Geschrieben: 01 Dez 2009 11:49
aber das ist eigentlich ein witz - ein öffentlich rechtlicher
sendet in deutlich höheren bitraten als ein bezahl-tv-sender.
sollte eigentlich umgekehrt sein.
Geschrieben: 01 Dez 2009 11:55
Das war ja schon immer so, dass die öffentlich Rechtlichen mit den
höchsten Bitraten senden, warum? Kann mir nur vorstellen, dass die
einfach mehr Kohle haben als alle anderen, weil für die ÖR sehr
viele Nutzer bezahlen.
Mein "Heimkino"
Geschrieben: 01 Dez 2009 12:08
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Das war ja schon immer so, dass die öffentlich Rechtlichen mit den
höchsten Bitraten senden, warum? Kann mir nur vorstellen, dass die
einfach mehr Kohle haben als alle anderen, weil für die ÖR sehr
viele Nutzer bezahlen.
MÜSSEN
;) Pay TV und ÖR ist doch schon fast dasselbe bloß das man bei Sky
die Wahl hat ob man es möchte oder nicht :p
------
------------
Geschrieben: 01 Dez 2009 12:50
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge
Ja aber das zahlen MÜSSEN für die Öffentlich-rechtlichen ist nicht
nur bei uns in Deutschland, sondern fast überall so. Zum Teil
zahlen die Leute sogar mehr als wir hier.
Aber auch ich bin für eine Grundverschlüsselung. Soll nur derjenige
ARD, ZDF & Co., bald auch in HD, schauen der auch dafür zahlt.
Die anderen können sich dann ja nicht beschweren:p.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 19 Mai 2010 09:57
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ist das schlecht:
[Quote]
Der Satellitenbetreiber Astra bewirbt derzeit sein verschlüsseltes
TV-Angebot HD+ auf seiner eigenen Website
www.hd-plus.de mit einem
WM-Spielplan für die am 11.
Juni startende Fußball-WM in Südafrika. Der "HD+ Spielplan für die
WM Vorrundenspiele" umfasst dabei aber nicht nur die gerade sechs
von RTL übertragenen WM-Spiele sondern auch die Mehrzahl der 42 von
ARD und ZDF übertragenen WM-Spiele obwohl die
Öffentlich-Rechtlichen Sender gar nicht zum Angebot von HD+
gehören.
Durchaus korrekt informiert HD+ auf seiner Seite: "Als einziger
privater Free-TV-Sender überträgt RTL neun WM-Spiele live und in
HD-Qualität: sechs Vorrundenbegegnungen, zwei Achtelfinals sowie
ein Viertelfinale werden bei RTL HD und damit bei HD+ zu sehen
sein.". Beim Fazit: "Damit können die Zuschauer mit HD+ alle 64
Spiele in HD-Qualität genießen!" bleibt allerdings allerdings
unerwähnt, dass der Empfang der HDTV-Programme von ARD und ZDF auch
ohne HD+ möglich ist. Im Unterschied zu den Sendern von HD+ lassen
sich "Das Erste HD" und "ZDF HD" unverschlüsselt sowohl via
Satellit und Kabel empfangen.[/Quote]
Quelle:
AreaDVD
Geschrieben: 19 Mai 2010 19:16
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hrhr: Razzia bei Pro7 und RTL wegen Preisabsprachen,
Verschlüsselung und Gängeltechnik:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_913230.html
Und weiteres Chaos im Bezug auf Sky über KD über CI+:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_912874.html
Ehrlich! So geht es mit der Digitalisierung in Deutschland perfekt
voran!
Die Amerikaner sehen seit 6 Jahren ihre unzähligen großen
Network-Sender in HD und auch im Rest der Welt läuft die
Digitalisierung immer besser voran inkl. technischer Erweiterungen
wie HD über DVB-T(2) in England und sogar bei unserem Nachbar
Österreich (soweit ich weiß) und hier in Deutschland wird eine Show
abgezogen, wie man den Kunden am besten abzockt und technisch
einschränkt.
Arrg...
=== MfG, Marcus ===
Kinobesuche 2013
// Silver Linings Playbook (8/10) // Oblivion (7/10)
// Iron Man 3 (6/10) // Star Trek Into Darkness (7.5/10)
Kinobesuche 2013 // Hangover 3
(6,5/10) // Man of Steel (5/10) //
...
Geschrieben: 19 Mai 2010 19:33
Echt traurig das es hier so ist und wir immer hinterherhinken. Wir
sind doch eine der führenden Industrienationen und die höchsten
standarte haben wir sicherlich auch.
In amerika ist sicherlich noch viels hinter uns oder nicht auf
hohen standart aber wenigstens haben die HD TV:)
ICh wollte mir eigentlich ein HD+ Modul für meinen Kathrein kaufen
aber ich warte wohl doch noch erst einmal bis nächstes jahr ab.
habe letztens ein interview gelesen darin sagte einer der hd+
betreiber das man nach dem kostenlosen jahr erst wirklich sieht ob
die leute bereit sind dafür 50 € auszugeben... viele kaufen sich ja
jetzt einen sat receiver und da ist eben gleich kostenlos für ein
jahr so ne karte dabei mal schaun wie sich das entwickel.
grundsätzlich find ich es ja nicht schlimm 50 € im jahr aber dann
bitte auch mit hohen bitraten guten DD 5.1 ton und vernünftügen HD
Material und jeder soll selbst entscheiden wie er was aufnimmt und
wann guckt!
Geschrieben: 20 Mai 2010 16:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
Sony KDL-55EX715
Sony BDP-S790
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
14
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System
und bessere Blu-ray
Preisüberwachung
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!
das beste bild bietet meiner meinung nach immernoch arte, da sieht
ja wirklich alles genial aus wenn ich mal beim zappen darauf lande
- glaube auch das hd+ in der form keine zukunft haben wird
Geschrieben: 20 Mai 2010 22:43
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Nightfury
Hrhr: Razzia bei Pro7 und RTL wegen Preisabsprachen,
Verschlüsselung und Gängeltechnik:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_913230.html
Und weiteres Chaos im Bezug auf Sky über KD über CI+:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_912874.html
Ehrlich! So geht es mit der Digitalisierung in Deutschland perfekt
voran!
Die Amerikaner sehen seit 6 Jahren ihre unzähligen großen
Network-Sender in HD und auch im Rest der Welt läuft die
Digitalisierung immer besser voran inkl. technischer Erweiterungen
wie HD über DVB-T(2) in England und sogar bei unserem Nachbar
Österreich (soweit ich weiß) und hier in Deutschland wird eine Show
abgezogen, wie man den Kunden am besten abzockt und technisch
einschränkt.
Arrg...
Das war doch nur eine Frage der Zeit, bis das Kartellamt da
einschreitet!
HD+ wird es hoffentlich nicht mehr lange geben, zumindest nicht zu
diesen konditionen!
Geschrieben: 21 Mai 2010 20:28
gelöscht
Die Frage die sich mir stellt ist doch, warum sollte ich mir HD+
zulegen wenn innnerhalb einer Woche grade mal 2-3 Sendungen oder
Filme überhaupt in echtem HD laufen.
Der Mist der von morgens bis abends kommt, schaue ich sowieso
nicht. Des Weiteren kommt ja noch die Werbung dazu.
Also ich glaube für die Zukunft investiert man dort wirklich nicht,
weil das Programm einfach unterirdisch ist.
Sport läuft auf Sky und den ÖR's schon teilweise in toller
Qualität. Und mal ehrlich als Qualitätsfreaks macht es doch gar
keinen Sinn Filme im TV zu gucken, wenn man sie auf Blu-Ray oder
hochskalierten SD Material einer DVD gucken kann.
Die Arroganz für Scheiße 50 € zu zahlen, ist eigentlich der Gipfel
der Frechheit.
Ich bin wirklich gespannt ob dieses Medium überhaupt von einer
Mehrzahl von Kunden angenommen wird.
Aber warum sollte sich eine 4-köpfige Familie, die RTL nebenbei zu
laufen hat, dies auch noch in HD ansehen wollen?! Die meisten
wissen ja nicht mal, dass es sowas überhaupt gibt.
In meinem Freundeskreis bzw. Bekanntenkreis oder der Arbeit bin ich
einer von 2 der einen FULL HD TV, Blu-Ray und HD der ÖR's und Sky
nutzt.
Wie mein Vater immer zu sagen pflegt: "Den meisten ist das doch
sowieso egal, hauptsache schön bunt!" :-D