Geschrieben: 13 Okt 2009 21:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 13.10.2009
Toshiba 42RV555D
Sony PlayStation 3
Hallo und Guten Tag liebe Bluray community.
Ich bin ganz frisch hier und hoffe das ihr mir ein wenig helfen
könnt.
Es geht um volgendes, ich bin nicht wirklich versiert im Bereich
Bluray TV Hifi allgemein Home entertaiment. Nun zu meiner Frage ich
habe mir vor 3-5 Monaten einen neuen Fernseher gekauft und einen
DVD Spieler mit 5.1 Anlage Integriert,
(Fernseher) Toshiba Regza RV555D
http://www.toshiba.de/consumer/index.php?option=com_content&view=article&id=2322&Itemid=303
(Anlage) Panasonic SC-Pt 460.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/HiFi/DVD-Systeme/SC-PT460/%C3%9Cbersicht/859322/index.htmlAllgemein bin ich damit zu Frieden doch so langsam nervt mich das
ich den Fernseher nicht voll ausreizen kann sprich ich hab noch nie
ein Film in Full HD gesehen.
Da kamm mir die Idee Bluray ( warum ich auch hier bin :D ) schnell
kamm ich auf PS3, den aber dachte ich mir ist die Qualität so gut
und kann ich die Filme weiterhin in 5.1 Sound hören. Des weiteren
soll mein Home Entertaiment Paket durch ein Kabel Digital Reciever
erweitert werden, was ich natürlich Sound messig alles über die
Anlage laufen lassen möchte.
So da meine Frage in wie weit ist das möglich, worauf muss ich beim
Blueray Player achten? oder doch PS3? und wen PS3 schlecht welchen
den bis zu 250 euro?
Aso ja mein PC ist auch an der Anlage angeschlossen ich möchte aber
das mein fernseher als 2 Bildschirm wird weis jemand was ich dazu
brauche?
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
MFG
Rob
Geschrieben: 14 Okt 2009 20:18

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 322
Clubposts: 1
seit 14.02.2009
Sony BDP-S300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Spartacus: La Vendetta -
Stagione 2 - Uncut and
Extended (IT Import)
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
Bonaparte ist blau !
Also die PS 3 kannst dir ohne bedenken zulegen !
Aber auch gute BD Player werden zurzeit immer günstiger ,
Mann bin ich blau !
Geschrieben: 15 Okt 2009 08:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 13.10.2009
Toshiba 42RV555D
Sony PlayStation 3
Ja nen kumpel von mir hat ne PS3 die er ma gestern vorbei gebracht
hat, ich war hell auf begeistert. Ich kann Filme gucken, zocken,
Internet zocken achso ja und zocken :D
Nur jetzt kommt ne frage wie schon betont will ich alles über meine
Anlage laufen lassen, da aber nur ein Toslink Anschluss da ist und
1 Chinch hab ich die A Karte. Ich brauche also einen Hifi Reciever
oder?
Geschrieben: 15 Okt 2009 11:12

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Richtig!
Deine Anlage hat nur einen HDMI-AUSGANG(!), keinen -Eingang. Du
kannst also maximal den Ton von der PS3 auf die Anlage legen
(Toslink), das Bild muß dann per HDMI auf den TV.
Solltest Du jetzt überlegen, einen Receiver neu zu kaufen dann
beachte, daß es hier welche gibt, die Bild+Ton von HDMI abgreifen
können (hier brauchst Du nur ein HDMI-Kabel) und solche, die per
HDMI nur das Bild verarbeiten (hier brauchst Du dann zusätzlich
noch ein optisches Kabel für den Ton).
Gruß,
Rex
Edit: Die alte PS3 kann von Haus aus nur Bild- und Tonsignale
getrennt verarbeiten (also HDMI + Toslink)
Die neue PS3 "slim" kann beides über HDMI.
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 18 Okt 2009 13:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 13.10.2009
Toshiba 42RV555D
Sony PlayStation 3
Ich hab mich gestern mal bei Media Markt schlau gemacht.
Da meinte man zu mir das ich nen Speziellen Reciever brauche der
Herr hat mir den Yamaha
RX-V465 geraten da er wohl das beste
Preisleistungsverhältnis hat und der auch wohl den Digitalen sound
wiedergeben kann.
Geschrieben: 18 Okt 2009 13:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 25
seit 31.12.2008
Sony KDL-46W5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Die große Schnitzeljagd
zum neuen Blulife Magazin
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 32 Danke für 24 Beiträge
antilles hat endlich alles neu aufgebaut :)
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Edit: Die alte PS3 kann von Haus aus nur Bild- und Tonsignale
getrennt verarbeiten (also HDMI + Toslink)
Die neue PS3 "slim" kann beides über HDMI.
Nicht ganz, die alte kann auch beides via HDMI (sonst hätt ich
derzeit keinen Ton ;)), aber die HD-Tonformate nur als PCM, nicht
als Bitstream ausgeben. Die "neue" Slim hat in dem Punkt nachgelegt
und kann alles als Bitstream rauspusten.
bounce!
Geschrieben: 19 Okt 2009 07:58
gelöscht

Zitat:
Zitat von Rob42
Hallo und Guten Tag liebe Bluray community.
Ich bin ganz frisch hier und hoffe das ihr mir ein wenig helfen
könnt.
Es geht um volgendes, ich bin nicht wirklich versiert im Bereich
Bluray TV Hifi allgemein Home entertaiment. Nun zu meiner Frage ich
habe mir vor 3-5 Monaten einen neuen Fernseher gekauft und einen
DVD Spieler mit 5.1 Anlage Integriert,
(Fernseher) Toshiba Regza RV555D
http://www.toshiba.de/consumer/index.php?option=com_content&view=article&id=2322&Itemid=303
(Anlage) Panasonic SC-Pt 460.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/HiFi/DVD-Systeme/SC-PT460/%C3%9Cbersicht/859322/index.htmlAllgemein bin ich damit zu Frieden doch so langsam nervt mich das
ich den Fernseher nicht voll ausreizen kann sprich ich hab noch nie
ein Film in Full HD gesehen.
Da kamm mir die Idee Bluray ( warum ich auch hier bin :D ) schnell
kamm ich auf PS3, den aber dachte ich mir ist die Qualität so gut
und kann ich die Filme weiterhin in 5.1 Sound hören. Des weiteren
soll mein Home Entertaiment Paket durch ein Kabel Digital Reciever
erweitert werden, was ich natürlich Sound messig alles über die
Anlage laufen lassen möchte.
So da meine Frage in wie weit ist das möglich, worauf muss ich beim
Blueray Player achten? oder doch PS3? und wen PS3 schlecht welchen
den bis zu 250 euro?
Aso ja mein PC ist auch an der Anlage angeschlossen ich möchte aber
das mein fernseher als 2 Bildschirm wird weis jemand was ich dazu
brauche?
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
MFG
Rob
Guten Morgen ,
Also wenn du dir einen reinen Blu Ray Player zulegen willst , der
Top Bewertungen erhalten hat .
Und wenn du auf das Spielen verzichten kannst .
Dann kauf dir den hier
Philips BDP 7300 Blu Ray Player (BD-Live, HDMI, DivX-Ultra
zertifiziert)
Hatte ich mir selber gekauft auch alte DVD´s sahen top aus .
Habe ihn aber wieder verkauft , da ich auf das zocken nicht
verzichten konnte .
Und Preislich bekommst du den Philips für 189,97€ . Also ich kann
dir nur raten zuschlagen .
Hoffe konnte dir helfen .
Geschrieben: 19 Okt 2009 17:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 141
seit 29.07.2009
Toshiba 37XV556D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
10 Jahre Amazon: Blu-ray
und PS3-Angebote vom
20.10.2009
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Habe auch mal eine Frage:
Da mein Fernseher und das Sofa nicht wirklch mittig im Raum steht
ist es eigentlich nicht möglich die Lautsprecher so aufzustellen,
dass sie den gleichen Abstand nach rechts und links vom Hörplatz
haben.. Ist das schlimm, gibt es da Einstellungen für am AV
Receiver?
Geschrieben: 19 Okt 2009 17:21
Zitat:
Zitat von Baumbart
Ist das schlimm, gibt es da Einstellungen für am AV Receiver?
Ja sicher.
Du kannst bei den Receivern die Distanz der einzelnen Lautsprecher
zum Sitzplatz angeben.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 19 Okt 2009 17:38
gelöscht

Zitat:
Zitat von Tsungam
Ja sicher.
Du kannst bei den Receivern die Distanz der einzelnen Lautsprecher
zum Sitzplatz angeben.
Hallo ,
Da bei mr die Lautsprecher auch nicht auf gleicher Höhe stehen .
Habe ich an meinen Reciever ein Einmess Mikro angesteckt und die
Werte automatisch einlesen lassen . War wirklich Kinderleicht und
hört sich für meinen Geschmack super an .
Mfg