Geschrieben: 23 Okt 2009 16:55
Gast
Hallo,
ich dachte ich stell mal meine doch nun etwas längere Planung für
mein privates Mini-Heimkino vor... ich werd's dann gut gießen, dann
wächst's nach der Schule. ;)
Ich habe mein Schlafzimmer kürzlich renoviert und umgestellt und
wie ich denke die ca. 7m² ideal genutzt. Das unter dem
Gesichtspunkt das ganze mal mit einem Fernseher + Bluray + High
Fidelity auszustatten!
Dazu wird nun natürlich fleißig Geld gescheffelt (Schüler). Gestern
einen Kommissionsauftrag für meine alte Gitarre aufgegeben und
darüber hinaus noch etwas angespart. Das sollen am Ende mal gut
900€ werden, Tendenz aber wie es in jeder Wirtschaftsform so ist
nach unten. :D
Die Equipment-Planung lautet wie folgt:
LCD 37" Full-HD: LG 37LF2510 - 500€ (eigentlich
480€. von gestern auf heute 20€ teurer geworden!)
Blu-Ray Player: Philips BDP3000 - 120€
Bluray-Paket:
-> Wall-E (BR) - 20€
-> The Dark Knight - 15€
-> Star Wars - The Clone Wars - 15€
-> Fluch der Karibik Triologie - 66€
(will die haben, keine Lust auf Preissenkung zu
warten : Blues Brothers - 8€ (DVD,
hoffe auf gute Skalierung, aber ich mag den Film und wir haben ihn
nur auf VHS. Hab generell relativ viele DVDs)
124€
[ Der unglaubliche Hulk - 13€
Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los - 20€
Das fünfte Element - 13€
Harry Potter 1-6 - 90€] (Geburtstagsgeschenke oder
sowas)
HiFi: irgendwann 2010 - gebrauchtes 2.0 System
älterer Generation. Eventuell alter Verstärker und neue Boxen damit
die Optik nicht so extrem leidet und als CD-Player den Blu-ray
Player. Preisvorstellung: 200-300€
So, macht zusammen 744€ für 7 Filme, einen 37" und
einen Player (also ohne HiFi).
Hinzu kommen zwei HDMI-Kabel, eines für meinen PC den ich ab und zu
mal anschließen möchte (Wannabe-PS3 ;)) inklusive HDMI-DVI-Adapter
und eines für den Player.
Hier noch der Raumplanm:
http://elcrian.pytalhost.com/Heimkinoraum.svg
Dank der Dachschräge die ich nicht einzeichnen konnte ist 37" das
Maximum. Sonst dachte ich sogar über einen LED-TV nach da die im
Saturn immer eine unfassbar gute Figur machen, aber 750€ für einen
32", nein danke. =)
Fernsehen gucken werde ich erstmal nicht, das kann ich
ausschließlich (kein Anschluss und keine Möglichkeit Kabel zu
legen!) per Funk übertragen und ehrlich gesagt weiß ich noch nicht
ob ich analoges Kabelsignal per Funk über Cinch haben will...
*rausch, knister, Niveauverfall*
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? War eine
verdammte Menge Planung für das Geld, den Raumumbau (find' mal
passende Möbel - der TV kommt nun auf meine Komode mit Kleidung
drin, das Bett ist zu hoch für ein HiFi-Rack und die Wand ist hohl
und hält keine 12kg Fernseher) usw.
Klar, als Schüler ist alleine der Kauf eines Filmes viel Geld.
Gekauft werden soll alles zwischen November und Februar, Anfangs
erstmal nur TV + angeschlossenem PC zum Beispiel. Nur auf Streit um
den 32" auf 3m im Wohnzimmer oder unskalierte DVDs am 22" PC-TFT
fehlt die Lust.
Grüße!
Geschrieben: 25 Okt 2009 13:24
Gast
Keiner eine Ahnung?
TV wird eventuell doch eher der Samsung LE37B530.
Wie sinnvoll ist der Kauf einer PS3 anstatt eines Blu-ray Players?
Dann eben erst Ende Dezember. Ich habe eigentlich einen recht
leistungsstarken PC (Intel C2D E8400 @ 3Ghz, 4GB DDR-2 Ram, HD4870
1GB). Nur müsste der dann halt zum Spielen im Schlafzimmer stehen.
Ich habe von Laufwerkproblemen nach der Garantiezeit usw.
gehört!
Interessieren würde mich da Assassin's Creed 2, Star Wars - the
force unleashed sowie Brütal Legend. Aber auch hier hab ich noch so
ein paar Zweifel bzgl. des Geldes, die Spiele sind doch recht teuer
allesamt.