Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Probleme bei Soundeinstellungen für PS3 Slim

Gestartet: 01 Sep 2009 14:54 - 33 Antworten

Geschrieben: 17 Jan 2011 22:26

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nochmal aufgedröselt:

Bei einer Toslink-Verbindung (optisch) sollte die Einstellung auf Bitstream stehen, weil man sonst nur 2-Kanal-Ton bekommen würde.

Bei der alten PS3 (nicht-Slim) und HDMI-Verbindung sollte die Einstellung auf PCM stehen, weil die alte PS3 keine HD-Tonformate (DTS-HD MA und Dolby TrueHD) über HDMI übertragen kann, diese aber selbst decodieren und dann als PCM übertragen kann.

Bei der PS3-Slim ist es theoretisch egal. Wenn man nun aber künstlich die PCM-Formate ausschaltet, obwohl der AVR damit klar kommt, könnte es doch einen Fall geben, in dem man sich damit Nachteile einfängt:
Wenn nämlich ein Spiel wahlweise PCM- oder Dolby Digital (verlustbehaftet!) unterstützt und sich aufgrund dieser Einstellungen für Dolby Digital entscheidet.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 17 Jan 2011 22:38

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Erzengel
Ich habe einen Samsung LE32B530 und einen Onkyo 605.

Ich konnte bisher noch nicht feststellen das der Sound über Optical besser als über HDMI sein soll. Würde für mich auch in der Theorie keinen Sinn machen da beide Wege digital sind und das gleiche Signal übertragen werden müsste. Aber das ohne Garantie.

Zunächst, ja die PS3 kann DTS-HD decodieren und auch weitergeben.

Ich an deiner Stelle würde auf deiner PS3 den Ton über HDMI übertragen. Dann stellst du die Tonwiedergabe auf Bitstream und wenn du auf HDMI stellst kommt eine lange liste mit ganz vielen Formaten und davor Kästchen mit Hacken. Da machst du wie oben schon beschrieben bei allen PCM Tonarten den Hacken weg. Wenn du nun einen Film mit DTS-HD einlegst müsste die PS3 den Ton von der Scheibe einfach an deinen Receiver weitergeben und dort müsste im Display entsprechend DTS-HD stehen. Versuchs mal.

@ Erzengel und Patti

Hallo!

Also ich hab das jetzt probiert und jetzt steht es am Verstärker angezeigt.

Welche Variante ist jetzt die Bessere. Über PCM oder über Bitstream dem Originalsignal, da hätt ich gern euer beider Meinungen!!

2. Jetzt habe ich wenn ich über Bitstream gehe, keine klick-Töne mehr im DVD Menü. Ist das normal oder kann ich das aktivieren?

Tausend Dank für eure Hilfe!!

PS: wo muss ich klicken um mich für den Beitrag zu bedanken :-)
Geschrieben: 17 Jan 2011 22:44

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tsungam
Nochmal aufgedröselt:

Bei einer Toslink-Verbindung (optisch) sollte die Einstellung auf Bitstream stehen, weil man sonst nur 2-Kanal-Ton bekommen würde.

Bei der alten PS3 (nicht-Slim) und HDMI-Verbindung sollte die Einstellung auf PCM stehen, weil die alte PS3 keine HD-Tonformate (DTS-HD MA und Dolby TrueHD) über HDMI übertragen kann, diese aber selbst decodieren und dann als PCM übertragen kann.

Bei der PS3-Slim ist es theoretisch egal. Wenn man nun aber künstlich die PCM-Formate ausschaltet, obwohl der AVR damit klar kommt, könnte es doch einen Fall geben, in dem man sich damit Nachteile einfängt:
Wenn nämlich ein Spiel wahlweise PCM- oder Dolby Digital (verlustbehaftet!) unterstützt und sich aufgrund dieser Einstellungen für Dolby Digital entscheidet.

Vielen Dank auch dir!!!

Welche einstellung würdest du wählen?
Habe Samsung 3D 8er serie, onkyo 608 und ps3slim!!

Findest du PCM oder Bitstream besser?

Vl hast du es in meinem Thread oben gelesen, hab kein klicken mehr im dvd menü, hat das damit zu tun?

Freu mich so das ihr alle so fit seid auf dem gebiet!!

PS: wo muss ich klicken um mich für den Beitrag zu bedanken :-)
Geschrieben: 17 Jan 2011 23:04

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1189 mal.


ich hab die slim auf bitstream stehen und hab keine unterschiede zu pcm gehört, ich denke das wenn ein unterschied da ist / sein sollte muss auch das entsprechende equipmend vorhanden sein und man sollte wissen wie sich sowas äussert.

ich weis grad garnicht ob ich klick geräusche in den bd menüs habe, hab da noch nie drauf geachtet ;)
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 17 Jan 2011 23:18

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von patti
ich hab die slim auf bitstream stehen und hab keine unterschiede zu pcm gehört, ich denke das wenn ein unterschied da ist / sein sollte muss auch das entsprechende equipmend vorhanden sein und man sollte wissen wie sich sowas äussert.

ich weis grad garnicht ob ich klick geräusche in den bd menüs habe, hab da noch nie drauf geachtet ;)

Ich bin etwas Detailfixiert :-)
Ja im schlafzimmer ohne verstärker habe ich beim gladiator menü klickgeräusche, die sind im Heimkino im Wohnzimmer weg :-(

Danke für deine Hilfe, woher ihr das alles wisst beeindruckt mich :-)
Geschrieben: 17 Jan 2011 23:32

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1189 mal.


das wissen kommt mit der zeit, hatte erst ne fat und nen einfacben surround reciver. Als ich dann den onkyo hatte, kamen auch die fragen zu hd-ton, pcm bitstream, vor/nachteile ect

ich nutze bitstream bei der ps3 und dem bd player und bin glücklich:)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 18 Jan 2011 00:04

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von patti
das wissen kommt mit der zeit, hatte erst ne fat und nen einfacben surround reciver. Als ich dann den onkyo hatte, kamen auch die fragen zu hd-ton, pcm bitstream, vor/nachteile ect

ich nutze bitstream bei der ps3 und dem bd player und bin glücklich:)

wie kann ich mich für Beiträge bedanken?? da gibts jja so ein zeichen unterm profil?

ok - habs schon, kommt erst als bluray starter :-)
Geschrieben: 18 Jan 2011 06:56

Erzengel

Avatar Erzengel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Signal Iduna Park !
kommentar.png
Forenposts: 776
Clubposts: 6
seit 26.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Groß, größer, noch größere Blu-ray Osterüberraschungen...
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das fünfte Element
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Zitat:
Zitat von Romario7
@ Erzengel und Patti

Hallo!

Also ich hab das jetzt probiert und jetzt steht es am Verstärker angezeigt.

Welche Variante ist jetzt die Bessere. Über PCM oder über Bitstream dem Originalsignal, da hätt ich gern euer beider Meinungen!!

2. Jetzt habe ich wenn ich über Bitstream gehe, keine klick-Töne mehr im DVD Menü. Ist das normal oder kann ich das aktivieren?

Tausend Dank für eure Hilfe!!

PS: wo muss ich klicken um mich für den Beitrag zu bedanken :-)


Der Unterschied zwischen PCM und Bitstream ist das PCM nicht komprimiert worden ist. DTS, DTS-HD, Dolby Digital und wie sie alle heißen sind Standards die zum komprimieren der Sounddaten dienen. Meines Wissens nach gibt es keine Spiele die ihren Ton als PCM auf der Disc gespeichert haben. Somit würde ich sagen das der Onkyo den Ton etwas besser decodieren müsse als die PS3, was für Bitstream spricht.

Ich habe ein oder zwei Blu-rays auf denen der Ton in PCM gespeichert ist. Da ist es dann die bessere wahl weil Verlustfrei, ABER um überhaubt die Üunterschiede zwischen DTS und DTS HD hören zu können braucht man verdammt teures Equipment. Ich persönlich habe aber lieber DTS-HD im Display meines Receivers stehen. Ist ein rein Psychologisches Ding. ;)
Geschrieben: 18 Jan 2011 23:05

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Erzengel
Der Unterschied zwischen PCM und Bitstream ist das PCM nicht komprimiert worden ist. DTS, DTS-HD, Dolby Digital und wie sie alle heißen sind Standards die zum komprimieren der Sounddaten dienen. Meines Wissens nach gibt es keine Spiele die ihren Ton als PCM auf der Disc gespeichert haben. Somit würde ich sagen das der Onkyo den Ton etwas besser decodieren müsse als die PS3, was für Bitstream spricht.

Ich habe ein oder zwei Blu-rays auf denen der Ton in PCM gespeichert ist. Da ist es dann die bessere wahl weil Verlustfrei, ABER um überhaubt die Üunterschiede zwischen DTS und DTS HD hören zu können braucht man verdammt teures Equipment. Ich persönlich habe aber lieber DTS-HD im Display meines Receivers stehen. Ist ein rein Psychologisches Ding. ;)

Wie recht du hast, es kling schon besser wenn man DTS-HD Master im Display stehen hat :-)

Hast du auch einen Onkyo, hätte da auch eine Frage zu den Einstellungen?

THX
Geschrieben: 18 Jan 2011 23:20

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Es gibt einige Spiele, die einen zusätzlichen PCM Stream auf der Disc haben. Allerdings geht probieren über studieren, da die PCM Tonspur nicht auf dem Backcover steht - außer beispielsweise in Japan.
Avatar.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 89 Benutzer und 1268 Gäste online.