Zitat:
Zitat von Shane
Gibt sicher auch Leute die das missverstehen aber im Endeffekt hat
sich der Handel nach mir (=Käufer) zu richten und nicht andersrum!
Ich als Käufer werde mein Geld schon irgendwo los, die Frage ist
nur, wo^^
Diese Einstellung ist es, die ich z.T. problematisch finde.
Natürlich hast du Recht, das du dein Geld immer irgendwo los wirst
(man stelle sich vor das wäre nicht so :D),
aber wenn wir jetzt mal das Beispiel der TV Bestellung nehmen,
wobei ich nicht verstehe wieso die Neubestellung nicht seinem frei
gewordenen Exemplar zugewiesen wurde.
Was hätte der Händler anders machen sollen ? 50.-€ Gutschrift für
was genau ? Die Unannehmlichkeiten ?
Man muss bedenken sie haben nichts an Ihm verdient (mal seine
restlichen Einkäufe außen vor), woher also die 50.-€ nehmen ?
Bei der Menge Bestellungen könnte das finanziell schwierig werden,
falls so etwas öfters vorkommt.
Ich erlebe leider täglich Kunden, Gott sei Dank eine Minderheit,
weist man sie auf einen (Denk-)Fehler ihrerseits hin, werden sie
pampig und/oder gehen in die Offensive.
Ein Beispiel des heutigen Tages :
In einer SB Waschanlage läuft im Winter immer ein kl. Wasserstrahl
durch die Rohre und Lanzen in einem Endloskreislauf.
Die meisten werden es natürlich sofort verstehen : Physik !
Fließendes Wasser friert nicht, und somit platzen nachts keine
Rohre.
Nun greifen tgl. 10-20 Kunden zu dieser Lanze, und fangen an Ihr
Auto mit diesem Wasser zu waschen.
Hier die Top 4 Antworten auf meine Erklärung, das dieses Wasser uns
auch Geld kostet, wenn es im Kanal verschwindet.
4. Achso. Sorry bin gleich fertig *und macht weiter*
3. Nur noch ein bisschen.
2. Aber ich habe doch schon 1.-€ eingeworfen (Anmerkung : Zum
WASCHEN eines Sprinters)
1. "Was kann ich dafür wenn eure Scheiß-Anlage kaputt ist ? Darf
halt kein Wasser mehr kommen, wenn die Zeit vorbei ist !"
< Signature for sale >