Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Preisunterschiede

Gestartet: 04 Sep 2009 07:34 - 28 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2009 10:08

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ab einem gewissem Punkt sieht man die Unterschiede bei der BD-Wiedergabe auch nur bei Diagonalen >50" bzw. bei nem Beamer.
Ein LX91 von Pioneer wird kaum ein anderes Bild machen als ein 51FD wenn er z.B. an einem 32 FHD hängt bei 3m Sitzabstand.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 04 Sep 2009 10:46

Rick

Avatar Rick

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ganze ist ein Zusammenspiel aller Komponenten.

Auch wenn es vielleicht nicht nachvollziehbar ist, kann man sogar Unterschiede bei verschiedenen Cinch Kabeln bzw. Lautsprecherkabeln hören.

Mir war der analoge Klang wichtig drum habe ich den Pioneer LX 70.

Der entscheidende Punkt ist, daß DU zufrieden bist.

Viel Spaß beim kucken :-)

Gruß
Rick


... dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Geschrieben: 04 Sep 2009 10:54

Gast

Zitat:
Zitat von Mithrandir;627063
Ab einem gewissem Punkt sieht man die Unterschiede bei der BD-Wiedergabe auch nur bei Diagonalen >" bzw. bei nem Beamer.
Ein LX91 von Pioneer wird kaum ein anderes Bild machen als ein 51FD wenn er z.B. an einem 32 FHD hängt bei 3m Sitzabstand.

Da gebe ich dir Recht! Darum kann man sich in diesem Fall die überteuerten Player schenken und mehr Geld in Filme investieren!
Geschrieben: 04 Sep 2009 11:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6549 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von michi310877
Für Highend gibt man einfach Geld aus, wenn jemand Lautsprecher für 10000 € zuhause hat, wird er sich mit sicherheit keinen BD Player für 150 € kaufen.
So siehts aus... ein Highend Player macht natürlich nur Sinn, wenn die ganze Kette hochwertig ist!

Ich habe auf jeden Fall einen Unterschied zwischen meinem alten Panasonic BD30 und meinem aktuellen Pioneer LX71 feststellen können!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 04 Sep 2009 11:10

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Ein Kumpel von mir hat jetzt auch relativ neu einen Pioneer BD Player. Welchen genau weiss ich jetzt nicht, aber der war nicht ganz billig. Vorher hatte er über seine PS3 geschaut. Er meint auch er würde auf seinem 50-Zöller einen Unterschied sehen, daß der Pioneer besser ist.
Ich habe seinen Pioneer in Aktion gesehen, und kann mich aber auch noch daran erinnern, als wir bei ihm über die Playsi geguckt haben. Ich weiss nicht, ob der Unterschied sooo unheimlich groß ist. Ich glaube eher nicht. Na ja, aber er muss es ja wissen. :o
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 04 Sep 2009 11:42

everlast73

Avatar everlast73

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 273
Clubposts: 4
seit 08.07.2009
display.png
Philips 37PFL5603D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dredd 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Raid
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge


Hm das waren mal interessante Argumente und Antworten. Mal danke an euch alle bisher.
Geschrieben: 04 Sep 2009 12:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Ist halt überall so das man ab einem bestimmten Preislecel für 5% mehr Quali 100% + X mehr bezahlt

In diesem Fall wird es dann aber erst bei großen diagonalen überhaupt sichtbar. An nem 32" TV reicht sicherlich ein "Billgplayer" wenn man auf Haptik etc verzichten kann
Geschrieben: 04 Sep 2009 14:16

Gast

Wichtig ist eben immer der Vergleich...
Man bekommt im Blu-ray Segment für einigermaßen günstiges Geld schon sehr gute Qulität, das war bei DVD-Playern auch schon so, die Player in der 200€ Klasse waren Bildlich schon verdammt gut, erst rechtim Vergleich zu den 50€ Baumarktgeräten.
Aber auch da geht nach oben noch was, aber die Unterschiede werden kleiner und wie schon gesagt wurde erst ab goßen Größen wirklich sichtbar.
Dennoch bin ich froh über jedes State of the Art Gerät, denn das Know How dort fließt wieder in die gesamte Produktpalette.
Geschrieben: 07 Sep 2009 09:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von everlast73
6 mal so teuer ? Ich persönlich glaube nicht, das das gerechtfertigt ist.
Na mir fehlt halt der Vergleich.

Hallo,

wenn die Skepsis schon deinerseits da ist, lohnt eine Diskussion nicht. Ich frage mich in solchen Situationen immer was der Grund für die Threaderstellung ist.

Im übrigen was ist der Unterschied zwischen einem Bentley und einem Dacia?

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Sep 2009 12:33

Gast

Hi,
imo geht es doch auch nicht nur um die Bild- bzw. Tonqualität.

Einen Player wie den Samsung BD 1400 oder den Philips kann man nicht mit einem Gerät vergleichen das z.B. eine komplette Aluminiumverschalung hat oder gedämpfte/gekapselte Laufwerke aufweist usw.

Ich würde mir ja auch keinen Wohnzimmertisch hinstellen der aus unbehandeltem MDF besteht, klar hat der im idealen Fall auch 4 Beine und steht. Aber sieht das aus?

Mit freundlichem Gruß
Matthias Klein


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 83 Benutzer und 545 Gäste online.