Geschrieben: 20 Aug 2009 13:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage, hoffe Ihr könnt mir ein wenig
weiterhelfen.
Es geht um folgendes: Ich wollte mir vor einiger Zeit lediglich
einen neuen DVD-Player mit HDMI-Anschluss fürs Upscaling meiner
DVDs besorgen, da ich quasi noch nix mit Blu-Ray am Hut
hatte...
Habe mir dann aber überlegt, dass ich gleich auch etwas mehr
ausgeben könnte für einen Blu-ray-Player, um für später gerüstet zu
sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich will den BR-Player zunächst
in meinem Zimmer aufstellen, wo jetzt mein alter DVD-Player
steht.
Ich habe keinerlei AV-Receiver und Soundsystem in meinem
Zimmer:o
Mich beschäftigt nun die Sache mit DTS-HD-Tonspuren.
Es gibt ja einige BR, die nur über diese Tonspuren verfügen, keine
anderen wie zB DD 5.1.
Ich frage mich jetzt, wenn ich dann mal günstig ne BR erwische, die
nur DTS-HD-Audiotrack hat, ob ich dann überhaupt Ton über die
Lautsprecher meines TV erhalte, wenn die beiden nur über HDMI
miteinander verbunden sind.
Das hört sich wohl alles etwas "billig" an ohne Receiver usw., aber
in meinem Zimmer is halt kein Platz dafür, später würde der Player
dann vllt ins Wohnzimmer wandern.
Ich will halt nur wissen, ob ich auf diese weise Ton erhalte, und
was der Player können/haben muss (--> integrierter DTS-HD
Decoder?)
ich hoffe Ihr könnt mir helfen!:pray:
Grüße!
Geschrieben: 20 Aug 2009 13:59

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Ton bekommst du so oder so raus. Allerdings kein DTS HD Master
Audio sondern dann halt nur Stereo.
------
------------
Geschrieben: 20 Aug 2009 14:00

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Wenn du über HDMI anschliesst kannst du den Ton trotzdem hören. Ist
zwar nur Stereo dann aber du hörst auf jeden Fall alles. Meine Frau
hat auch immer die Lautsprecher von der Glotze an obwohl wir einen
vernünftigen A/V Receiver haben (Frauen halt) und da hört man auch
was wenn der Film DTS / DTS-HD etc hat.
Geschrieben: 20 Aug 2009 14:00
Ton wirst du schon erhalten, nur kein DTS-HD, sondern den
decodierten und auf 2 Kanäle runtergerechneten DTS-Core.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, nimm einen Player mit
integriertem HD-Ton-Decoder (z.B. Panasonic DMP-BD60/80)
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 20 Aug 2009 14:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Super, schon mal Danke für Euren schnellen Anworten:)
Könnt Ihr mir dann vllt auch ein paar gute Player als
Einstieg nennen?
Tsungam hat ja schon den Panasonic DMP-BD60/60
vorgeschlagen.
Mir geht es vor allem um (sehr) gutes Upscaling von DVDs, so
Schnick-Schnack wie zB mkv-dateien lesen, FAT-32 Festplatten
anschließen brauch ich nicht...
Soll schon recht gut ausgesestattet sein, damit ich mir nicht
nächstes ja schon wieder nen neuen holen muss oder so.
Preislich vielleicht so bis 250€ hab ich mir vorgestellt.
Hatte zuerst den Sony BDP-350 ins Auge gefasst, aber der
hat keinen integrierten DTS-HD-Decoder, richtig?
Grüße!
Geschrieben: 20 Aug 2009 14:20

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Tsungam meinte die beiden Player Panasonic dmp BD 60 und Panasonic
dmp BD 80 (fehlerteufel eingeschlichen) Das wäre sicherlich eine
gute möglichkeit da das upscaling bei den Panasonic Playern super
ist. Wenn du oben in der übersicht auf Technik klickst kannst du
mal nachschauen da sind alle Player aufgelistet. (Nur um mal so
einen überblick zu bekommen was es alles gibt) ;)
------
------------
Geschrieben: 20 Aug 2009 16:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Einen kleinen Überblick habe ich natürlich schon versucht mir zu
verschaffen. ;)
Ich habe jetzt mal 3 Player in die engere Auswahl genommen:
1. Panasonic DMP-BD 60
2. Sony BDP-S360
3. Philips BDP 7300
Die haben auch alle drei integrierte Decoder für DTS-HD und TrueHD,
wenn ich micht nicht verlesen habe.
Habe auch schon gehört, dass Panasonic generell sehr gut beim
Upscaling sein soll; naja mal schaun, ich denke einer von denen
wirds dann werden.
Werde noch mal ein paar Reviews und Erfahrungsberichte
durchsehen.
Danke für die Hilfe!