Geschrieben: 24 Okt 2009 10:57
Achja, der Player ist 30 € billiger geworden,
heute für 451 bei Amazon.
Gruß Ninala
![Lächeln](//bluray-disc.de/forum/images/smilies2/act-up.png)
Geschrieben: 24 Okt 2009 11:11
Gast
Zitat:
Zitat von Ninala
@Ralle
ich hab die gleichen Einstellungen aber die Anzeige ist bei mir ok.
Also 3/2 1 mit DTS oder DTS HD etc. Er zeigt die richtige
Tonausgabe an. Hab ihn auch an die analog Buchsen
angeschlossen.
Aha, jetzt wo du es
geschrieben hast, leuchtet es ein. Ist trotzdem wunderlich, da ich
das bisher so nicht kannte:confused:.
Bsp. die 1. Spur ist englisch, zweite deutsch usw.
Dann steht in der Anzeige folgendes:
2 deutsch dolby digital 3/2.1 bedeutet demnach 5.1. So was kann
sich auch nur Sony einfallen lassen. Warum nicht:
2 deutsch dolby digital 5.1 ?
Geschrieben: 24 Okt 2009 11:25
Gast
Zitat:
Zitat von Ninala
So
gestern habe ich auch dann noch excessiv den Ton getestet, mit der
Burosch DVD und der Essential BD. Auch hier schneidet der 760 jetzt
besser ab, vor allem in der Surround Sequenz in der die 12-14
Schallquellen im Zimmer abgebildet werden ist er noch exakter. Über
den Sub habe ich schon berichtet.
Aber
der Clou ist wohl die Umsetzung der DVD's, ich hab mir gestern noch
nach Illuminati den ersten Teil der Herr der Ringe DVD angesehen.
Ich hatte teilweise das Gefühl, das ich da schon die BD vor mir
habe. Genial. Meine Empfehlung, ab in den Laden und kaufen und
staunen. Auch die Verbesserungseinstellungen für die DVD's z.B. die
Verminderung der Körnigkeit oder die Rauschfilter einfach super.
Ich würde ja jetzt mal gerne mit dem 5000er testen, wieweit diese
noch auseinander liegen, aber kann mir nicht vorstellen, dass da
noch etwas kommen kann.
(Verwundert bin ich eigentlich, das der Pana das
alles abbilden kann, was der Sony an Verbesserungen liefert).
Dagegen ist jetzt das Bild vom Humax Receiver und Sky HD Film ein
Schrott.
Naja, Sony wollte mit
dem S760 sich ein wenig vom Standard der bisherigen Player im Bild
absetzen und näher zum 5000er rücken, aber soll im Bild wohl nicht
ganz ranreichen. Ein Ticken wird der noch besser sein, da ja viele
Testberichte das Bild als Referenz deklariert haben. Ich würd auch
gern mal den Vergleich sehen, was da dran
ist!?
Geschrieben: 24 Okt 2009 11:25
![Avatar FredericusRex](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=efb761574e2e90aa580627dc7645e29709703bb201cb84dcb3715aa4c09e1e46)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ralle
2 deutsch dolby digital 3/2.1 bedeutet demnach 5.1. So was kann
sich auch nur Sony einfallen lassen. Warum nicht:
2 deutsch dolby digital 5.1 ?
Hi
Ralle,
die Zahl vor dem Slash sagt aus, wieviel SURROUND-LS angesteuert
werden.
Die Zahl nach dem Slash ist in der Regel immer 2.1 und meint die
beiden Front-LS und den Sub.
Ich glaube bei DTS-7.1 steht da: 4/3.1 - hier wird dann wohl nach
dem Slash der Center-LS mit dazugerechnet.[steht da nicht immer /3.1 ??? - außer bei
Mono oder Stereo 2.0]
Diese Schreibweise ist bei allen SONY-BD-Playern gleich.
Gruß,
Rex
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 24 Okt 2009 11:37
Gast
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Hi
Ralle,
die Zahl vor dem Slash sagt aus, wieviel SURROUND-LS angesteuert
werden.
Die Zahl nach dem Slash ist in der Regel immer 2.1 und meint die
beiden Front-LS und den Sub.
Ich glaube bei DTS-7.1 steht da: 4/3.1 - hier wird dann wohl nach
dem Slash der Center-LS mit dazugerechnet.[steht da nicht immer /3.1 ??? - außer bei
Mono oder Stereo 2.0]
Diese Schreibweise ist bei allen SONY-BD-Playern gleich.
Gruß,
Rex
Hab mal "Das fünfte
Element" reingelegt und folgendes zeigt er an:
1: Deutsch DTS High Resolution 3/3.1
Beim Film "Contact" steht:
2: Deutsch Dolby Digital 3/2.1
Geschrieben: 24 Okt 2009 12:44
![Avatar FredericusRex](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9a829efd3ec743773a8551f0948c9ab207187670c43c4c75ba9da06ddaf72328)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich hatte mich geirrt.
Die Zahl vor dem Slash gibt den Frontbereich an (Front-LS und
Center-LS).
Die Zahlen dahinter geben die zusätzlichen Surrounds an und den
Sub.
Bei "Terminator 2" stand nämlich folgendes: 3/3.1 und bei "Arsene
Lupin": 3/4.1.
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 24 Okt 2009 12:57
![Avatar Mel84](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fe2e3ac737b658c71432b3899b6472bc5313c950be939913f1fef8bdf4083c4c)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 62 Danke für 38 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ralle
Aha, jetzt wo du es
geschrieben hast, leuchtet es ein. Ist trotzdem wunderlich, da ich
das bisher so nicht kannte:confused:.
Bsp. die 1. Spur
ist englisch, zweite deutsch usw.
Dann steht in der
Anzeige folgendes:
2 deutsch dolby
digital 3/2.1 bedeutet demnach 5.1. So was kann sich auch nur Sony
einfallen lassen. Warum nicht:
2 deutsch dolby
digital 5.1 ?
Zwei Dumme ein Gedanke.....:rofl:
Hatte gestern auch mal die Audio- und Displaytaste an der FB
gedrückt und war ebenfalls verwirrt.
Ich hätte an dieser Stelle auch ein 5.1 erwartet und erst mal alles
kontrolliert.
Danke Sony, dieseshat mich eine halbe Stunde meiner Freizeit
gekostet.
Die Video-Einstellungen unter Options -FB- (unter BD -Knowing mal
kurz getestet):
Ich konnte da keine Unterschiede festellen, wenn ich zwischen AUTO
und AUS wählte.
![Forenfooter-ich-verkaufe.jpg](//bluray-disc.de/image/blulife/signature/Forenfooter-ich-verkaufe.jpg)
"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 24 Okt 2009 14:17
Test der eingebauten Bild-Verbesserer
und noch einmal Tontest.
Eine meiner Lieblingsfilme ist der 1.
Ritter mit Sean Connery.
Die BD ist relativ verhunzt und hat
recht viel Korn.
Also mal die Bildverbesserer
ausprobiert. Den FRG (Kornrduzierung) auf 3 gestellt, alle DNR auf
Auto und die HDMI Verbesserung auf 2 und siehe da, wie durch ein
Wunder ist der Film jetzt toll anzusehen. Kaum noch Unschärfen,
kaum Korn.
Vom Ton kann ich leider nur über den
5.1 Analog Ausgang gehen um in den Genuss der HD-Auflösung zu
kommen. Aber wer den Film auf DVD hat und sich die Trompeten bei
der "Teufelswerk" Szene anhört der fällt um. Die Blechinstrumente
klingen wie im Theater aus, (nicht so abgehackt wie auf der CD) die
Pauken schlagen exakt und der Sub macht die Teufelswerkszene zu
einem Wohnzimmer Erlebnis in dem die großen Äxte und Beile hin und
herfliegen. Und bei der Abschlussszene mit dem brennenden Boot ist
der Konzertsaal mitzuhören.
Alles in allem schon wieder ein neues
Erlebnis. Was mach ich jetzt mit der Bewertung der BD??
Gruß Ninala
![Lächeln](//bluray-disc.de/forum/images/smilies2/act-up.png)
Geschrieben: 24 Okt 2009 16:41
Gast
Zitat:
Zitat von Ninala
Test der eingebauten Bild-Verbesserer
und noch einmal Tontest.
Eine meiner Lieblingsfilme ist der 1.
Ritter mit Sean Connery.
Die BD ist relativ verhunzt und hat
recht viel Korn.
Also mal die Bildverbesserer
ausprobiert. Den FRG (Kornrduzierung) auf 3 gestellt, alle DNR auf
Auto und die HDMI Verbesserung auf 2 und siehe da, wie durch ein
Wunder ist der Film jetzt toll anzusehen. Kaum noch Unschärfen,
kaum Korn.
Vom Ton kann ich leider nur über den
5.1 Analog Ausgang gehen um in den Genuss der HD-Auflösung zu
kommen. Aber wer den Film auf DVD hat und sich die Trompeten bei
der "Teufelswerk" Szene anhört der fällt um. Die Blechinstrumente
klingen wie im Theater aus, (nicht so abgehackt wie auf der CD) die
Pauken schlagen exakt und der Sub macht die Teufelswerkszene zu
einem Wohnzimmer Erlebnis in dem die großen Äxte und Beile hin und
herfliegen. Und bei der Abschlussszene mit dem brennenden Boot ist
der Konzertsaal mitzuhören.
Alles in allem schon wieder ein neues
Erlebnis. Was mach ich jetzt mit der Bewertung der
BD??
Was passiert denn,
wenn du NR nicht auf Auto sondern auf Aus stellst und die anderen
Einstellungen so belässt? NR dürfte eigentlich keine Auswirkung auf
Blu-ray haben nur auf DVD. Die Bestätigung habe ich allerdings noch
nicht von Sony, der Kundenservice ist auch nicht der schnellste,
wenn man dahingehend mal eine Frage stellt....
Geschrieben: 24 Okt 2009 17:38
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ce9519caaa3e8f33af6818868626b23dc2cf7483c47eef2983731c02c008c651)
Hallo zusammen! :)
Es freut mich das ihr so fleißig eure Erfahrungswerte hier postet.
Sehr schön! :thumb:
Übrigens, das mit der Anzeige der Tonspur hat alles so seine
Richtigkeit. Kenne es nicht anders von Sony (der S760 wäre mein
fünfter Player von Sony).