Zitat:
Zitat von Venom211
Die haben haben kein Bock es zu mixen daran liegt es und nichts
anderes.
Das ist ein bißchen zu eindimensional gedacht. Oft ist es so, dass
der Filmrechteinhaber in US dem deutschen Ableger schon mal gar
keinen International Track oder Multitrack in HD mit größerer
Bittiefe und höherer Samplingfrequenz zur Verfügung stellt. Da kann
Warner Deutschland sich noch so sehr aufregen, aber wenn Warner US
an Warner D keinen Tonspuren (Musik+S-Effekte) in HD zur Verfügung
stellt, kann Warner D auch keinen HD Ton draus machen. Es sei denn
sie gehen den bösen Weg der Täuschung und verpacken den einfachen
Dolby Digital Ton einfach neu in eine DTS-HD Spur.
Es gibt einige Filme (nicht von Warner), auf die das zutrifft.
Steht HD-Ton drauf, es wird auch HD-Ton im OSD angezeigt, enthält
aber ganz klar Artefakte einer DD oder DTS Codierung.
Auf diesen Etikettenschwindel kann ich verzichten.
Und wie gesagt: einige Studios stellen ihren eigenen deutschen
Vertretern einfach keine HD-Töne zur Verfügung, auch DAMIT sich die
Originalspur besser anhört, oder es auf keinen Fall vorkommt, dass
bei dem einen oder anderen Film gar die DEUTSCHE Tonspur besser
anhört, als das US-Original. Da haben manche wirklich Angst
davor.
Und dann ist es auch noch so, dass so mancher US-Major von seiner
deutschen Vertretung verlangt, dass ihm die deutsche Version wieder
kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, während er vom Deutschen
für die Originaltonspur Lizenzen kassiert.
Ihr glaubt gar nicht, was zwischen den US-Mutterkonzernen und den
deutschen Vertretungen manchmal alles abgeht.
Zitat:
Zitat von DJDEEKAE
tja da spielt halt der Aspekt eine große Rolle, wie gut ist das
Ohr, der Verstärker sowie die Boxen und deren Kabel, nur wenn alles
abgestimmt ist hört man auch einen gravierenden Unterschied,
Und dann bitte den RAUM nicht vergessen. In viel öfteren Fällen
scheitert es an einer ungenügenden akustischen Eignung des RAUMES
und der Aufstellung und der Position des Hörplatzes an sich, dass
die Unterschiede nicht so deutlich hörbar werden.
Ein geschlossener Kopfhörer (keine Walkmanohrstöpsel) wirkt Wunder
- ersetzt zwar keinen Surround, aber macht Klangunterschiede
deutlich.