Zitat:
Zitat von Starbugs
Das wir in jeder Beziehung hier immer die A*Karte ziehen, damit
gebe ich Dir auch Recht. Ob das jetzt bei HD-Ton, Sondereditionen
oder Veröffentlichungen ist.
Und im Prinzip erweisen uns die Leute, die dann auf US oder
UK-Scheiben ausweichen, weil sie keine deutsche Tonspur benötigen,
oder die deutsche auf der US Scheibe auch drauf ist, oder die
US-Scheibe früher rauskommt, oder preiswerter ist, den selben
Bärendienst, weil sie dann den US-Konzern mit Umsatz belohnen, der
dem deutschen Konzern zu hohe Lizenzen abgerungen hat.
Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Ok, da ist was dran, gebe ich zu. Nur würden sich doch aufgrund der
Grossbestellung für eine Disc im RC Bereich die Kosten soweit
senken, das die Lizenzen damit locker aufgefangen werden dürften,
oder sehe ich da was falsch?
"Locker" weiß ich nicht, aber im Grunde wahrscheinlich eher schon.
Wenn für 10 Länder die selbe Disc produziert wird und in 10 Ländern
die jede der 10 Tonspurenlizenzen gezahlt werden müssen...
Naja, wie gesagt: warhscheinlich schon, aber konkret... ? Es könnte
aber auch noch sein, dass Spanien einfach gar kein Interesse an dem
Film hat, weils zu wenig potentielle Käufer speziell für diesen
Film gibt. Filme sind ja nicht überall gleich erfolgreich. Es muss
eben von Fall zu Fall die Vermarktung jedes Films immer "am großen
Tisch" verhandelt werden. Für den US-Markt muss nichts verhandelt
werden. Das ist ein Haus. Alle Rechte liegen im selben Haus.
Entscheidung. Release.
EDIT: Holla, Markus war schneller.