Geschrieben: 13 Sep 2009 20:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
Toshiba 42X3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Folgendes ist mein Problem.
Ich habe per HDMI eine PS3 und eine Xbox360 angeschlossen.
Seit ca. 3 Wochen hab ich erheblich Probleme. Man spielt 2-3
Minuten und auf einmal kommt es zu immer wieder auftretenden
Bildaussetzern. Als ob die Verbindung zum Gerät verloren geht. Das
Bild kommt dann ab und zu wieder und schwups ist es wieder weg.
Nach ca. 5-10 Min wird wohl wieder ein vollständiges Signal
gefunden und dann kann man auch in Ruhe weiter spielen.
Am Anfang dachte ich, dass es an der Xbox lag, aber dann traten
diese Aussetzer auch bei der PS3 drauf.
Ein Fehler an der Verkabelung kann es auch nicht sein, die hab ich
schon überprüft.
MIch würde mal interessieren, ob jemand ähnliche Probleme
feststellen kann.
Des Weiteren ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen, dass mein
Subwoofer manchmal auch kein Signal bekommt. Das sehe ich
eigentlich relativ gut, da er die LED von gelb auf blau springt.
Also deutet das doch auch wieder daraufhin, dass die Signale von
den Konsolen manchmal nicht richtig übertragen werden.
Jetzt hab ich öfters im Foren gelesen, dass es für das Vorgänger
Modell ein Firmwareupdate gab. Für den 606 finde ich leider nichts.
Gibt es da eventuell auch eine bzw. wie kann man die aktuelle
Firmware Nr. herausfinden?
Kann man den 606 auch wieder in die Werkseinstellungen
zurücksetzen? Wenn ja wie?
Geschrieben: 17 Sep 2009 13:44
gelöscht

Du schreibst an der verkabelung kann es nicht liegen. Hast du ein
anderes HDMI Kabel mal angeschlossen ?? Bildaussetzter können
eigentlich nur vom HDMI Kabel kommen...
Subwoofer können sich, wenn sie im automodus stehen bei längerer
Inaktivität wieder ausschalten, (wenn es längere Zeit mal nicht
rummst) und auch wieder einschalten, evtl. ist aber auch der Pegel
zu niedrig das der Subwoofer es nicht merkt wenn er angehen
soll....
Geschrieben: 17 Sep 2009 13:48
Hab das auch aber nicht so erheblich und nicht in regelmäßigen
Abständen...hin und wieder ... zum Glück bisher noch selten sind
Bild und Ton für ca. 3 sec weg. Keine Ahnung warum, aber es war
auch noch nicht häufig genug das es mich beunruhigt...wie gesagt
zum Glück.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."
Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 17 Sep 2009 14:21
gelöscht

Das darf aber nicht sein, bzw. ist nicht normal. Wie gesagt
meistens ist es das HDMI Kabel. Einfach mal ein anderes probieren,
meisten tut es da das 08/15 Kabel. Wie lange ist das Kabel ?
Geschrieben: 23 Sep 2009 20:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
Toshiba 42X3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Ok ein andere HDMI Kabelschön und gut, aber dann wäre ja gleich
drei Stück defekt. 1xXbox 1xPS3 und ein 1xDVD Recorder. Der Fehler
taucht ja bei allen drei auf.
Als allein stehendes Kabel wäre ja nur das was zum Fernseher
geht.
Wenn der Receiver aus war und man schaut irgendwas der 3 o. g.
Geräten läuft auch alles am Anfang ca. 5 Min super. Danach kommen
erst Störungen für ca. 3-5 Min (als ob ein Signal nicht
weitergegeben wird) Wenn dann einmal das Bild wieder da ist, dann
ist alles super bis zum Ende.
Wenn der Receiver nicht aus war, dann sind die Störungen auch nicht
da.
Also deutet dich vieles auf den Receiver oder?
Geschrieben: 23 Sep 2009 21:13
Gast
Ich tippe auch auf das HDMI-Kabel. Insbesondere bei längeren Kabeln
passiert das öfters, dann hilft z.B. ein Repeater. Wiel lang ist
denn dein Kabel?
Geschrieben: 23 Sep 2009 21:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
Toshiba 42X3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Mein Kabel ist 1,5 Meter.
Aber wie gesagt, dann wären ja 3 auf einmal defekt oder hab ich
einen Denkfehler ;) ?
Geschrieben: 09 Sep 2010 15:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 02.12.2009
Sony KDL-46Z4500
Sony PlayStation 3
Ich grab hier jetzt einfach mal aus...
ich habe exakt das gleiche Problem mit dem genau gleichen Receiver.
Ich habe schon ALLE Kabel getauscht und die Konsolen an
verschiedene HDMI Ports gesteckt - keine Besserung.
Bist du das Problem irgendwie losgeworden?
Geschrieben: 11 Sep 2010 22:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hatte ein ähnliches Problem mit meiner Xbox und dem HD-Sat
Receiver.
Habe 4 verschiedene HDMI-Kabel probiert (10-20Euro teuer)
Habe dann mal von jemanden ein HDMI-Kabel von Oelbach geliehen
bekommen und ZACK... keine Bildaussetzer mehr =)
Habe alle HDMI Kabel gegen gute von Oelbach getauscht. Es lohnt
sich....
Geschrieben: 13 Aug 2011 18:37
Ich zitiere mich mal selbst...und muss nun leider schreiben das es
jetzt ein Kampf ist überhaupt ein Bild zu bekommen...nach gefühlten
hundert mal ein, aus schalten einmal Bild...
habe mich eben per email an den Onkyo support gewendet...ist ja
immerhin ein bekanntes problem der 606, das die HDMÍ Boards nichts
taugen...mal sehen wie es weiter geht...so ein sch...
bitte keine gut gemeinten Tipps , wie tausch mal das HDMI Kabel
oder so, alles schon ausprobiert...ist nach einiger
Internetrecherche kein Einzelfall...:sad:
Zitat:
Zitat von moviefreak
Hab das auch aber nicht so erheblich und nicht in regelmäßigen
Abständen...hin und wieder ... zum Glück bisher noch selten sind
Bild und Ton für ca. 3 sec weg. Keine Ahnung warum, aber es war
auch noch nicht häufig genug das es mich beunruhigt...wie gesagt
zum Glück.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."
Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.