Bananenstecker, bei dem das äußere Finish anscheinend mehr zählt als der Rest.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 16 Dez 2009 13:32

Helpi

Avatar Helpi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 26.08.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
James Cameron sprach über die Blu-ray Disc Veröffentlichung von "Avatar"
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Ich würde mir dann eher überlegen, das 2,5mm Kabel der Rears gegen 4mm zu tauschen. Das bringt wahrscheinlich eher eine klangliche Verbesserung, da hier die Signalwege in der Regel länger sind.
Bananas sind nicht schlecht, aber nur wenn sie gecrimpt und verlötet werden.
Ich halte das ganze aber für Hokuspokus. Das Geld investiert man besser in hochwertigere Elektronik...
Ich habe meine sehr teure Anlage auch über die Schraubklemmen angeschlossen. Man sollte nur von Zeit zu Zeit mal nachziehen, da sich die Kabel " plattdrücken".
Jetzt mal im ernst: Wie oft baut man seine Anlage auf und ab?Lohnt sich nicht wirklich, oder?
Oliver
Geschrieben: 16 Dez 2009 19:13

Rolfi

Avatar Rolfi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tut mir leid, aber ich konnte es mir nicht verkneifen :

Bananenstecker sind normalerweise gelb.

:rofl::rofl::rofl:
Forenfooter-ich-tausche.gif
Geschrieben: 30 März 2010 12:25

T-R-G

Avatar T-R-G

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum sollte mann auf Bananenstecker wechseln ?

Können die überall verwendet werden ?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Timo

r_i_p__paul_walker.jpg


Geschrieben: 30 März 2010 13:28

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja können sogar in Stechdosen gesteckt werden.
Das ist der Grund für den KSTschutz an den enden,Deutschland halt.
Wenn in den verstärker anschluss ein stopfen sitzt raus damit und stecker rein.
Ist einfacher zu verkabeln und zur Wartung.
Für den der Gründe schau bei Kabelschuhe Tread rein. Wiggi
PS achte darauf das die Stecker nicht aus Guss sind,die brechen schon mal leichter.
Geschrieben: 31 März 2010 23:22

KoAn79

Avatar KoAn79

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann mich Adored nur anschließen.
Klanglich bringen B-Stecker garnichts,,, Kontaktfläche hin oder her... Material hin oder her. Es ist nur ein weiterer Wiederstand in der Signalkette, welcher überhaupt nichts an klanglichen Vorteile bringen kann.
Wenn man sich welche zulegen will, dann nur unter dem Gesichtspunkt:
- weil es besser ausschaut
- weil man desöfteren den Lautsprecher oder das Kabel wechseln möchte, um sich Zeit zu sparen
- weil die psych-akustik einem weiter hilft

Lieber das Geld in Raumakustik oder in weitere effektive klangverbesserungen investieren.
Und zum Abschluß, ich habe auch welche...... aber nicht wegen einer Klangverbesserung (punkt)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 68 Benutzer und 818 Gäste online.