Geschrieben: 03 Nov 2009 20:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
Hallo Gemeinde,
bin nun neu hier und hoffe, dass ich bei euch eine Lösung für mein
Problem finde. Ich habe mir kürzlich meine erste Blu Ray gekauft,
nachdem ich nun schon knapp 1Jahr ein Blu Ray Laufwerk im Rechner
habe. Und bevor Nachfragen kommen, hab das Laufwerk einfach
zukunftsorientiert mit eingebaut, als ich mir nen neuen PC komplett
aus Einzelkomponenten zusammengebaut habe. Nun habe ich endlich das
neue Windows 7 Pro 64Bit auf mein System gespielt und dazu Power
DVD 9Ultra. Als ich nun aber meinen neuen film "Illuminati"
abspielen wollte, kam zwar ein Bild, aber kein Ton. Ich speise mein
Tonsignal über ein optisches Kabel in meine Grafikkarte ein und
gebe das komplette Signal (Ton und Bild) über mein HDMI-Kabel aus.
Das kurriose ist, dass im Menu von Illuminati der Ton läuft, aber
beim Film nicht mehr. Also kanns ja eigentlich primär nur am
Tonformat liegen und dass dies evtl die Soundkarte nicht
unterstützt.
Hier mein System: Asus P5E64 WS Evolution, Intel E8200 2,6GHz, 4 GB
Kingston HyperX DDR3 PC1600, 2x Seagate Barracuda , LG GGC H20L,
Palit GeForce 9600 GT 1GB Sonic, Windows 7 Prof 64Bit und Power DVD
9 Ultra.
Hat jmd nen Lösungsvorschlag für mich. Hab schon geschaut, dass
alle im Netz verfügbaren Treiber und Patches für mein System
installiert sind. Aber daran liegst wohl scheinbar nicht.
Um meinen PC auszutricksen hab ich auch folgendes probiert.
Kopfhörer an Front-Klinkenanschluss angschlossen. Siehe da. Es
kommt Ton. Ist nur blöd 2 Stunden 1m entfernt vom LCD zu sitzen.
Also dacht ich mir, mit Klinkenstecker in Kopfhörerbuchse und
anderes Ende über Chinch am LCD angeschlossen. Zack. War der PC
wieder schlauer als ich. Das ging nämlich nicht, trotzdem ja grad
am gleichen Frontanschluss die Kopfhörer den Filmton wiedergegeben
haben.
So genug erstmal. Würde mich über Antworten freuen
Geschrieben: 03 Nov 2009 21:06

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Bei Illuminati liegt im Hauptfilm DTS-HD als Tonformat vor (im Menü
nicht), welches imho nicht via optischem Kabel einfach
weitergereicht werden kann.
Gibt es evt. eine Art "Downmix" Option in PowerDVD, so dass nur der
DTS Core weitergeleitet würde?
Geschrieben: 03 Nov 2009 21:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
Ich habe in den Power DVD Audio Einstellungen alle Möglichkeiten
probiert. 2 Lautsprecher, 4 Lautsprecher, usw. Es kommt einfach
kein Ton rüber. Hab aber schon gelesen, dass Power DVD nur gewisse
SoundChips unterstützt. Aber mal ehrlich. Mein Board ist grad mal 1
Jahr alt und schon "überaltert". Kann nämlich meinen Soundchip
AD1988B nicht in der Kompatibilitätsliste finden. Wollt mir aber
auch nicht extra ne extra Soundkarte kaufen. Würde mir ja eh nichts
nützen, da ich an meinem LCD keinen optischen Eingang habe.
Geschrieben: 03 Nov 2009 21:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
Mir ist noch was eingefallen: Hatte mir mal Casino Royale
ausgeliehen. Da lief noch Windows XP mit ner älteren Version von
Power DVD (Version weiß ich nicht mehr), lag dem BD-LW bei. Bei
diesem Film lief der Ton. Hab aber die CD nicht mehr und daher
gleich das neueste Power DVD gekauft. War wohl nen Fehler
Geschrieben: 03 Nov 2009 21:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 14.05.2009
Sony
LG BD-300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Yankee Steelbook Ausverkauf
Hast du eine möglichkeit es über SPDIF (Sony/Philips digital
interface) laufen zu lassen in den Audio einstellungen. das einzige
was SPDIF nicht kann ist PCM-TON 5.1 den wandelt er in Stero 2.0
um.an meinem Blu-ray system am PC hab ich Power DVD 7 ULTRA drauf
läuft alles klasse über SPDIF nur bei PCM stell ich auch 6
Lautsprecher direkt um dann kommt der Ton auch super rüber
Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen :)
Geschrieben: 03 Nov 2009 21:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
Danke für die Antwort. Hab schon sämtliche Einstellungen probiert.
Aber ich denke, es könnte wirklich am Tonformat liegen, dass meine
Soundkarkte dies nicht unterstützt (ist ja immer etwas schwierig
über solche Onboard Geräte detailierte Infos zu bekommen, selbst
Google-Suche "AD1988B + DTS HD" bringt keine brauchbaren
Ergebnisse). Oder es liegt wirklich an Power DVD 9, dass es nicht
kompatibel zu meinen Soundchip ist. Sind irgendwie meine
Vermutungen. Aber irgendwie hat niemand weltweit nen P5E64 WS
Evolution Board mit Power DVD 9 Ultra laufen für ähnliche
Erfahrungen. Google spuckt einfach nichts aus
Geschrieben: 03 Nov 2009 22:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
So hab mal ein wenig gelesen. So einfach wie früher, Stecker rein
und es wird schon was kommen, ist es wohl doch nicht mehr. Hatte
mir das alles ein wenig einfacher vorgestellt. Blu ray Laufwerk
rein, Disc rein und ab gehts. Welcher Ton am TV rauskommt, ist mir
eigentlich egal. Habe sowieso noch kein Heimkino-Receiver
angeschlossen, sondern einfach Audio-Signal über optisches Kabel in
GraKa eingespeist und Ausgabe dann über HDMI direkt an meinen LCD.
Ob dort nun bloß Stereo ankommt, oder DTS oder DD und welche
tausend Formate es noch gibt, soll mir ja egal sein. Also muss man
scheinbar nun auch noch aufpassen, dass ich die richtige Blu Ray
mit dem dem richtigen tonformat kaufe. Würde mir wünschen, dass
verschiedene Tonformate drauf sind, um, egal welchen Player man
nutzt, immer mit einem Ergebnis aus Ton und Bild rechnen zu können.
Quasi kann ich meine Blu Ray wieder weg schaffen. Denn die wird
wohl nach Recherchen aus anderen Forenbeiträgen nie nen Ton
ausspucken auf meinem System. Es sein denn es gitb nen Decoder, der
das bestehende Format in ein abspielbares Format umwandelt.
Geschrieben: 03 Nov 2009 22:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 14.05.2009
Sony
LG BD-300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Yankee Steelbook Ausverkauf
Eigentlich sollte das alles kein Problem sein weil Power DVD 9
sprich dein Pc den DTS HD Master Audio stream eh in Normale DTS
umwandelt weil es noch keine HD_Soundkarte für den Pc gibt.
Ich denke aber eine neue Soundkarte würde bei dir schon helfen die
kosten ja auch nicht mehr die welt. Ich hätte persönlich kein Bock
den Film nach der Tonspur auszusuchen
schau mal hier:
http://de.creative.com/products/product.asp?category=209&subcategory=669&product=14066
Geschrieben: 03 Nov 2009 22:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
Danke für die Antwort. Aber hier scheint wohl das Problem zu
liegen. Illuminati ist alleinig mit ner DTS HD Spur bespielt. Diese
wird dann wohl auf DTS downgemixt. Und dann steht da mein
Hardware-Problem, dass DTS nicht über optische Kabel ausgegeben
werden und damit auch nicht durch meine GraKa via opt. Kabel
durchgeschleift werden kann. Also muss ich wohl mal ne andere
Verkabelung probieren. Denn schließlich, wie schon weiter oben
geschrieben, kam ja Ton aus meinem Front Kopfhöreranschluss. Das
muss doch zu schaffen sein. Ich werds am We mal testen
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 03.11.2009
Samsung LE-37M86BD
zuletzt kommentiert:
Endgültige
Spezifikationen für die
3D Blu-ray Disc werden am
Ende des Jahres bekannt
gegeben
Hat schon jmd eine Lösung. Nachdem ich mich nun weitgehend
informiert habe, wird mir wohl der Kauf der ASUS AV 1.3 Slim
bevorstehen. Denn DTS-HD wird scheinbar durch meinen Rechner doch
nicht runtergerechnet oder down gesampelt (oder was es da auch
immer noch für Bezeichnungen gibt). SPDIF ist zwar als
Ausgabequelle gewählt, aber es passiert nichts. Schon ärgerlich.