Geschrieben: 08 Jan 2012 11:05
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
LG 55LA7408
Benq TH681
LG BP440
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 496 mal.
Erhielt 271 Danke für 174 Beiträge
bei dem günstigen Jahrespreis wäre der Aufwand doch viel zu groß,
wenn jeder seine Sender wählen könnte.
Mal ganz davon abgesehen das man bei der GEZ z.B. auch nicht Sender
abwählen kann die man eh nicht schaut und da geht es um wesentlich
mehr Geld als die paar € für HD+
Geschrieben: 08 Jan 2012 11:24
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
Panasonic
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
4
Bedankte sich 821 mal.
Erhielt 645 Danke für 412 Beiträge
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(
Also ich hab das HD+ Programm in meinem Sky Abo mitdrinne und muss
sagen ich will es nicht mehr missen...wenn es teurer werden sollte
dafür aber wie gesagt auch mehr Kanäle geschaltet werden bin ich
gern bereit dafür auch (mehr) zu zahlen...(wer mwhr will muss auch
dafür zahlen das ist überall so..(grosse Pommes kostet mehr als
kleine,Sport Modell kostet mehr als Basismodell. ...usw..)
ausserdem verstehe ich diese Hasstiraden nicht es steht doch jedem
frei sich HD+ zuzulegen oder nicht ..keiner wird dazu gezwungen
(oder hab ich was verpasst ?) klar gibt es bei jeder Sache
befürworter und gegner die sol es auch geben wäre ja langweilig
wenn alle nur eine Meinung hätten :-) .
Ich für meinen Teil wäre froh wenn es noch mehr HD Kanäle gebe dann
könnte ich die SD kanäle endgültig löschen :)
★Quando un uomo con la pistola incontra
un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo
morto!★
★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 09 Jan 2012 09:18
Was mich sehr stört ist, dass aus Lizenzgründen in Österreich das
HD+ Signal NICHT durch einen AVR (Denon 3311) durchgeschliffen
werden kann /darf. Ich MUSSTE den HD+ Sat Receiver an den LCD
(HDMI2) anschließen und die Tonverbindung optisch am AVR
herstellen.
Sky alles hat funktioniert mit den durschleifen aber HD+ NICHT
:mad:
Ist das in Deutschland auch so?
Geschrieben: 09 Jan 2012 19:40
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Ist wirklich Klasse ich nutze das sehr gerne! Und würde es mir
immer wieder holen!
Geschrieben: 13 Jan 2012 13:58
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
Toshiba 37Z3030D
Sony BDV-E280
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D
(Blu-ray 3D)
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 13 Beiträge
Es gibt öffentlich-rechtliche Sender (wie ARD, ZDF) aber auch
private (wie ServusTV oder Anixe), die zeigen, dass man auch HD
senden kann, ohne die Zuschauer abzuzocken.
Es wär was anderes, wenn auf RTL-HD, Pro7-HD keine
Werbeunterbrechungen kommen würde. Gäbe es zusätzlich die
Beschränkungen für die Aufnahme nicht, wäre mir das die 4 Euro pro
Monat wert.
Ich stell mir grad vor: Ich hätte HD+, würd einen Film aufnehmen.
Beim Ansehen am nächsten Abend darf ich alle Werbeblöcke ansehen.
Leider schlafe ich 40 min. vor Ende des Films ein.
Am nächsten Tag - da ich ja nicht vorspulen kann - muss ich, um die
letzten 40 min. zu sehen, wieder den gesamten Film laufen lassen
(inkl. Werbung). Leider bekomm ich 15 min. vor Ende des Films einen
Anruf, verpasse 5 min. Zurückspulen geht nicht, also wieder den
gesamten Film (inkl. aller Werbeblöcke) von vorne abspielen.
Ganz im Ernst: Ich kann mir nicht erklären, wieso irgendjemand HD+
kauft. Allein, wenn ich mir ausrechne, wie der Stromverbrauch nach
oben schnellt durch das immer wieder von vorne laufen lassen.
Was ist, wenn mir eine Szene im Film so gut gefällt, dass ich diese
Szene nochmal sehen will? Muss ich dann den gesamten Film von vorne
abspielen...
Neeee, niemals im Leben werde ich HD+ haben. Schade, dass es viele
gibt, die nicht so denken, denn wenn sich die Kunden nimma abzocken
lassen würden, würds die privaten HD-Sender längst frei &
kostenlos geben - ohne Einschränkungen in irgendwelcher Form.
Geschrieben: 13 Jan 2012 14:05
Gast
Jaja, nicht mit auskennen aber große Töne anschlagen, bis jetzt
wurden diese Restriktionen seitens der Sender nicht
vorgenommen.
Über das Argument der Stromrechnung sollten wir in diesem Forum
besser nicht diskutieren...;)
Geschrieben: 13 Jan 2012 14:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
Toshiba 37Z3030D
Sony BDV-E280
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D
(Blu-ray 3D)
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 13 Beiträge
Warum liest man überall davon... gerade topaktuell in der neuesten
Heimkino Ausgabe 1/2012:
"So
können die Sender ihre Signale mit Restriktionen versehen, die
beispielsweise die Aufnahme auf Festplatte verbieten oder die
Vorspulfunktion außer Kraft setzen. Bei offiziell für HD+
lizenzierten Sat-Receivern ist die Senderliste zudem vorgegeben und kann
jederzeit durch ein Software-Update
geändert werden."
Wie gesagt: Alle Beschränkungen raus
und keine Werbe-Unterbrechung bei den HD-Sendern und ich würd mir
sofort das HD+ um 4 Euro im Monat bestellen.
EDIT noch: Sehr erfolgreich scheint HD+ ohnehin nicht zu sein. Lt.
Heimkino haben nur 769.000 Haushalte HD+ aktiviert (die meisten
davon, weils im 1. Jahr gratis ist), und gar nur rund 114.000
Kunden haben ihre Karte verlängert.
Geschrieben: 13 Jan 2012 14:52
Gast
Bitte richtig lesen... Ich schrieb nicht das es nicht möglich ist
solche Restriktionen einzuführen, lediglich das bis jetzt noch kein
Sender diese Restriktionen vorgenommen hat.
Geschrieben: 13 Jan 2012 15:04
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
211
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute
ich habe damit keine probleme....dank DREAMBOX:rofl:
regards
,Ron
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen
mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer
Geschrieben: 14 Jan 2012 09:45
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von anywish
Es gibt öffentlich-rechtliche Sender (wie ARD, ZDF) aber auch
private (wie ServusTV oder Anixe), die zeigen, dass man auch HD
senden kann, ohne die Zuschauer abzuzocken.
Es wär was anderes, wenn auf RTL-HD, Pro7-HD keine
Werbeunterbrechungen kommen würde. Gäbe es zusätzlich die
Beschränkungen für die Aufnahme nicht, wäre mir das die 4 Euro pro
Monat wert.
Ich stell mir grad vor: Ich hätte HD+, würd einen Film aufnehmen.
Beim Ansehen am nächsten Abend darf ich alle Werbeblöcke ansehen.
Leider schlafe ich 40 min. vor Ende des Films ein.
Am nächsten Tag - da ich ja nicht vorspulen kann - muss ich, um die
letzten 40 min. zu sehen, wieder den gesamten Film laufen lassen
(inkl. Werbung). Leider bekomm ich 15 min. vor Ende des Films einen
Anruf, verpasse 5 min. Zurückspulen geht nicht, also wieder den
gesamten Film (inkl. aller Werbeblöcke) von vorne abspielen.
Ganz im Ernst: Ich kann mir nicht erklären, wieso irgendjemand HD+
kauft.
Allein, wenn ich mir ausrechne, wie
der Stromverbrauch nach oben schnellt durch das immer wieder von
vorne laufen lassen.
Was ist, wenn mir eine Szene im Film so gut gefällt, dass ich diese
Szene nochmal sehen will? Muss ich dann den gesamten Film von vorne
abspielen...
Neeee, niemals im Leben werde ich HD+ haben. Schade, dass es viele
gibt, die nicht so denken, denn wenn sich die Kunden nimma abzocken
lassen würden, würds die privaten HD-Sender längst frei &
kostenlos geben - ohne Einschränkungen in irgendwelcher Form.
Was für eine Argumentation?:rofl:
Ich weiss nicht, ob man darüber lachen oder weinen soll!?!?!?:eek:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik