Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

BD Authoring Software

Gestartet: 03 Nov 2009 08:58 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Nov 2009 08:58

Schueler18

Avatar Schueler18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 27.10.2009


Hi,

Ich hab ein kleines Problem.
Ich hab mir vor kurzem einen BD Brenner:
LG BE06LU10 External Blu-Ray BD-RW

gekauft. Das mitgelieferte Authoring Programm unterstützt nicht die gewollten Funktionen.
Nach langem Suchen habe ich DVDit Pro HD 6.3 gekauft.
Die Software unterstützt auch PAL jedoch jedoch wird es nicht von der Software angenommen (eventuell ein Bug weiß nicht :( ), d.h.: die Software brennt mit NTSC 60 HZ.
Ich kann BD am Laptop abspielen da er sich, das so konvertiert, aber mein BD-Player unterstützt nur PAL, d.h.: am Player kann ich meine BD nicht ansehen.

Jetzt meine Fragen:
Gibt es eine alternative Software zu DVDit Pro HD 6.3, wenn ja sollte sie HD unterstützen, Dolby Digital 5.1 (also zusammengeführte ac3) brennen können, natürlich auf BD

oder gibt es ein update für DVDit Pro HD 6.3

LG Schueler18
#2
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:00

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Es klingt nach einer falschen Benutzung/Herangehensweise.

Entweder hast du ein falsches Ausgabeformat ausgewählt oder dein Inputmaterial kam in NTSC daher und wurde 1:1 übernommen.
#3
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:08

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

:eek:
OK, was hast Du denn für ein Ausgangsmaterial? Was ist Deine Quelle? Ein Film, den Du mit einer digitalen Fotokamera aufgenommen hast, oder ein Film, den Du mit einer Videokamera aufgenommen hast? Oder Material, das Du per PC und DVB-T/-C/-S Tuner mitgeschnitten hast?
#4
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:14

Schueler18

Avatar Schueler18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 27.10.2009


Das Ausgangsmaterial ist ein Stream von ner HD Kamera.

LG
#5
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:23

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

OK und der Stream liegt vor in 1280x720 oder 1440x1080 oder 1920x1080 ?
In interlaced oder in progressiv?
In 50, 60 Hz ?
#6
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:46

Schueler18

Avatar Schueler18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 27.10.2009


Der Stream ist in 1440x1080 und in 50Hz aufgenommen.
Die Software ist aber aus Amerika und nimmt daher immer 60Hz! Auch wenn man umstellt auf 50Hz wird trotzdem 60Hz verwendet! Bug??

Interlaced oder Progrssiv weis ich leider nicht! wie findet man das raus?

LG
#7
Geschrieben: 03 Nov 2009 10:56

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Vermutlich interlaced. Bei 1440x1080 liegt dieser Verdacht nahe. Ist ne HDV Kamera mit Kassette oder?
#8
Geschrieben: 03 Nov 2009 11:02

Schueler18

Avatar Schueler18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 27.10.2009


Ne digitale
ohne Kasette
Das File ist von der Kamera uaf Computer gespielt worden und danach auf BD gebrannt worden
LG
#9
Geschrieben: 03 Nov 2009 11:24

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

:)
HDV mit Kassette ist auch digital. Macht nichts. Tja, bei der HDV-KAssettenkamera wüßten wir jetzt woran wir sind, denn die sind bei 1440x1080 IMMER interlaced. Bei Speicherkarten- oder Festplattenkameras kommen auch ab und an progressive Aufzeichnungen zum Tragen.
Na gut, gehen wir mal davon aus, dass es interlaced Aufzeichnungen sind, da 50 Hz. Das ist jetzt nur eine weiche Vermutung. Das könnte auch falsch sein.

Dann haben wir also 1440x1080i 50 Hz und da soll jetzt eine BD gebrannt werden, die im Player läuft. Die Software stellt sich aber immer auf 60 Hz ein, brennt die Scheibe, die dann allerdings nur am Laptop abgespielt wird.

Liest der Player denn überhaupt BD-Rohlinge? Vielleicht liegts ja daran.
Eventuell kann man im Playermenue die Ausgabe des Bildsignals auf 50 oder 60 Hz interlaced einstellen. Schon alles durchprobiert?
Geschrieben: 03 Nov 2009 13:41

Schueler18

Avatar Schueler18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 27.10.2009


Also hab mich mal über den Stream informiert:
1440x1080, 50HZ, Interlaced und von einer HD-Kamera mit Kassete.

Ich hoffe, dass das hilft.

LG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 23 Benutzer und 1678 Gäste online.