Bin gerade auch wieder am schauen für nen Multimedia PC aufzubauen.
Der ist nicht für mich, sondern für nen Kollegen. Vielleicht kann
mir jemand auch Verbesserungsvorschläge machen. Also der Kerl hat
ein richtig tolles Heimkino.
Hier die Fakten:
1. Der PC soll so geräuchlos wie möglich sein.
2. Etwa vier Festplatten nutzbar sein (integriert oder auch
wechselbare Lösung, was aber unschön wäre)
3. FullHD Filme sollen flüssig laufen
4. Dolby und DTS in 7.1
5. Dezentes Gehäuse, wenn möglich ohne Beleuchtungen
6. Blu Ray Laufwerk
Meine Vorstellung:
Zu 1.
Da wäre ein solches ITX Board mit passivem Atom schon eine Lösung.
Oder kann man nen E5200 oder so auch anständig passiv kühlen?
Problematisch ist wohl auch der Netzteillüfter. Ich denke mal das
Mitgelieferte von Zotac ist Passiv gekühlt. Falls ich aber ne ATX
Lösung nehme, brauche ich eigenes Netzteil so mit 120er Lüfter oder
so...
Zu 2.
In ein Midi Gehäuse könnte man alle HDDs direkt fest verbauen.
Alternativ könnte man ein eigenes Festplattengehäuse mit der
Kapazität für die HDDs kaufen und über USB oder eSATA
anschließen.
Zu 3.
Sollte mit den aktuellen low budget Grafikkarten mit HDMI Ausgang
keine Probleme machen.
Zu 4.
Entweder Ton-Ausgabe über HDMI oder optisch. Kann das Zotac Board
7.1 über HDMI weitergeben? Hat es optischen Audioausgang?
Alternativ würde ich in der ATX Variante eine Creative X-Fi
verbauen.
Zu 5.
Noch keine Idee. Weder für ITX noch für ATX Version meiner
Vorstellungen...
Zu 6.
BD Brenner auf keinen Fall, da zu teuer. Wollte was günstiges um
die 80 Euros holen. Gibts da Unterschiede, Empfehlungen von
euch?
Als Betriebssystem wollte ich Win7 drauf machen und den Media
Center in den Autostart. Alles soll dann über eine Fernbedienung
navigierbar sein. Kann ich den PC eigentlich ohne Maus und Tastatur
hoch- bzw. herunterfahren? Okay herunterfahren wäre durch den
Ausschalter möglich. Aber meckert das Bios nicht rum wenn keine
Tastatur angeschlossen ist, dass man die tun sollte und F1
drücken...
Danke
Edit: Achso, ne DVB-S2 Karte wäre auch nicht schlecht. Soll ja
künftig auch über Satellit HD Programme empfangen können.