ich bin der marke lg nicht negativ gesinnt - falls das hier so
rübergekommen ist.
schließlich schreibe ich selber von einem lg notebook (p310) , und
habe 2 lg tv´s daheim.
was allerdings die bildschirme selber angeht, stört mich die meist
billige verarbeitung. zb hat mein 47lg6000 kleine beulen im
klarlack, was man recht deutlich sieht. sowas stört doch
sehr.
oder auf dem fuß geht mir inzwischen die folierung runter. bei
einem 1500 euro gerät sollte sowas nicht passieren.
bei samsung zb habe ich einen glasfuß, bei panasonic einen sehr
stabilen kunstoff-fuß - der lg fuß wackelt trotz festziehen noch
immer wie ein altes scheunentor.
ebenfalls ist die 100hz technik bei lg noch immer nicht ausgereift
- vergleiche mit dem b750 von samsung und dem z4500 haben mir
gezeigt, dass der lg deutlich mehr artefakte produziert.
dafür sind die meisten geräte allerdings sehr gut im preis.
:thumb:
das notebook ist dafür qualitativ besser verarbeitet, als mein
altes dell notebook. also die firma mausert sich langsam aber doch
von der ehemaligen billigsdorfer firma, zu einem doch guten
hersteller, der langsam aber stetig aufholt.
allerding steht ihnen gerade bei lcd´s noch ein weiter weg bevor,
bevor sie an samsung und sony rankommen - zumindest nach meinen
vergleichen.