Geschrieben: 19 Sep 2009 21:23
Gast
Zitat:
Wie kann ich denn die Größe des zu
projezierenden Bildes einstellen, oder geht das auch nur über die
Entfernung?
je nach Beamer Modell/Technik, gibt es
einen Zoombereich der sich am Projektor manuell oder elektronisch
(Stellmotoren) einstellen lässt. Das 'Aufstellungswindow' richtet
sich nach der geplanten Leinwandbreite, welche Leinwandbreite
möchtest du in deinem HK verwirklichen ?
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 137
Clubposts: 4
seit 16.12.2008
Sharp LC-42X20E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 4 mal.
@Blu-Olli: Ich befürchte, ich muss näher ran, an
die Projektionswand! :(
Ich habe soeben nochmal den Zollstock geschwungen - das Bild,
welches ich aufgrund der Wandbreite projezieren kann, darf maximal
180 cm breit sein. Dafür muss ich laut Kalkulator zwischen 279 cm
und 306 cm weg von der Leinwand.
Nun ist der Punkt, an den ich den Beamer aufgrund meiner Holzdecke
jedoch hängen kann, ca. 420 cm entfernt - d.h. ich würde eine
Bildbreite von 260 cm erreichen, was leider zuviel ist.
Sollte ich das Bild also nicht manuell kleiner stellen können, hat
sich eine Deckenmontage endgültig erledigt. :confused:
Danke und Grüße
Geschrieben: 20 Sep 2009 15:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 137
Clubposts: 4
seit 16.12.2008
Sharp LC-42X20E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 4 mal.
Habe mich nun noch etwas im Netz umgeschaut und in einem Thread im
HiFi-Forum habe ich die Antwort gefunden - die Größe des zu
projezierendes Bildes ist nur über die Entfernung zur Leinwand
regelbar. :sad:
Geschrieben: 20 Sep 2009 22:22
Gast
Zitat:
Zitat von eskay
Habe mich nun noch etwas im Netz umgeschaut und in einem Thread im
HiFi-Forum habe ich die Antwort gefunden - die Größe des zu
projezierendes Bildes ist nur über die Entfernung zur Leinwand
regelbar. :sad:
der HD 700 hat zwar einen sehr
eingeschränkten Zoom, aber das der Hersteller komplett auf die
Implementierung einer Bidgrößenkorrektur verzichtet hat, kann ich
mir nicht vorstellen, zu gering wäre der Einsatzbereich diese
'Allrounders'. Bestelle den Beamer einfach im Netz, so kannst du
ihn auf Herz und Nieren (RBE, Aufstellung usw.) testen, ggf. bei
Problemen eben wieder Retour schicken;). (evt. kannst du ihn ja auf
den Boden/Tisch o.ä. stellen)
Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 22 Sep 2009 14:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 137
Clubposts: 4
seit 16.12.2008
Sharp LC-42X20E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von Sabunim
der HD 700 hat zwar einen sehr
eingeschränkten Zoom, aber das der Hersteller komplett auf die
Implementierung einer Bidgrößenkorrektur verzichtet hat, kann ich
mir nicht vorstellen, zu gering wäre der Einsatzbereich diese
'Allrounders'. Bestelle den Beamer einfach im Netz, so kannst du
ihn auf Herz und Nieren (RBE, Aufstellung usw.) testen, ggf. bei
Problemen eben wieder Retour schicken;). (evt. kannst du ihn ja auf
den Boden/Tisch o.ä. stellen)
Gruß,
Sabunim
So mach ichs nun auch. Da ich allgemein in meinem Wohnzimmer dann
ein paar "Anpassungen" vornehmen muss, brauch ich zwar noch einen
genauen Schlachtplan, aber das ist nur eine Frage der Zeit...
;)
Euch allen nochmal Danke für Eure Hilfe. Wenns was Neues gibt, lass
ich es Euch natürlich wissen! :)
Geschrieben: 22 Sep 2009 23:26
Gast
Zitat:
Zitat von eskay
So mach ichs nun auch. Da ich allgemein in meinem Wohnzimmer dann
ein paar "Anpassungen" vornehmen muss, brauch ich zwar noch einen
genauen Schlachtplan, aber das ist nur eine Frage der Zeit...
;)
Euch allen nochmal Danke für Eure Hilfe. Wenns was Neues gibt, lass
ich es Euch natürlich wissen! :)
berichte mal, wenn er das erste Bild
'geworfen' hat :rofl:.
Was ich bis jetzt über den Beamer
gelesen habe, war bis auf den etwas vorlauten Lüfter, durchweg
positiv.
viel Spaß !
Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 01 Okt 2009 07:45
gelöscht

Ich gehöre auch seit einem Jahrt zu den Besitzern dieses
optoma-Beamers.
Auch meine Erfahrungen sind durchwegs positiv.
Ich hatte bereits vorher schon einen DLP, weshalb ich auch
weiterhin nur DLPs nehmen werde.
Zum Testen hatte ich mal für 2 Wochen einen Panasonic und Epson
LCD-Beamer und war mit diesen nicht so zufrieden. Irgendwie wirkte
bei den LCDs das Bild einfach milchiger, was natürlich hier vom mir
nur rein subjektiv bewertet ist. Es liegt eben immer so vieles im
Auge des Betrachters, deswegen rate auch ich immer zu Tests
zuhause. Denn alle Test in diversen Foren oder Zeitschriften konnen
nicht das persönliche Begutachten ersetzen. Es sind nur
Anhaltspunkte.
Zu dem Problem mit 24p kann ich nur sagen, dass es bei Blu-Ray mit
24p-Zuspielung deutlich weniger bis gar nicht mehr ruckelt im
Vergleich zu 60 Hz Zuspielungen.
Trotz alle dem, ein Bild mit 2-4 Meter Bilddiagonale macht süchtig
:hypnotized::eek:
Also vorsicht, wer damit anfängt, kommt meist nicht mehr davon los
:devil::love::victory:
Geschrieben: 18 Okt 2009 16:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 137
Clubposts: 4
seit 16.12.2008
Sharp LC-42X20E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 4 mal.
Hallo blaue Gemeinde,
ich hab es nun also getan - sein einer Woche verrichtet der Optoma
seinen Dienst in meinem Wohnzimmer und ich bin schwer beeindruckt!
:)
Natürlich ist die Tiefenschärfe nicht so brilliant wie auf meinem
Full HD TV, jedoch finde ich die gebotene Leistung sehr ordentlich
- die Größe kommt einem am Anfang einfach riesig vor! ;)
Das Beste - ich sehe überhaupt keinen
Regenbogeneffekt!:thumb:
Allen Tipp-Gebern nochmal schönen Dank für die Hilfe!
Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich auch mal mein Heimkino in
meinem Profil hinterlegen.
VG
Geschrieben: 18 Okt 2009 16:37

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Glückwunsch Eskay, freut mich das Du ihn Dir jetzt gekauft
hast.
:thumb: Viel Spaß bei deinen Heimkinoabenden..:thumb:
Geschrieben: 18 Okt 2009 17:43
Gast
Zitat:
Zitat von eskay
Hallo blaue Gemeinde,
ich hab es nun also getan - sein einer Woche verrichtet der Optoma
seinen Dienst in meinem Wohnzimmer und ich bin schwer beeindruckt!
:)
Natürlich ist die Tiefenschärfe nicht so brilliant wie auf meinem
Full HD TV, jedoch finde ich die gebotene Leistung sehr ordentlich
- die Größe kommt einem am Anfang einfach riesig vor! ;)
Das Beste - ich sehe überhaupt keinen
Regenbogeneffekt!:thumb:
Allen Tipp-Gebern nochmal schönen Dank für die Hilfe!
Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich auch mal mein Heimkino in
meinem Profil hinterlegen.
VG
Hallo eskay,
schöne das du Freude an deinem GROßEN
Bild hast, werde mir die Pic's in deinem HK-Profil, sofern sie
angelegt sind, auf jeden Fall anschauen.
viel Spaß und schöne Grüße
!
Sabunim