Geschrieben: 20 Okt 2009 09:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 08.09.2009
PDP-LX6090
Epson EH-TW3600LPE
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
TT3D: Closer to the Edge
3D (Blu-ray 3D + Blu-ray
+ DVD) (UK Import ohne
dt. Ton)
Hallo zusammen,
ist es möglich, über ein Lichtleiterkabel in den Genuss der HD
Sounds zu kommen?
Ich habe meine PS3 per Toslink an den AVR gehängt und die PS3 über
HDMI an den Plasma.
grund dafür, der AVR 745 von h/k kann kein 1080p
durchschleifen.
Würde mich über Antworten freuen.
grüße
Alex
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:24
Nein, ist nicht möglich.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:24
Nein. Aber keine Bange HD-Ton per se ist überbewertet.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 08.09.2009
PDP-LX6090
Epson EH-TW3600LPE
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
TT3D: Closer to the Edge
3D (Blu-ray 3D + Blu-ray
+ DVD) (UK Import ohne
dt. Ton)
Der Ton hört sich ja auch schon ordenltich an jetzt, aber ich bin
ernsthaft am Überlegen den AVR gegen einen 905 oder 906 Onkyo zu
tauschen.
Lohnt sich das?
@markus.. was bedeutet per se?
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:39

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
per se = "an sich" / "für sich genommen" / freier: "als solcher"
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:40
Zitat:
Zitat von alex1340
Der Ton hört sich ja auch schon ordenltich an jetzt, aber ich bin
ernsthaft am Überlegen den AVR gegen einen 905 oder 906 Onkyo zu
tauschen.
Lohnt sich das?
Ich nehme mal Markus' Frage vorweg:
Welche Lautsprecher hast du im Einsatz?
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 08.09.2009
PDP-LX6090
Epson EH-TW3600LPE
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
TT3D: Closer to the Edge
3D (Blu-ray 3D + Blu-ray
+ DVD) (UK Import ohne
dt. Ton)
ich hab das Teufel Theater 8 im Einsatz
und der Ausdruck "per se" ist mir schon ein begriff ^^
wie kann ich meinen Klang verbessern?
Geschrieben: 20 Okt 2009 09:48

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Tschuldigung, dann hab ichs falsch verstanden :)
Geschrieben: 20 Okt 2009 10:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 08.09.2009
PDP-LX6090
Epson EH-TW3600LPE
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
TT3D: Closer to the Edge
3D (Blu-ray 3D + Blu-ray
+ DVD) (UK Import ohne
dt. Ton)
kein Problem :)
ich dachte das SE ist irgendweine Abkürzung ^^
also Leute, lohnt sich der Umstieg auf Onkyo?
Geschrieben: 20 Okt 2009 11:46
Ich kann es dir nur empfehlen. Habe selbst jahrelang auf H/K
geschworen. Sicherlich nicht in deinem Preissegment. Hatte zum
Schluss den AVR 255. War zwar nur mit den Lüftergeräuschen und
knacken in den Boxen unzufrieden.
Als ich aber wechselte und mir den TX-SR607 zulegte, wollte ich
meinen Ohren kaum trauen. Diesen Fortschritt hätte ich nie für mgl
gehalten, jedenfalls nicht in diesem Preissegment.
Danach legte ich mir noch die Theater1 zu und war zufrieden mit dem
Ergebnis.
Habe mich vorher angelesen, da hieß es die Kombination Teufel und
Onkyo sollte richtig gut sein. Wie Recht die Leute doch
hatten...;)
Die 9er Reihe von Onkyo ist schon das non plus ultra. Ich könnte
mir aber vorstellen man macht mit den kleineren Reihen auch nichts
verkehrt.
Mein Tipp: Der 707 ist mit THX ausgestattet und skaliert bis 1080p
hoch und schleift natürlich auch 1080p durch.
Gruß Maikon
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608