Also ich hatte eben das gleiche Problem.
Terminator Salvation BD
In meinem HTPC steckt eine alte creative SB Live die über SPDIF
eigentlich nur das unbehandelte Audio Signal an meine creative
DT3500 Anlage via Koax weiterreichen soll. Funzt mit allen DVDs und
Blurays die eine normale DD 5.1 Spur haben ohne Probleme.
Bei Termintator dann eben im Menu Ton aber der Film blieb stumm.
Als ich mir die Audiospuren anschaute stellte ich fest, dass es in
deutsch und englisch nur DTS HD Master Audio 5.1 Spuren gibt.
Ordinäre DD 5.1 sind nur in indisch und hindi vertreten. Schaltet
man auf diese hört man einen 5.1 Sound aber halt in indisch.
Ich nutze PowerDVD 8, lag bei meinem Liteon Bluray ROM dabei, wenn
ich dort im Audiomenu die Tonausgabe von Primäraudio auf AC3
umstelle höre ich einen Stereoton aus den beiden vorderen
Satelliten.
Ändere ich aber jetzt den Audioausgang von SPDIF auf 6
Lautsprecher, stelle PDVD auf True Theatre Surround und aktiviere
an meinem DT3500 Receiver Dolby Pro Logic habe ich einen fetten
Bombast Surroundsound.
Ob der nun genauso gut ist wie ein durchgereichter DD 5.1, der vom
creative codiert wird kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall
war er satter und kräftiger als wenn ich normale DVDs mit 5.1
schaue, die werden teilweise eher leiser immer dann wenns
eigentlich rummsen müsste.
Ich hatte allerdings den Eindruck das die Umgebungs Effekte bei
Terminator nicht so herauskamen, kann aber auch so gehören.
Heißt das jetzt immer wenn ich eine Bluray habe die nur DTS-HD 5.1
spuren hat muss ich PowerDVD wie beschrieben einstellen oder gibt
es eine Möglichkeit ein DD 5.1 Signal über Spdif rüberzureichen an
den creative DT3500 Receiver damit der dann ein 5.1 Sound daraus
zaubert und ist dass dann überhaupt besser oder ist die PowerDVD
Einstellung gar die bessere Lösung???
Was braucht man denn überhaupt um das DTS-HD 5.1 zu
verabeiten???
Gruß
Matten