Geschrieben: 13 Sep 2009 21:20

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Hallo zusammen,
Hab grad einen HD DVD Player günstig im eBay geschossen (30
euronen).
Der Player kommt aus den USA und braucht einen
Transformator?!
Wo bekomm ich so etwas her?
Geht der?
http://www.amazon.de/Spannungswandler-230-110-Volt-Watt/dp/B000L99ZJ2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252869849&sr=8-2
Sollte recht günstig sein!
MfG Nils
Danke

1 vs. 10!
Geschrieben: 13 Sep 2009 21:25

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Geschrieben: 14 Sep 2009 00:19

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Solche Teile "kann" man nehmen......aber es ist unbedingt daruf zu
achten, dass das zu betreibende Gerät auch in dem Leistungsbereich
des Wandlers liegt!
Bei 100W Wandlern sollte man für einen Dauerbetrieb keine Geräte
mit mehr als 50W anschließen.
Weiterhin ist darauf zu achten, dass die Frequenz von 50Hz auf 60Hz
angehoben wird!
Es gibt auch wandler, die das nicht machen und hierbei kann es auf
lägere Sicht zu schäden am Gerät kommen.
Eine nette Auflistung findes du z.B. hier:
http://www.thiecom.de/spannungswandler-von-220-auf-110-volt.html?sid=7aeaf3f86b56e39e445248a30d97a9bb...und dort findest Du auch dieses kleine Gerät, welches Du
vorgeschlagen hast, nur steht dort nichts von 60Hz....daher würde
ich es nicht nehmen!
Besser ist in jedem Fall ein ausgewachsenes Gerät mit klaren
Ausgangseigenschaften!
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 14 Sep 2009 02:39

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Vielleicht täusche ich mich jetzt, aber ist nicht vor ein paar
Jahren in Deutschland die bisher übliche Netzspannung von 220V auf
230V angehoben worden? Und mit ihr die Netzwechselfrequenz von 50
auf 60Hz? Ich bilde mir ein, sowas mal gehört zu haben. Wobei den
Unterschied zwischen 220 und 230V alle Geräte wegstecken sollten.
Geschrieben: 14 Sep 2009 12:04
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Vielleicht täusche ich mich jetzt, aber ist nicht vor ein paar
Jahren in Deutschland die bisher übliche Netzspannung von 220V auf
230V angehoben worden? .
Das erste ist richtig. Das zweite nicht unbedingt. Sofern es gut
konstruierte Netzteile sind hast du recht. Aber der Kostendruck
macht hier nicht halt.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)