Regie: Joachim Rønning, Espen Sandberg
Drehbuch: Thomas Nordseth-Tiller
Cast: Aksel Hennie, Agnes Kittelsen, Nicolai Cleve
Broch, Ken Duken, Christian Rubeck
Genre: Action, Drama, Kriegsfilm, Biografie,
Produktion: Norwegen, Deutschland, Dänemark
2008
Kinostart Deutschland: 11.02.2010
Länge: 118 Minuten
Inhalt: Die spektakuläre Geschichte des
norwegischen Abenteurers Max Manus (Aksel Hennie), vor dem 2.
Weltkrieg ein Matrose und Globetrotter, nach der Besetzung
Norwegens durch die deutsche Wehrmacht einer der gefürchtetsten
Saboteure und wirkungsvollsten Widerstandskämpfer gegen die Armeen
Nazi Deutschlands. Kein Wunder, dass Max Manus schnell ganz oben
auf der Fahndungsliste der deutschen Abwehr steht. Auch wenn Max
niemals gefasst wird - am Ende besiegt der Krieg fast auch ihn. In
den Aktionen gegen die deutschen Besatzer hatte Max den Verlust von
fast allen seinen Freunden und Kampfgefährten zu beklagen.
Nach der Kapitulation Deutschlands sieht Max Manus sich selbst als
den Schuldigen an für den Tod seiner Freunde und wirft sich vor,
als einer der wenigen Kämpfer seiner Gruppe überlebt zu haben. Als
Max dem früheren Chef der Gestapo in Norwegen und seinem früheren
Jäger Siegfried Fehmer (Ken Duken) in dessen Zelle im Gefängnis
gegenübersteht, wird ihm schließlich klar, dass sie alle Opfer
sind. Opfer der Sinnlosigkeit der Kriege.
Mit dem so lange ersehnten Ende der Kämpfe und des Tötens ist Max
Manus selbst am Ende, ein Alkoholiker und ein nervliches Wrack.
Aber da ist noch Tikken (Agnes Kittelsen), jene Norwegerin, die
während der Kriegsjahre den Widerstand in Norwegen von der
Britischen Botschaft in Stockholm koordinierte. Jetzt, im Fühling
1945, kehrt Tikken zurück nach Oslo, auf der Suche nach Max.
(Quelle:
http://www.cinefacts.de/kino/53688/max_manus_man_of_war/filmdetails.html)
Trailer: http://www.movie-list.com/trailers.php?id=maxmanus
Mein persönlicher Fazit: Bin echt auf ihn gespannt, wird ein
weiterer guter Kriegsfilm nach "Stalingrad", "Duell" und "Der
Untergang". Der Trailer sieht schon verdammt gut aus.