Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Probleme bei Soundeinstellungen für PS3 Slim

Gestartet: 01 Sep 2009 14:54 - 33 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Sep 2009 14:54

Triple_M

Avatar Triple_M

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelnhausen
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 21.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Ja-Sager
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Hey Leute!

Habe mir soeben die PS3 Slim gekauft und habe selbige nun an meinen Onkyo 606 angeschlossen. Soweit so gut, Bild ist da. Nur habe ich nun folgendes Problem: Ich wollte gerade Legends of Wrestlemania (PS3 Game) einlegen, welches ja über Dolby Digital verfügt. Nur leider wird es nicht in Dolby Digital, sondern in PCM ausgegeben. Wie kann ich das ändern? In den Soundeinstellungen suche ich bislang vergeblich, da man dort nur Generelles Einstellen kann.

Ich bitte um Hilfe, damit ich die Spiele auch in Dolby Digital genießen kann! :)

Liebe Grüße
Marvin.
#2
Geschrieben: 01 Sep 2009 15:01

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieso, PCM (über HDMI) ist doch besser?!



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 01 Sep 2009 15:06

Triple_M

Avatar Triple_M

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelnhausen
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 21.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Ja-Sager
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Hmm..kurze Frage...wieso? :) Gibt es garkeine Möglichkeit auf Bitstream oder so umzuschalten?
#4
Geschrieben: 01 Sep 2009 15:20

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieso? PCM ist verlustfrei, Dolby Digital verlustbehaftet.
Welces Tonformat unterstützt wird, ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Im Zweifelsfall wird auf Dolby Digital runterkonvertiert, wenn z.B. der Anschluss über TOSLINK erfolgt.
Ich denke, sofern du den Reciever über HDMI mit der PS3 verbunden hast, hast du nun den optimalen Ton.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 01 Sep 2009 16:02

Triple_M

Avatar Triple_M

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelnhausen
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 21.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Ja-Sager
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Oh man, du hast vollkommen recht...also ist Dolby Digital auf der Verpackung nur ein Indiz dafür, dass das Spiel mehrkanalig ist?

Man..Sound ist echt gut..und ich mache mir solche Gedanken. Vielen Dank für deine Antworten! :)
#6
Geschrieben: 02 Sep 2009 17:17

Erzengel

Avatar Erzengel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Signal Iduna Park !
kommentar.png
Forenposts: 776
Clubposts: 6
seit 26.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Groß, größer, noch größere Blu-ray Osterüberraschungen...
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das fünfte Element
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 47 Danke für 41 Beiträge


Das ist aber so nicht ganz Richtig. Es steht PCM auf deinem Receiver weil die PS3 den Dolby Digital Sound decodiert. Deshalb PCM. Wenn du nun "Bitstream" einstellst macht die PS3 mit dem Ton nix mehr und leitet ihn so wie er auf der Disc ist an den Receiver der den Rest macht. Im Grunde ist es Jacke wie Hose, aber ich habe im Receiver lieber das richtige stehen und gehe davon aus das der Onkyo den Ton möklicherweise einen tacken besser decodiert. Habe ja nicht umsonst ne Stange Geld für das teil auf den Ladentisch geleckt.

Wenn du in den Sound Einstellungen auf HDMI stellst kannst du im nächsten Fenster bei den Tonformaten hacken setzen. Da machst du einfach bei allen PCM Formaten den Hacken weg und schon klappt es.
#7
Geschrieben: 17 Jan 2011 21:42

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Erzengel
Das ist aber so nicht ganz Richtig. Es steht PCM auf deinem Receiver weil die PS3 den Dolby Digital Sound decodiert. Deshalb PCM. Wenn du nun "Bitstream" einstellst macht die PS3 mit dem Ton nix mehr und leitet ihn so wie er auf der Disc ist an den Receiver der den Rest macht. Im Grunde ist es Jacke wie Hose, aber ich habe im Receiver lieber das richtige stehen und gehe davon aus das der Onkyo den Ton möklicherweise einen tacken besser decodiert. Habe ja nicht umsonst ne Stange Geld für das teil auf den Ladentisch geleckt.

Wenn du in den Sound Einstellungen auf HDMI stellst kannst du im nächsten Fenster bei den Tonformaten hacken setzen. Da machst du einfach bei allen PCM Formaten den Hacken weg und schon klappt es.

Vielleicht kannst du mir auch helfen!
Zu meinen Geräten Samsung 3D 8er Serie, ps3 slim, onkyo 608


Kurze Frage zu den Sound Einstellungen der PS3.

Es gibt den Punkt BD/DVD Audio Ausgangsformat (HDMI und Optisch Digital) zwei optionen: Bitstream oder PCM Linear.
Kann mir jemand genau erklären was man hier einstellen sollte bzw. was das bedeutet.
Ich habe einen Onkyo 608 verstärker und wenn ich über optical fahre, habe ich das zeichen dolby digital am verstärker. wenn ich über hdmi fahre steht bei mir pcm obwohl hdmi ja auch alles überträgt und ich bitstream ausgewählt habe.
Es kommt mir vor als wäre optical besser für spiele und playstation features und hdmi besser für die filme.

Und kann die PS3 auch das Audio Format DTS-HD ausgeben?? Wenn ja wie...

Was stell ich am besten ein um sowohl für BluRay mit bestem ton und Gaming den besten Ton zu haben. (kenn mich gerade null aus)

Bitte um eure Hilfe und Unterstützung!! Bring Licht ins Dunkle!! :-)

THX Mario
#8
Geschrieben: 17 Jan 2011 21:56

Erzengel

Avatar Erzengel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Signal Iduna Park !
kommentar.png
Forenposts: 776
Clubposts: 6
seit 26.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Groß, größer, noch größere Blu-ray Osterüberraschungen...
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das fünfte Element
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 47 Danke für 41 Beiträge


Ich habe einen Samsung LE32B530 und einen Onkyo 605.

Ich konnte bisher noch nicht feststellen das der Sound über Optical besser als über HDMI sein soll. Würde für mich auch in der Theorie keinen Sinn machen da beide Wege digital sind und das gleiche Signal übertragen werden müsste. Aber das ohne Garantie.

Zunächst, ja die PS3 kann DTS-HD decodieren und auch weitergeben.

Ich an deiner Stelle würde auf deiner PS3 den Ton über HDMI übertragen. Dann stellst du die Tonwiedergabe auf Bitstream und wenn du auf HDMI stellst kommt eine lange liste mit ganz vielen Formaten und davor Kästchen mit Hacken. Da machst du wie oben schon beschrieben bei allen PCM Tonarten den Hacken weg. Wenn du nun einen Film mit DTS-HD einlegst müsste die PS3 den Ton von der Scheibe einfach an deinen Receiver weitergeben und dort müsste im Display entsprechend DTS-HD stehen. Versuchs mal.
#9
Geschrieben: 17 Jan 2011 22:16

Romario7

Avatar Romario7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Erzengel
Ich habe einen Samsung LE32B530 und einen Onkyo 605.

Ich konnte bisher noch nicht feststellen das der Sound über Optical besser als über HDMI sein soll. Würde für mich auch in der Theorie keinen Sinn machen da beide Wege digital sind und das gleiche Signal übertragen werden müsste. Aber das ohne Garantie.

Zunächst, ja die PS3 kann DTS-HD decodieren und auch weitergeben.

Ich an deiner Stelle würde auf deiner PS3 den Ton über HDMI übertragen. Dann stellst du die Tonwiedergabe auf Bitstream und wenn du auf HDMI stellst kommt eine lange liste mit ganz vielen Formaten und davor Kästchen mit Hacken. Da machst du wie oben schon beschrieben bei allen PCM Tonarten den Hacken weg. Wenn du nun einen Film mit DTS-HD einlegst müsste die PS3 den Ton von der Scheibe einfach an deinen Receiver weitergeben und dort müsste im Display entsprechend DTS-HD stehen. Versuchs mal.

Ok das probiere ich gleich!!

Oben hat jemand geschrieben das man bei der einstellung pcm die volle DTS-HD Tonspur hat, es nur nicht angezeigt wird. Stimmt das?
Geschrieben: 17 Jan 2011 22:20

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1179 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


jap, ob pcm oder bitstream, beides das gleiche.

bei pcm steht nur halt kein hd im display, sondern nur multich ..
gruß
Patrick
ps4-banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 36 Benutzer und 173 Gäste online.