Geschrieben: 16 Nov 2009 15:58
Zitat:
EDIT: habe jetz mal einen 15 minütigen
stresstest mit prime95 gemacht. Cpu ist auf 2ghz übertaktet sowie
die graka auch . CPU kommt nicht über 60crad und gpu auch nicht .
Muss aber dazu sagen das ich einen 80cm Sharkoon Lüfter auf dem
Cpu-Gpu Kühlelement montiert habe. 1000RPM macht das ding und 9,1db
. Nicht zu hören da ist sogar die Festplatte lauter .Mit dieser
Konfig muss ich sagen läuft das ding sogar noch schneller. Bin echt
von dem Potenzial begeistert.
danke für die info - dann kann ich ja einkaufen gehen!
Zitat:
So - vielleicht hilft es ja - ich hab in
meinem Blog mal eine kleine
Hilfestellung bzw. ein kleines Tutorial geschrieben wie man ein
Ubuntu 9.10 (Karmic Koala) mit XBMC 9.11 Alpha2 zum laufen bringt.
Viel Spaß beim ausprobieren den Mutigen

gut zu wissen - muss ich mal vorbei schauen! :thumb:
Geschrieben: 17 Nov 2009 16:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 06.01.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
„New Moon - Bis(s) zur
Mittagsstunde“ wird
erste Blu-ray der neuen
„Pink Edition“ -
UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
So, hab heute die Komponenten des HTPC für meinen Kumpel
bestellt:
Gehäuse: Sharkoon Temptation
Mainboard: DFI LANPARTY JR GF9400-T2RS
CPU: Pentium® Prozessor E5300
Arbeitsspeicher: 2GB 800MHz DDR2
Netzteil: be quiet 350W
Laufwerk: LiteOn iHOS104 Blu Ray
Festplatten: 2x 1,5 TB Samsung
Softwaremäßig möchte ich eine "abgespeckte" Version von Windows XP
drauf machen und XBMC in den Autostart machen, dass direkt per
Fernbedienung navigiert werden kann.
Alternativvorschläge? Windows Media Center ist zwar hübsch, aber
mir gefällt XBMC wesentlich besser.
Geschrieben: 24 Nov 2009 11:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 17.04.2009
Toshiba 42Z3030D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
47
zuletzt kommentiert:
Amazon: Vereinzelte
Blu-ray Preissenkungen
zum Wochenstart
Zitat:
Zitat von Blackham
Alternativvorschläge? Windows Media Center ist zwar hübsch, aber
mir gefällt XBMC wesentlich besser.
Schau Dir doch mal "Mediaportal" an. Der Skin "StreamedMP" z.B.
orientiert sich auch am XBMC-Design.
www.team-mediaportal.com
Geschrieben: 25 Nov 2009 14:42
leider leider werden die ion boards überhaupt nicht günstiger. ich
warte schon 2 monate auf bessere preise, aber unter 100 euro kommt
leider kein einziges board :confused:
Geschrieben: 25 Nov 2009 14:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 06.01.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
„New Moon - Bis(s) zur
Mittagsstunde“ wird
erste Blu-ray der neuen
„Pink Edition“ -
UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Meine Hardware ist leider noch nicht gekommen. Wenn der HTPC steht,
werd ich das in einem seperatem Threat posten.
hab mir mal das Mediaportal angeschaut, aber denke, dass ich eher
beim xbmc bleibe. trotzdem ne nette idee.
ja, die IONs sind mir auch zu teuer vom preis-leistungs-verhältnis.
knapp nen hunderter drauf und man hat nen vollwertigen mATX PC mit
anständiger CPU. Vielleicht wird mit dem ION2 eine
leistungsstärkere CPU integriert angeboten. Abwarten was die Zeit
so bringt.
Geschrieben: 25 Nov 2009 14:55
da dürfen wir uns bei intel bedanken, da ein intel atom prozessor
alleine 45 dollar kostet. kaufst du den atom mit chipsatz, kostet
er nur 25 dollar.
total lächerlich.... naja - intel halt.....
Geschrieben: 05 Dez 2009 13:57

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hab den Blog-Eintrag mal angepasst damit es auch mit der Beta1
funktioniert ;)
Geschrieben: 27 Dez 2009 20:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich "ruckelfreier" Wiedergabe von
Bluray Filmen auf meinem Asrock Ion 330.
Die Filme ruckeln zum Teil oder werden mit dem Windows Media Player
Classic nur langsam aufgebaut.
Habe auch schon diverse Codecs wie den AC3 oder CoreAVC
ausprobiert, kann die aber irgendwie nicht als Filter hinzufügen.
Auch schon andere Player wie VLC, KMPlayer, DivX Player etc.
Habt ihr noch irgendwelche Tips??
Gruß
Geschrieben: 27 Dez 2009 21:52
nimm den akutellen media player classic home cinema.
dann installiere den coreavc.
dann gehst du im mediaplayer auf
options - output - evr
dann auf
options - external filters - add filter => dann addest du den
coreavc
dann gehst du auf
options - internal filters - linke spalte alles anklicken - rechte
spalte folgendes abwählen: vc1 (dxva) + (ffmpeg) und h264 (dxva) +
(ffmpeg)
fertig.