Alan Wake
Nichts für japanische PopsternchenJapaner und westliche Spiele; Das war seit jeher eine recht kuriose
Angelegenheit und obwohl die Industrie in letzter Zeit immer besser
Fuß zu fassen scheint, betrachtet man einige Spiele aus unserer
Hemisphäre mit Argwohn. Und was passiert, wenn die Mitglieder von
japanischen Popgruppen AKB48*, SKE48 und SDN48 eine Runde
Alan Wake spielen? Dieser Frage sind die Kollegen
von andriasang.com auf ihrer Seite nachgegangen und haben sich die
entsprechende Präsentataion auf dem "Spring Xbox 360 Festival:
Experiences That Can Only Be Had on Xbox 360" angesehen.
Auf diesem Event im Akihabara Belle Salle konnten die Spieler
einige Titel wie z.B.
Splinter Cell: Conviction,
Lost Planet 2,
Ninety-Nine Nights
II,
Halo: Reach und eben
Alan
Wake ausprobieren. PR Manager Shigeo Tatsumi und Marketing
Manager Isao Murayama stellten das Spiel entsprechend vor, während
Rumi Yonezawa von AKB48, Masana Oya und Shiori Ogiso von SKE48 und
Megumi Oohori von SDN48 den Thriller anspielen konnten. Wie die
Reaktionen hierauf ausfielen, könnt ihr auf einigen Bildern
anschauen, welche wir in einer Galerie für euch zusammen gefasst
haben.
Alan Wake: Vorstellung in Akihabara



Bildergalerie: Klicke auf ein Bild (18 Bilder)
Hierzulande ist
Alan Wake bereits erschienen und
konnte sich bereits über hervorragende Kritiken freuen, während das
Spiel in Japan erst ab dem 27. Mai 2010 offiziell in den Läden zu
finden sein wird.
* =
Die 48 steht für die Anzahl der Mitglieder in der Gruppe,
auch wenn sich diese immer wieder in Teams aufteilen und
unterschiedliche Musik-Projekte angehen.
Quelle:
www.andriasang.com
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=85104
Grüße
Alibaba