Gemäß einer Studie von
iSuppli werden in diesem Jahr nur
3,6 Prozent aller verkauften PCs mit einem Blu-ray-Laufwerk
ausgeliefert. Immerhin wird bis 2013 ein Anstieg auf 16,3 Prozent
prognostiziert, womit die DVD in diesem Zeitraum als führendes
optisches Medium abgelöst werden könnte.
Verantwortlich für den langsamen Umschwung sind in erster Linie
zwei Gründe: Zu wenig verfügbare Filme oder Spiele für das neue
Medium sowie, und dieser Grund wird als schwerwiegender
eingeschätzt, zu hohe Preise für Blu-ray-fähige Laufwerke. Bereits
in der Vergangenheit habe sich der Studie zufolge gezeigt, dass
neue Technologien sich erst durchsetzen konnten, sobald ein für die
Verbraucher angemessenes Preisniveau erreicht wurde. Deswegen
sollten die Preise für Blu-ray-Laufwerke sinken, um die Akzeptanz
der Kunden zu erhöhen.
Nach Ansicht von Michael Yang, leitender Analyst für Storage und
mobile Speichermedien bei iSuppli, sind die Vorteile von Blu-ray
wie etwa eine höhere Auflösung, eine bessere Klangqualität und mehr
Speicherkapazität unbestritten. Davon profitieren die Verbraucher
allerdings nicht, wenn Inhalte auf kleinen Desktop- und
Laptop-Bildschirmen mit einfachen Lautsprechern wiedergegeben – der
qualitative Vorteil gegenüber DVDs wird marginalisiert und der
Aufpreis wird somit in den Augen der Verbraucher nicht mehr
gerechtfertigt.
http://www.computerbase.de/news/allgemein/studien/2009/august/blu-ray-laufwerke_36_prozent_pcs/
Grüße
Alibaba