Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Frischling hat ein Paar fragen.

Gestartet: 13 Okt 2009 21:02 - 14 Antworten

Geschrieben: 19 Okt 2009 17:56

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Rob42
Die Boxen des Panasonic Systems an einen neuen A/V Receiver zu klemmen halte ich nicht sinnvoll.
Hier würde ich gleich zum Komplettaufrüsten raten. Boxen + Receiver.

Möchtest du das jetzige System behalten:
Die PS3 oder ein Standalone kannst du Optisch mit dem Panasonic System verbinden. (DD 5.1 und PCM)
Für einen zusätzlichen Kabel Digital Receiver ist dann aber nur noch ein Stereo Anschluss frei (max. PL2).

@Baumbart
Natürlich arbeitet nicht jeder Receiver mit einem Einmess Mikro, vor allem die Älteren.
Aber auch manuell kann man so einen Versatz ausgleichen. Das hat jeder Receiver integriert, ist aber auch mehr Aufwand als dabei zuzusehen.;)
Also ein Problem stellt das ganze nicht wirklich dar. Die Receiver sind sehr variabel Einstellbar. Muss auch so sein, denn jeder Raum ist ja anders aufgebaut.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 19 Okt 2009 18:37

Baumbart

Avatar Baumbart

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isernhagen
kommentar.png
Forenposts: 141
seit 29.07.2009
display.png
Toshiba 37XV556D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10 Jahre Amazon: Blu-ray und PS3-Angebote vom 20.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von speedy1286
@Rob42
Die Boxen des Panasonic Systems an einen neuen A/V Receiver zu klemmen halte ich nicht sinnvoll.
Hier würde ich gleich zum Komplettaufrüsten raten. Boxen + Receiver.

Möchtest du das jetzige System behalten:
Die PS3 oder ein Standalone kannst du Optisch mit dem Panasonic System verbinden. (DD 5.1 und PCM)
Für einen zusätzlichen Kabel Digital Receiver ist dann aber nur noch ein Stereo Anschluss frei (max. PL2).

@Baumbart
Natürlich arbeitet nicht jeder Receiver mit einem Einmess Mikro, vor allem die Älteren.
Aber auch manuell kann man so einen Versatz ausgleichen. Das hat jeder Receiver integriert, ist aber auch mehr Aufwand als dabei zuzusehen.;)
Also ein Problem stellt das ganze nicht wirklich dar. Die Receiver sind sehr variabel Einstellbar. Muss auch so sein, denn jeder Raum ist ja anders aufgebaut.

Um das ganze nochmal zu konkretisieren: Es wird sich wahrscheinlich um einen Onkyo 307 handeln.. :(
Geschrieben: 19 Okt 2009 19:00

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Den kann man sowohl automatisch als auch manuell Einmessen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß, speedy1286
Geschrieben: 19 Okt 2009 19:03

Baumbart

Avatar Baumbart

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isernhagen
kommentar.png
Forenposts: 141
seit 29.07.2009
display.png
Toshiba 37XV556D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10 Jahre Amazon: Blu-ray und PS3-Angebote vom 20.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Wunderbar.. Dann ist das ja das richtige Gerät für mich! :D
Vielen Dank!
Geschrieben: 19 Okt 2009 19:09

Baumbart

Avatar Baumbart

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isernhagen
kommentar.png
Forenposts: 141
seit 29.07.2009
display.png
Toshiba 37XV556D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10 Jahre Amazon: Blu-ray und PS3-Angebote vom 20.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Sry Doppelpost


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 106 Benutzer und 2040 Gäste online.