Geschrieben: 22 Aug 2009 20:36

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von speedy1286
Und eines muss man noch bedenken, wer das Ambilight wirklich
nachahmen möchte muss dann dauernd auf der Fernbedienung rumdrücken
um die Farben der LED`s an das Bild anzupassen.
So wie es vlnjacki vorgeschlagen hat kommt es schon eher an das
Original von Philips ran.
Oder man nimmt wie ich eine Farbe z.B. weiß (passt immer) und hat
trotzdem Licht hinterm TV.
oder man hat richtig viel plan und baut es sich selber funzt ja
über RGB signal was weis ich habe mal ne anleitung gelesen und gar
nichts gerafft
Schaut mal hier vorbei da gibt es einen link wo man so einen
nachbau kaufen kann aber der preis :eek:
https://bluray-disc.de/forum/installation/36235-ambilight-nachbau.html
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH
Geschrieben: 22 Aug 2009 21:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 9
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B6000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 1 mal.
Geschrieben: 23 Aug 2009 09:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Gut, dann brauchst du aber trotzdem noch ein Netzteil und RGB LED
Leisten.
Würde dann so aussehen:
Was machst du eigentlich damit? Schon eine TV
Hintergrundbeleuchtung oder?
Ich habe bei mir nur oben und seitlich LED Leisten am TV daran
gemacht dafür habe ich 4 Leisten à 30 cm bei meinem 37 Zoll TV
benötigt.
Bei nur 20 cm brauchst du auch Minimum vier, eher sieben solcher
Leisten.
Also insgesamt kommst du auch auf 80 bis über 100 Euro.
Geschrieben: 23 Aug 2009 09:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 9
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B6000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 1 mal.
Hi, wollte eigentlich die LED von IKEA kaufen und dann mir die
Fernbedinung kaufen.
Geschrieben: 23 Aug 2009 11:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Die hier nehme ich an?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70115564
Bin kein Elektriker, aber das dürfte wohl keine "Plug and Play"
Lösung werden.
Das Netzteil passt nicht zur RGB Steuerung, da brauchst du noch ein
anderes was zu den Leisten
und zur Steuerung
passt.
Hier gibt es aber bestimmt jemanden, der die Ikea Leisten hat und
nachschauen kann ob die Anschluss- und Leistungsdaten der Leisten
und der Steuerung übereinstimmen.