Geschrieben: 10 Nov 2009 22:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ich wollte mir einen neuen receiver für mein teufel theater 2
zulegen.
wichtig sind mir zu einem die neuen hd ton formate und zum anderen
hatte ich gehofft das, dass bild zum bsp. bei fussball besser wird,
wenn ich von dem digital receiver per hdmi in den hifi receiver
gehe und er das bild dann in 1080i/p weitergibt.
bis heute hatte ich mich auch schon auf den 607 festgelegt. doch
heute hab ich erfahren der onkyo alles was per hdmi verbunden ist,
gar nicht hochskalliert . stimmt das?
desweitern soll der 607 nicht so ein gutes av/delay ( was ist das??
) haben.
eigentlich hatte ich auch vor den hifi receiver am tv und beamer
anzuschließen. leider gibt es kein gerät was 2 hdmi ausgänge hat zu
einen vernünftigen preis...was kann man da machen? adapter?
ich bin ratlos, wer kann helfen???
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:23
Hallo,
von der Leistungsklasse adäquat zu den Lautsprechern passt der 607.
Sicherlich musst du für dich die relevanten Features auch
heraussuchen. Einen klanglich nachvollziehbaren Unterschied würde
ich bei deiner Kombi nicht sehen.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
das ist doch schon mal was, besten dank:D
bei diesem av delay scheint es so als ob die filme asyncron laufen.
hab daui noch was bei amazon gefunden. kann mir jemand dazu noch
was sagen.
und wie ist groß ist der unterschied bei der bildqualität zwischen
1080p und 1080i
Zitat:
Von
Atreus (Oldenburg (Oldb)) -
Alle meine Rezensionen
ansehen Ich habe für 8 Monate einen Onkyo TX-SR606 besessen,
den ich nun aufgrund meines neuen TVs leider nur noch über optische
Verbindung mit dem TV verbinden konnte, da der TV bei einigen
Bildeinstellungen ein A/V-Delay von sage und schreibe bis zu 200ms
produziert. Die neuen Tonformate, an die ich mich schon sehr
gewöhnt hatte, waren damit nicht mehr drin, da der TX-SR606 (im
übrigen genau wie auch der TX-SR607) "nur" 100 ms A/V-Delay über
das LipSync unterstützt. Somit musste ich mich nach was neuem
umschauen, ohne dabei sehr viel Geld zu verbrennen. Der TX-SR707
bietet mir hier nun die benötigten 250ms!
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:36
Welche Darstellung kann dein Bildausgabegerät?
Mit dem AV Delay kann man den Zeitversatz zwischen Ton und Bild
einstellen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
tja, ehrlich gesagt weiss ich es nicht. benutze einen toshiba 42 z
und einen mitsubishi hc 5500.
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:54
Was sagen denn deine Bedienungsanleitungen dazu?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Nov 2009 23:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
find die grade nicht, zieh nächste woche um und bin am packen. hab
aber gelesen das die ganz teuren geräte momentan nur damit probleme
haben sollen.