auch für mich ist das design der am wenigsten wichtige punkt. ganz
klar.
ich woltle nur aufzeigen, dass zb lg vom design her sicher top ist,
das bild aber eher mau.
nun gut, ich glaube was besseres als pioneer wird man nicht
bekommen. :)
@superhighend:
ich weiß nicht, was du immer mit deinem "luxus" und "premium"
hast...
sony ist nicht der nabel der welt. genausowenig wie samsung. ich
verstehe nicht, wie du sagen kannst, sony sei das einzige - preium
- luxus - was besseres gibt es nicht.
und das stimmt nunmal nicht. ich habe sowohl einen z4500, sowie
einen lg und einen samsung b750 daheim. stell die nebeneinander und
du merkst geringe unterschiede - der eine hat bessere schwarzwerte,
der andere ein bessere motionflow (was man definitiv sieht) etc....
naja ausser der lg - der hat ein recht schlechtes bild außer bei
der bewegtdarstellung, die ist ok.
bei dem einen kann man im menü deutlcih mehr einstellen (samsung
beispielsweise), der andere hat ein besseres palupscaling (hier ist
der z5500 eindeutig der beste mit der be3 wie ich finde).
artefaktbildung sieht man sehr gut bei szenen im urwald - predator
ist da mein lieblingsbeispiel. wenn die soladten durch den urwald
flitzen, da sieht man beim sony etwas mehr artefaktbildung bzw eine
ghost-area bildung um die soldaten herum - das passiert eben durch
das motion flow. das ist bei samsung etwas besser.
sony ist top, genauso wie samsung oder auch pansonic bei den
plasmas. die hersteller nehmen sich nichts.
du bist nicht objektiv. für dich gibts nur das, was du gekauft
hast!
edit: das ist nicht böse gemeint. :) aber das hilft ja einem
hilfesuchenden nicht. jedes gerät hat so seine schwächen - bei den
samsung zb gefällt mir die schwarzdarstellung nicht bei schnellen
bewegungen, da kommt es zu einer kurzen schlierendarstellung. das
ist bei sony zb nicht.