Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Der offizielle SONY BDP-S760 Thread

Gestartet: 18 Okt 2009 19:50 - 390 Antworten

Geschrieben: 22 Okt 2009 15:19

Gast

Zitat:
Zitat von Ninala
Hab das Teil gestern in Betrieb genommen und mit dem BDP 550 verglichen. Absolut erste Sahne. Schon als ich den 550er hatte, habe ich gedacht, mehr geht nicht, aber dieses Bild setzt allem die Krone auf. Gehts noch besser ?.
Am Design hab ich nichts zu meckern, passt zu meinem Yamaha. Der blaue hat mir zwar auch gut gefallen, aber dafür auf das Super Bild zu verzichten ?? Vom Ton scheint sich nicht allzuviel getan zu haben. Ich hatte das Gefühl er ist etwas dezenter. Aber wird man mit der Zeit hören. Der 550er geht an meinen Cousin.
Die ganzen Einstellmöglichkeiten konnte ich noch nciht testen.

LG Franz

Dann viel Spass damit! Ich war auch vom Bild beeindruckt:thumb:
Geschrieben: 22 Okt 2009 16:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich kann euch nicht verstehen das des Design bei den neuen Sony Bluray Player BDP-S360 S560 und S760 billig schlecht usw ausehen soll.
Kann das absolut nicht nachvollziehen, wenn ich die bilder umso länger der neuen player so ansehe kann es ich umso weniger verstehen das es billig, schlecht ausieht die neuen Sony Bluray Player, hm bitte sagt jetzt nichts, ihr müsst mich verstehen.
Mir machen die neuen Player auch hochwertigen eindruck, aber solange die technik top vorallem beim BDP-S760 ist doch alles gut, schlimmer ist es wenn geräte schrott technik drin haben und dafür besseres design.
Aber die neuen Sony Bluray Player wird nicht die ganze Welt von Menschen schlecht finden beim Design, ich gehöre zu denen die es super finden das Design.
Im vergleich zu den vorgänger sehen auf mich die neuen Sony nicht schlechter oder billig aus. Leider muss ich sagen das immer leute gibt die immer was finden wo man auszustetzen hat das finde ich einfach schade.
Der BDP-S760 scheint wohl nochmals besser zu sein bei der Bildqualität vergleich z.b BDP-S550...nur beim ton lese ich das der BDP-S760 sich wenig getan hat, was meint man mit dezenter? Aber schlechter ist der BDP-S760 beim ton nicht vergleich zu allen vorgänger.
Geschrieben: 22 Okt 2009 22:16

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ninala
Hab das Teil gestern in Betrieb genommen und mit dem BDP 550 verglichen. Absolut erste Sahne. Schon als ich den 550er hatte, habe ich gedacht, mehr geht nicht, aber dieses Bild setzt allem die Krone auf. Gehts noch besser ?.
Am Design hab ich nichts zu meckern, passt zu meinem Yamaha. Der blaue hat mir zwar auch gut gefallen, aber dafür auf das Super Bild zu verzichten ?? Vom Ton scheint sich nicht allzuviel getan zu haben. Ich hatte das Gefühl er ist etwas dezenter. Aber wird man mit der Zeit hören. Der 550er geht an meinen Cousin.
Die ganzen Einstellmöglichkeiten konnte ich noch nciht testen.

LG Franz

hallo franz,

hätte eine frage an dich, da ich auch besitzerin des s550 bin und auf den s760 umsteigen möchte. wie ist denn die lautstärke des lüfters des 760 im vergleich zum 550?

gruß,
bs24



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 22 Okt 2009 22:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Innenleben des Sony BDP-S760

s760yt30.jpg

Quelle: hdtvpolska.com
Geschrieben: 23 Okt 2009 09:56

Gast

Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Innenleben des Sony BDP-S760

s760yt30.jpg

Quelle: hdtvpolska.com

Hi,

hatte ich doch oben bereits angehängt! :)
Sony hat aber wo es geht gespart. Nicht mal dem Kabel von der Sound-Platine zum Netzteil hat man ein paar Zentimeter mehr gegönnt, schön stramm übers Laufwerk gezogen...
Geschrieben: 23 Okt 2009 11:08

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Ralle
Hi,

hatte ich doch oben bereits angehängt! :)
Sony hat aber wo es geht gespart. Nicht mal dem Kabel von der Sound-Platine zum Netzteil hat man ein paar Zentimeter mehr gegönnt, schön stramm übers Laufwerk gezogen...
Oh, dass habe ich übersehen. Verzeihung!

Diese Unsitte mit dem Kabel über das Laufwerk habe ich auch schon bei anderen Herstellern gesehen. Sparen, Sparen, Sparen .... :(


Apropos Player: Laut Media Markt erscheint der S760 in Kürze. Aufgrund der großen Nachfrage kostet das Gerät zwischen 509,00€ - 529,00€. Info: Media Markt Bremen.
Geschrieben: 23 Okt 2009 17:19

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Blaue Scheibe
Lüftergeräusche sind unverändert, aber im Abstand von 2 m höre ich sie nicht, haben mich aber auch beim 550 nicht gestört.
Mit dem dezenteren Ton war nicht gemeint, das er schlechter ist, im Gegenteil der Sub arbeitet jetzt viel präziser (getestet mit der Anfangssequenz von Knocking on Heavens Door). Dezenter heißt für mich noch luftiger, wobei Sony den Sub eigenartigerweise beim Analogausgang auch hier um 10 db zurückgenommen hat. Also Sub weiterhin voll aufdrehen und dann an der Lautsprechereinstellung zurücknehmen. Dann kommt ein Granatenbass an. (nicht wie im Test schlank).
Ich bin auf jeden Fall begeistert und die Investition hat sich wirklich gelohnt, wobei Sony die Aktionsnummern auf die Pakete schreibt, so dass sich der Vk bei Amazon nochmal um die BD's reduziert, die man für die Aktion bekommt. (Die 550er stehen gebraucht bei Amazon noch für 182,-- € ), wenn man die erzielen kann :)))
Gruß Ninala
Geschrieben: 23 Okt 2009 23:01

Gast

Hi all,

ich habe meinen Sony ja analog zum Receiver verbunden. Wenn ich jetzt auf der Fernbedienung die Display-Taste drücke, zeigt er mit bei allen Tonspuren immer nur 2.0 oder 2.1 an, egal was ich auch unter den Audio-Einstellungen angebe. Trotzdem höre ich 5.1, bekommt er das "noch" nicht gebacken anzuzeigen?

Audio-Ausgabe Priorität = Mehrkanal analog
BD-Audio-Einstellungen = direkt
Audio-Abschwächer = Aus
Dynamikbereich = Gesamter Bereich (somit ist die Komprimierung abgeschaltet)
Raumklang = Dolby Surround


Die Einstellungen für die digitalen Ausgänge (coaxial/optical) haben ja keine Wirkung auf den analogen Ausgang wie: Dolby digital, DTS, 48/96kHz.


Geschrieben: 24 Okt 2009 10:37

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Ralle
ich hab die gleichen Einstellungen aber die Anzeige ist bei mir ok. Also 3/2 1 mit DTS oder DTS HD etc. Er zeigt die richtige Tonausgabe an. Hab ihn auch an die analog Buchsen angeschlossen.
Gruß Ninala
Geschrieben: 24 Okt 2009 10:49

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So gestern habe ich auch dann noch excessiv den Ton getestet, mit der Burosch DVD und der Essential BD. Auch hier schneidet der 760 jetzt besser ab, vor allem in der Surround Sequenz in der die 12-14 Schallquellen im Zimmer abgebildet werden ist er noch exakter. Über den Sub habe ich schon berichtet.
Aber der Clou ist wohl die Umsetzung der DVD's, ich hab mir gestern noch nach Illuminati den ersten Teil der Herr der Ringe DVD angesehen. Ich hatte teilweise das Gefühl, das ich da schon die BD vor mir habe. Genial. Meine Empfehlung, ab in den Laden und kaufen und staunen. Auch die Verbesserungseinstellungen für die DVD's z.B. die Verminderung der Körnigkeit oder die Rauschfilter einfach super. Ich würde ja jetzt mal gerne mit dem 5000er testen, wieweit diese noch auseinander liegen, aber kann mir nicht vorstellen, dass da noch etwas kommen kann.
(Verwundert bin ich eigentlich, das der Pana das alles abbilden kann, was der Sony an Verbesserungen liefert). Dagegen ist jetzt das Bild vom Humax Receiver und Sky HD Film ein Schrott.
Gruß Ninala


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 21 Benutzer und 346 Gäste online.