Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

V563 und HDMI Bild/Ton aussetzer

Gestartet: 06 Nov 2009 18:29 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Nov 2009 18:29

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo,

ich habe das Problem, egal welchen HDMI Anschluss ich nehme, wenn ich einen BD Player anschließe habe ich nicht immer, aber meistens bei DVD´s Bild und Tonaussetzer. Getestet habe ich das mit einem LG und einem Panasonic Player. Schließe ich den Player direkt an den TV an, und verbinde diesen per Optical ist alles OK, nur habe ich dann kein DD-HD 5.1 oder 7.1 :sad:

Habe ich an einer der HDMI einen Sat Receiver ist mit dem Ton alles OK
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
#2
Geschrieben: 06 Nov 2009 19:44

hatchmoe

Avatar hatchmoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 27.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


hmm... evtl. Kabel kaputt? (falls Du den Sat-Receiver mit einem anderen HDMI-Kabel anschließt natürlich)
#3
Geschrieben: 07 Nov 2009 13:17

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo,

habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
#4
Geschrieben: 10 Nov 2009 20:34

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Keiner mehr eine Idee???????:confused:
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
#5
Geschrieben: 11 Dez 2009 15:16

Euro-o

Avatar Euro-o

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab das gleiche Problem (und nicht nur ich) bei dem 563er.

Angeblich sollen hier HDMI 1.3c Kabel abhilfe schaffen, hab mir nun welche bestellt und werde dann mal berichten ob´s geholfen hat.
Banner.jpg
#6
Geschrieben: 20 Dez 2009 12:28

Euro-o

Avatar Euro-o

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat nicht geholfen :confused:

Vielleicht verirrt sich ja mal jemand nach hierhin der das Problem in den Griff bekommen hat.
Banner.jpg
#7
Geschrieben: 14 Jan 2010 08:30

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo,

ich habe das erst jetzt gesehen.

Das Problem ist einfach der Yamaha, laut denen liegt es immer an allen anderen, nur nicht an Ihrem Gerät. Da kannste Kabel nehmen wie du willst. :mad: Auch ein 1.3 c Kabel wird nicht bringen

Das Problem wird die HDMI 1.2 Schnittstelle im Gerät sein, die kommt mit bestimmten Kombinationen nicht korrekt klar.:confused:

Am ende habe ich den Verkauft, hatte bis jetzt immer Yamaha. Nur nach dem nicht mehr, den Support würde ich als grotten schlecht bezeichnen. Andere bauen auch sehr gute Geräte. :cool:
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
#8
Geschrieben: 14 Jan 2010 09:22

Euro-o

Avatar Euro-o

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das ist mir auch schon aufgefallen.

Ich habe es jetzt "erstmal" in den Griff bekommen, das ich (mit Zuspieler PS3) die Ausgabe auf 720p gestellt habe (Mein Plasma hat nur 768 Zeilen).

Bisher sind keine Aussetzer mehr vorgekommen. Allerdings kann es sein, das ich teilweise erst gar keine Verbindung bekomme :mad:
Banner.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 13 Benutzer und 638 Gäste online.