Geschrieben: 15 Aug 2009 13:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 88
seit 02.04.2009
LG 55LW570S
Möchte gerne folgende Meldung verbreiten:
Auszug:
"Wir haben im Rahmen der laufenden Produktüberwachung festgestellt,
dass es in Einzelfällen beim von Ihnen erworbenen Subwoofer
CF-550/6 aus dem Lautsprechersystem Concept F zu einer Überhitzung
in einem Bauteil kommen kann."
Komplett
http://www.teufel.de/PC-Systeme/Concept-F.cfm?id=1437
Gruß
Kali
Geschrieben: 22 Aug 2009 19:24

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.062
Clubposts: 638
seit 06.12.2008
Samsung LE-40F86BD
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
85
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Transformers - Die
Rache" ab 09. November
2009 in Deutschland auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 341 mal.
http://www.golem.de/0908/69083.html
Teufel ruft Subwoofer "Concept F" wegen Brandgefahr
zurück
Lautsprecher " CF-550/6" aus dem Paket "Concept F" kann
Feuer fangen Das Berliner Unternehmen Teufel ruft einige
der Subwoofer aus dem 5.1-Kanal-Lautsprecher-Set "Concept F"
zurück. Die Geräte wurden seit Juli 2007 verkauft und können durch
Überhitzung eines Bauteils in Brand geraten. Sie sollen kostenlos
repariert werden.
Betroffen von dem
Problem ist der Subwoofer "CF-550/6" aus dem vor allem bei
Computerspielern recht beliebten 5.1-Set "Concept F". In diesem
Subwoofer des aktiven Boxensets stecken auch die Verstärker für die
sechs Lautsprecher, und ein Bauteil der Verstärker sitzt recht nahe
am Rand der Platine, wie die Bilder von Teufel zeigen.
An dieses, laut Teufel bei einigen CF-550 fehlerhafte, weil zu
heiße, Bauteil kann auch die Dämmmatte des Lautsprechers gelangen.
Sie ist dann von einem Brand bedroht. Das Problem soll bei
Lautsprechern mit den Chargennummern CO05507220112A,
CO05507320212A, CO05507410312A, CO05507440412A, CO05508080512A ,
CO05508190612A und CO05508230712A auftreten können. Die
Chargennummer findet sich auf einem weißen Aufkleber auf der
Rückseite der Box. Um wie viele Geräte es sich insgesamt handelt,
gibt Teufel nicht an.
Kunden, die einen solchen Lautsprecher besitzen, sollen sich in
einer Mail an cf550@teufel.de wenden. Der Hersteller will
dann einen Karton für den Subwoofer zuschicken, dieser wiederum
kann kostenlos an die Teufel-Werkstatt versandt werden. Dort sollen
die heissen Boxen innerhalb von zwei Wochen repariert werden.
Teufel empfiehlt, die Lautsprecher bis zur Reparatur nicht mehr zu
verwenden und vom Stromnetz zu trennen - dann funktioniert
allerdings das gesamte Boxenset nicht mehr wie vorgesehen.
Auf einer Webseite zur Rückrufaktion
entschuldigt sich Teufel bei den betroffenen Kunden. Dort findet
sich auch ein PDF-Dokument, das den Umbau
und das Procedere näher beschreibt.
Vielen Dank für die Info an Diskus ! :):thumb:
@ Kali
Deinen zweiten Thread der auf diesen hier verweist habe ich
gelöscht. Es ist nicht notwendig einen neuen Thread in einem
anderen Bereich zu eröffnen, nur um auf das bestehende Thema
hinzuweisen. Bitte beachte das in Zukunft ...
Danke!
Gruß, Andreas
Meine Bewertungen:
sirmasterlord (69/0/0)
Geschrieben: 22 Aug 2009 20:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 88
seit 02.04.2009
LG 55LW570S
Was man macht, man macht es falsch ;(