Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games

M.A.G

Gestartet: 08 Sep 2009 00:51 - 226 Antworten

Beschreibung:
MAG wurde von den Entwicklern von Socom: US Navy Seals gemacht und verspricht ein erstklassiges Online Erlebnis, mit bis zu 256 Spielern gleichzeitg. Bildet ein Team, um eure Feinde zur Strecke zu ...
Kategorie:
Publisher:
Geschrieben: 21 Jan 2010 17:49

Gast

Zipper: M.A.G. passt besser zum PlayStation-Publikum


Auf dem Launch-Event zum 256-Spieler-Shooter “M.A.G.” meinte Ben Jones von Zipper Interactive, dass ihr Spiel besser zur PSN- Community passt als es zum Xbox Live Netzwerk passen würde.
Er glaubt, dass die Xbox-Live-Community kindischer ist als das PSN und M.A.G. passt auf jeden Fall mehr zum PlayStation-Publikum. Er beruft sich bei dieser Aussage auf die Sachen, die die User selbst über die relative Unreife des Xbox-Live-Services sagen.
Er meint, die PSN-User sind vernünftiger und deshalb passt ihr Spiel besser zu dieser Gruppe. “Wie wir in der Beta gesehen haben, haben wir ein Publikum, das bereit ist zu kommunizieren und bereit ist zu organisieren und zu strukturieren und anderen Leuten zu zeigen, wie das Spiel gespielt wird. Das ist das Bemerkenswerteste, was was ich in der Beta gesehen habe - wahllos helfen Leute anderen Spielern, um sie mit dieser wirklich coolen Erfahrung vertraut zu machen.”
Außerdem gibt Zipper auch an, dass mit 256 Spielern auf der PS3 noch nicht das Maximum erreicht sei. Sie hatten sich nur vorher entschieden, das Spiel für 256 Spieler zu optimieren.
Der Multiplayer-Shooter M.A.G. (Massive Action Game) wird am 27. Januar in die Läden kommen.


http://www.play3.de/2010/01/21/zipper-mag-passt-besser-zum-playstation-publikum/
Geschrieben: 22 Jan 2010 10:47

giftmischer

Avatar giftmischer

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich geb ja zu, dass ich mich während der beta zu wenig mit MAG beschäftigen konnte, um das Ausmaß der Möglichkeiten zu erfahren. Ich war noch total grün und hab erstmal auf'n Sack gekriegt.
In der Zwischenzeit hab ich in der aktuellen play3 Printausgabe einiges mehr darüber erfahren, wie u.a. die Platoon- und Gruppenstruktur funktionieren soll. Auch das System, dass man anfangs nur willenloser Soldat sein sollte und den Befehlen seines Gruppenführers folgt, finde ich gut (gibt dann auch mehr EP). Wenn man dann ein wenig mehr Ahnung hat, kann man sich selbst als Gruppenführer versuchen.
Mit ein wenig Einarbeitungszeit kann das ganze richtig Spaß bringen.
Mir fehlt dafür aber leider die Zeit, zumal es ab März eh nur noch ein Spiel gibt :D
Geschrieben: 22 Jan 2010 16:31

Gast

MAG - Bilder zur Special Edition
Auf thesixthaxis wurden erste Bilder zur Special Edition des kommenden Shooters MAG (Massive Action Game) veröffentlicht. In der Special Edition werden neben 3 dynamischen Themes, auch ein paar Download-Codes enthalten sein. So werdet ihr als Käufer der Special Edition zum Beispiel mit einer speziellen Rüstung ausgestattet werden.


Hier die Bilder:

ECP_00011.jpg ECP_00012.jpg ECP_00015.jpg ECP_00016.jpg ECP_00018.jpg ECP_00019.jpg

http://www.ps3inside.de/forum/shooter/10448-mag-bilder-zur-special-edition.html
Geschrieben: 22 Jan 2010 17:29

Gast

MAG: Neuer TV Spot

http://www.ps3blog.de/2010/action/mag-neuer-tv-spot/
Geschrieben: 23 Jan 2010 18:24

Gast

MAG: Exklusiv-Interview mit den Entwicklern


Wir kommen gerade aus London zurück, dort haben wir Zipper Interactives (”SOCOM U.S. Navy SEALs”) Multiplayer-Shooter „MAG“ mit 255 anderen Leuten gespielt und uns mit den Machern unterhalten.
In der englischen Metropole präsentierte Sony die fertige Version des ambitionierten Online-Shooters “MAG”. Man lud 128 Spiele-Journalisten aus ganz Europa ein, um diese gleichzeitig aufeinander los zu lassen. Gibt es einen besseren Weg, ein Spiel unter Live-Bedingungen zu testen? Wahrscheinlich nicht. Später kamen außerdem noch 128 US-Spieler hinzu, wodurch der Player-Count letztlich auf die besagtern 256 Personen anstieg.
Den Test werden wir am Montag um 18.00 Uhr veröffentlichen. Vorher dürfen wir leider nicht. Lest nun unser exklusives Entwickler-Interview.


http://www.play3.de/2010/01/23/mag-exklusiv-interview-mit-den-entwickler/
Geschrieben: 25 Jan 2010 11:28

Gast

Warum gibt’s noch so wenig MAG Reviews?


Bevor ein Spiel gekauft wird, warten viele auf eine aussagekräftige Review, die ihnen die Kaufentscheidung erleichtern soll. Viele fragen sich indes, wieso es noch kaum MAG Reviews gibt. Ein Aussage eines Kommentators wie im offiziellen US PlayStation Blog wird aber strikt widersprochen, nämlich dass MAG möglicherweise ein Fehlschlag wird.
Dabei liegt es doch nahe, dass man ein Spiel wie MAG erst dann testen kann, wenn es draußen ist und auch wirklich genügen Leute da sind, um die volle Leistung zu prüfen, dann wenn die angestrebten 256 Spieler sich online auf dem Schlachtfeld tummeln.
Well, I’ll go ahead and disagree with you there.
Reviews can’t be written until the game is actually out. I mean, you can’t pass pre-release judgment on a game whose major, industry-leading feature (256 players in a single battle) can’t be tested until release day.
Singleplayer-Spiele lassen sich vor dem Release einfacher testen, da man nicht auf Server für etwaige Multiplayer-Spiele angewiesen ist, die meist vor dem aktuellen Release des Spiel noch garnicht laufen…
Erwartet also auch hier erst gegen Ende der Woche eine Release zum MMO Shooter des Jahres 2010.


http://www.ps3blog.de/2010/action/warum-gibts-noch-so-wenig-mag-reviews/
Geschrieben: 25 Jan 2010 19:52

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


TEST: MAG


Sony lud am 20. Januar zur Review-Session nach London, wo wir Zipper Interactives „MAG“ (Massive Action Game) ausgiebig testen konnten. Wie viele andere hatten wir vorher die Beta gezockt und waren dementsprechend heiß aufs Spiel. Natürlich freuten wir uns auch auf das Interview mit den Entwicklern, welches ihr HIER findet.
„MAG“ ist eine Mischung aus „Battlefield“, „Modern Warfare“ und „Socom“. 256 menschliche Spieler können hier auf riesigen Maps mit- und gegeneinander Krieg spielen. Das Ganze findet in der nahen Zukunft statt und hat mit aktuellen Konflikten der Realität wenig zu tun. In „MAG“ kämpfen drei futuristische PMCs, Private Military Corporations, in einem Krieg der Zukunft. Es ist ein reiner Multiplayer-Titel und deshalb hängt euer Spielspaß von vielen Variablen ab.
Damit die hohe Teilnehmerzahl (256!) nicht ins Chaos mündet, setzten die Entwickler auf klare Hirarchien, Erfahrungspunkte und Skilltrees. Kurz: Teamplayer werden befördert, können ihren Charakter schneller aufmotzen. Je ernsthafter man also an das Spiel heran geht, desto unterhaltsamer ist das Erlebte.
mag-screenshot_8-490x275.png
Was wir cool finden

Die schiere Größe
Was „MAG“ hauptsächlich von anderen Titeln unterscheidet, sind die großformatigen Schlachten. Da wären zum einen die riesigen Maps, die jede Menge strategisch platzierter Gebäude und andere „Landmarks“ bieten. Man hat wirklich das Gefühl, dass jeder Quadratmeter mit Bedacht gestaltet wurde. Wer nur kurz reinschaut und auf schnelle Frags aus ist, wird diesen Umstand wahrscheinlich nicht mal bemerken.
Herausragendstes Element von „MAG“ bleibt natürlich die unglaubliche Spielerzahl. Nie zuvor konnten 256 Menschen gleichzeitig in einem Konsolen-Shooter losballern und das ist wirklich ein erhebendes Gefühl - wenn man es richtig spielt.
Skillsystem
Der Spieler muss sich zu Beginn nicht auf eine Klasse festlegen. Für Kills, erledigte Aufgaben, Assists und so weiter erhaltet ihr Erfahrungspunkte, die ihr nicht nur in verbesserte Fähigkeiten, sondern auch in Upgrades investieren könnt. Zum Beispiel erhöhte Widerstandsfähigkeit, verbesserte Fallschirmsteuerung, bessere Stealth-Skills, schnellerer Magazinwechsel, weniger Rückstoß, Laserpointer, Schalldämpfer, Granatenwerfer-Aufsatz, erhöhte Feuerrate, erhöhte Messerangriffsgeschwindigkeit und vieles mehr. Damit auch Einsteiger Land sehen, fallen die Upgrades und Verbesserungen nicht zu mächtig aus.
Sinnvolle Hirarchie
Das Rangsystem ist mehr als ein reiner (entschuldigt den Ausdruck) Schwanzvergleich. Wer Level 15 erreicht, darf sich als Squad Leader bewerben. Diesem werden acht Mann zugeteilt, die Bonuspunkte erhalten, wenn Sie euren Befehlen folgen und in Formation bleiben. Natürlich gibt es für Kommandierende im Laufe der Karriere noch weitere Aufgaben. Nachschub oder Luftangriffe anfordern, Stellungen ausbauen und so weiter. Außerdem braucht der Spieler einen Mindestrang, um sich ans Steuer von Fahrzeugen und Helikopter setzen zu dürfen. Ganz großer Vorteil des Hirarchiesystems: Nervige „Kiddies“, die ernsthaften Gamern gerne mal den Spaß versauen, werden schnell abgeschreckt.
Spielmodi
Die unterschiedlichen Modi sind zwar nichts weltbewegend Neues, aber sehr gut durchdacht und rund. Im „Sabotage“-Modus – mit 32 Spielern auf jeder Seite – muss die angreifende Partei gegnerische Gebäude infiltrieren, gleichzeitig zwei Kontrollpunkte halten und abschließend ein Ziel zerstören. Der „Übernahme“-Modus erlaubt maximal 64 Spieler pro Seite und verlangt wiederum die Entführung zweier Fahrzeug-Prototypen. Den Höhepunkt bildet wohl der Herrschaft-Modus, in dem insgesamt 256 Soldaten am Start sind. Dann wäre da noch der Surpression-Modus, den wir gerne als „Gaudi-Modus“ bezeichnen. Hier hat jede Seite eine eigene Punkteleiste, die einfach durch Kills geleert werden muss.
Belohnendes Teamplay Wie bereits erwähnt, werden „ernsthafte“ Spieler belohnt. Nicht nur wer Gegner killt und deren Einrichtungen zerstört kassiert Punkte. Wenn ihr eigene Stellungen repariert, verletzte Kameraden heilt oder Hilfestellung gebt, dann honoriert man das ebenfalls. Es ist komisch zu erklären, aber je mehr wir uns dem Allgemeinwohl unterordneten, desto mehr hatten wir das Gefühl, als Einzelperson den Lauf des Gefechts zu beeinflussen. Ein ganz großer Pluspunkt, wie wir meinen.


Was wir doof finden

Nur für Team-Player
Der Teamplay-Schwerpunkt, der uns besonders gut gefällt, dürfte Freizeit-Rambos eher abschrecken. Wir können gar nicht mehr mitzählen, wie oft Sätze aus dem Headset quäkten á la: „Boah, das ist voll kacke! Wieso kann ich nicht Heli fliegen? In Modern Warfare hab ich dickere Waffen! Wieso sterbe ich immer so schnell? Warum kassiere ich für‘s Heilen mehr XP, als fürs Killen? So ein Scheiß, Alter!“
„MAG“ ist also ein Titel, der erst nach und nach sein Potential entfaltet und eine gewisse Hingabe des Spielers voraussetzt. Wer sich nicht dem Team und dem gemeinsamen Ziel unterordnet, der sieht einfach kein Land. Ihr wollt entspannt nach Feierabend eine halbe Stunde rumballern, um Dampf abzulassen? Dann ist „MAG“ die falsche Wahl.
Item & Waffen-Wechsel
Zu diesem Punkt gab es ja schon eine Menge Diskussionen unter den Beta-Teilnehmern. Um im Spiel die Waffe zu wechseln, drückt ihr R2. Items, mit denen ihr Kameraden heilt oder Objekte repariert, werden hingegen mit L2 aufgerufen. Profis wissen irgendwann auswendig, wie oft sie den jeweiligen Button anklicken müssen, um das Gewünschte auszuwählen.
Anfängern stehen beim „Switchen“ eventuell folgende Ärgernisse bevor: Ihr wollt ganz flink die Heilpistole einsetzen, doch stattdessen feuert ihr den Verwundeten mit einer echten Knarre tot. XP-Abzug! Damit euch das nicht noch einmal passiert, lasst ihr euch beim nächsten Heilungsversuch zu lange Zeit und werdet stattdessen selber gekillt. Wer nicht „asap“ den Waffen- und Item-Wechsel auswendig lernt, wird einige Probleme haben. Vielleicht hätte Zipper Interactive hier ein anderes System wählen können.
Headset ist Pflicht
Auch wenn euch das Spiel die Benutzung eines Headsets nicht direkt vorschreibt, habt ihr ohne echte Kommunikation einen klaren Nachteil. Ohne das Ding könnt ihr „MAG“ nicht ernsthaft spielen. Es fallen also Hardwarekosten in Höhe von ca. 30 Euro an. Es ist natürlich nicht die Schuld der Entwickler, dass Sony der PS3 kein Headset beilegt. Dennoch gibt es da draußen einige Leute, die sich diese Investition zweimal überlegen werden. Uns persönlich stört es nicht, denn wir stecken unsere sauer verdienten Kröten auch ohne zu meckern in extravagante „DJ Hero“- oder Rock Band-Controller. Dieser Punkt ist somit Ansichtssache.
Lahme Respawns
Wenn ihr den Löffel abgebt, werdet ihr nicht unvermittelt aufs Schlachtfeld zurück gebeamt. Die so genannten „Respawns“ finden in Wellen (also gesammelt) statt. Es können deshalb schon mal 15 Sekunden vergehen, bis ihr wieder in Aktion treten könnt. Ist das jetzt schlecht? Die Antwort lautet wieder „Jein!“ Spieler A findet‘s doof, aber Spieler B nutzt die freien Sekunden gerne zur Kommunikation und dem Check von Ausrüstung, Punktestand und Spawn Locations.
Nicht ganz so detailreich Technisch gesehen ist das Spiel sicherlich nicht schlecht, denn alleine Spieleranzahl und Größe der Karten sind eine erstaunliche Leistung. Allerdings führt das Ganze mit sich, dass an grafischen Details gespart werden musste. Viele Objekte und Texturen sehen aus nächster Nähe also nicht ganz so schön aus. Was wir uns fragen: Warum kann man nicht unter Züge, Lastwägen und so weiter robben? Waren technische Restriktionen das Problem oder ist es eine strategische Entscheidung, um feige Camper zu bekämpfen?
mag-playstation_3screenshots15582md_apr17_mag_7-490x275.jpg
System: Playstation 3
Vertrieb: Sony
Entwickler: Zipper Interactive
Release: 29. Januar 2010
USK: ab 16
offizielle Homepage: http://www.mag.com/de_DE/mag.html?forumMode=null


Ergebnis: 8.0 von 10
Reine Multiplayer-Spiele sind besonders schwer zu bewerten, weil der Spielspaß von einer Menge Variablen abhängt. Mit wem spielt man zusammen? Wie stabil ist die Verbindung? Sind die Server gut genug besucht? Eines ist sicher: Stumme Einzelkämpfer, die am liebsten mit Dauerfeuer durch die Gegend flitzen, werden an „MAG“ kein gutes Haar lassen. Wer aber gerne im kommunikativen Team mit klaren Hierarchien ballert und auf riesige Schlachten steht, der wird „MAG“ lieben und sehr lange Spaß damit haben. Ob „MAG“ zu wahrer Größe heranreifen kann, wird letztlich die Zukunft zeigen. Schließlich können bei solchen Titeln bereits kleinste Tweaks von Entwicklerseite riesige Auswirkungen habenSo werten wir

http://www.play3.de/2010/01/25/test-mag/
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 29 Jan 2010 08:34

Gast

SVER Pwns You Gameplay

http://www.gametrailers.com/video/sver-pwns-mag/61350


Valor Domination Gameplay


http://www.gametrailers.com/video/valor-domination-mag/61354


Raven Suppression Gameplay

http://www.gametrailers.com/video/raven-suppression-mag/61352
Geschrieben: 30 Jan 2010 12:13

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


liest sich nett, vor allem das es dauert bis man aufsteigt und das man im team spielen muss, das ist gut so!
das ist eine gute anti kiddie chance für das spiel

werds mir erstma ausliehen und testen
und dann evt zulegen
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 01 Feb 2010 00:57

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


Test: MAG


PS3 Wertung 74% 11 Tests

Die Macher von "MAG" versprechen Multiplayer-Schlachten bisher kaum gekannten Umfangs. Ob dieses Versprechen gehalten werden kann, oder ob sich die Entwickler des Actiontitels übernommen haben, lesen Sie hier.

Darum geht es: Schließen Sie sich einer privaten Militärorganisation an und stürzen Sie sich in riesige Multiplayer-Schlachten mit bis zu 256 Spielern. Sie wählen aus verschiedenen Söldner-Klassen und kämpfen in weitläufigen Umgebungen um Punkte, in dem Sie Gegner erledigen, Kameraden heilen und andere Aufträge ausführen.

Positiv: An den riesigen Multiplayer-Schlachten von "MAG" werden nicht nur Veteranen und erfahrene Konsolen-Kämpfer Freude haben, sondern auch Gelegenheitsspieler. Es werden nicht nur Abschüsse belohnt, so dass das Reparieren von Fahrzeugen oder das Heilen von verletzten Kameraden ebenfalls Punkte bringt. Spieler, die weniger kampferprobt sind, können so ebenfalls einen Beitrag zum Sieg leisten. Damit der Überblick über das Kampfgeschehen gewahrt wird, sind die Parteien in Untereinheiten aufgeteilt. Bei bis zu 128 Spielern auf jeder Seite ist das mehr als sinnvoll. Die drei Fraktionen von "MAG" haben besondere Waffen und Fähigkeiten, die aber gut ausgewogen sind. Wirklich beeindruckend sind die weitläufigen, detailreichen Spielwelten. In ihnen befinden sich zahlreiche Fahrzeuge und Geschütze, die Abwechslung in das Geschehen bringen. Das Belohnungssystem, mit dem die gewonnenen Punkte in bessere Waffen und Fähigkeiten umgetauscht werden können, funktioniert gut. Damit kann die Spielfigur individuell angepasst werden.

83769D194459EA2DBE3721C21BC0D779_resized_510.jpg
zur Bildergalerie >>


Negativ: Der Schwerpunkt von "MAG" liegt natürlich auf den großen Multiplayer-Schlachten. Trotzdem könnte der Hintergrund der Kämpfe etwas mehr hervorgehoben werden. Die Charaktermodelle sind nur wenig vielfältig. Weibliche Söldner beispielsweise gibt nicht. Der Wiedereinstiegsbildschirm (den gerade Neulinge am Anfang öfter zu sehen bekommen werden) ist langweilig gestaltet. Weder können andere Spieler beobachtet werden, noch gibt es Informationen über die nächsten freischaltbaren Waffen. Wieviel Spaß "MAG" macht, hängt natürlich auch von der Teamfähigkeit der virtuellen Kameraden ab. Wer verletzt auf dem Boden liegt, und mit ansehen muss, wie die Gefährten lieber nach dem nächsten Gegner suchen, anstatt verletzte Partner zu versorgen, kann schnell frustriert werden.

Fazit: Wenn sich eine Online-Gemeinde gefunden hat, und sich die richtigen Spieler für "MAG" begeistern können, wird der Titel sein Potenzial für massive Multiplayer-Schlachten sicher entfalten. Klar ist aber, dass allzu hohe Erwartungen an Grafik und Sound nicht gestellt werden sollten.


PS3 Wertung
74% 11 Tests

http://www.spieleradar.de/Playstation3/test/mag/13_16920.html
Grüße
Alibaba


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games

Es sind 95 Benutzer und 604 Gäste online.