Geschrieben: 25 Sep 2009 15:28
gelöscht

Zitat:
Zitat von sas81
das cover des films hier sieht echt nice aus leider habe ich den
film noch nicht gesehen hmm
Ich gestehe, ich habe den Film auch noch nicht gesehen. Soll ein
unterhaltsames B-Movie sein. Wird im Zuge der Neuverfilmung sicher
bald eine Blu-ray folgen.
Geschrieben: 26 Sep 2009 00:24
Gast
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Ich gestehe, ich habe den Film auch noch nicht gesehen. Soll ein
unterhaltsames B-Movie sein. Wird im Zuge der Neuverfilmung sicher
bald eine Blu-ray folgen.
Gibts bereits als Region Free US ohne dt. Synchro.
Geschrieben: 26 Sep 2009 10:31
gelöscht

Zitat:
Zitat von sephiroth
Gibts bereits als Region Free US ohne dt. Synchro.
Ah, sehr interessant. Danke für die Info. :thumb:
Geschrieben: 26 Sep 2009 10:56
Gast
Zitat:
Zitat von Dark
Auf diesen Film freue ich mich auch schon. Und wenn der UK Import
nen dt. Ton hat ist es umso besser, denn dort würde das lästige FSK
Logo fehlen ;)
Ja ich hole in mir dann auch aber die dt. Version :cool:
Geschrieben: 28 Sep 2009 14:38

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Gerüchteküche.
Quelle :zehnachtzig.de
Nachdem Quentin Tarantinos neuer Film Inglourious
Basterds, der speziell bei seinen Fans nicht ohne
Kontroverse aufgenommen wurde, seit dem 21. August erfolgreich in
den Kinos läuft, gibt es nun die ersten Gerüchte zum kommenden
Blu-ray- und DVD-Start.
Wie Den of Geek berichtet soll der Kriegsfilm demnach in den USA am
15. Dezember und in Großbritannien am 14. Dezember in die Läden
kommen. Einzelheiten zur Ausstattung der Blu-ray liegen derzeit
noch nicht vor. Wobei man bei Den of Geek spekuliert, dass zunächst
nur eine vergleichsweise einfach ausgestattet Disc erscheint, die
später von einer umfangreichen Special Edition gefolgt wird.
Ob Universal Pictures den Film auch in Deutschland noch im
diesjährigen Blu-ray-Programm unter bringen kann, ist derzeit weder
völlig auszuschließen noch sicher zu erwarten.
Geschrieben: 28 Sep 2009 14:54

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Ich hab den Film schon gesehen,muß sagen ist der HAMMER.
Einfach nur genial.
Umsetzung auf BD im Januar 2010
Geschrieben: 28 Sep 2009 15:10

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 281
Clubposts: 284
seit 07.05.2009
Samsung PS-50A556S
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Klassiker von
Paramount
Bedankte sich 157 mal.
Subzero2905 findet seinen Pioneer N-50 Klasse!!!
Hab den Film leider noch nicht gesehen, hab aber nur positives
drüber gehört.
Sobald es ihn auf BD gibt, wird er sofort mal ausgeliehen und wenn
er mir gut gefält,
natürlich auch gekauft ;)
Verkaufe div. in meinem Marktplatz 
Subzero2905 (68/0/0)
Geschrieben: 29 Sep 2009 12:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 310
Clubposts: 2
seit 26.02.2009
Sony KD65XE8505
XGIMI Horizon Ultra
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
16
Bedankte sich 139 mal.
R-Mean dankt allen Labels die Wendecover einsetzen!
Zitat:
Zitat von sephiroth
Ich werd mir die US holen. Wieder mal ein Film den ich mir
freiwillig sicher nicht in der Synchro ansehen möchte.
Die US BD könnte aber Region-locked sein, da unter dem Vertrieb der
Weinstein Company.
Zitat:
Zitat von Abe
Ich hoffe, das es von den Basterds einen Directors Cut geben wird,
ganz nach Quentins Vorstellungen.
Weiss vielleicht jemand, ob dieser Wunsch erfüllt werden
könnte?
Die Kinofassung IST Tarantinos Wunschfassung.
Geschrieben: 29 Sep 2009 15:10

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 125
Clubposts: 2
seit 10.09.2009
Samsung UE-55ES7090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
674
Bedankte sich 53 mal.
Inglorious Basterds ist definitiv ein Film, in dem nur die
Originaltonspur Sinn macht. Es macht ja gerade den Charme des
Filmes aus, dass sowohl Englisch, Deutsch, Französisch und
Italienisch gesprochen wird.
Das einzige, was ich befürchte, ist, dass es keine sinnvollen
Untertitel für den deutschen Zuschauer geben wird. Und damit meine
ich: Französisch, Englisch, Französisch mit deutschem Untertitel,
der deutsche Ton ohne Untertitel. Und das Ganze mit O-Ton. Doch ich
zweifele daran, dass Studios, die permanent Schilder mit dem
Schriftzug "Danger" mit dem Untertitel "Gefahr" versehen, wirklich
verstehen, wie dieser Film zu geniessen ist und was der Zuschauer
eigentlich will. Mal schauen, was uns dann erwartet.
Die Übersetzung des englischen Tons ins Deutsche war jedenfalls
eine echte Sünde am Kinozuschauer. Ansonsten ein genialer Streifen.
Geschrieben: 29 Sep 2009 15:14
Gast
gebe dir recht in der orginal sprache kommt er echt besser rüber