heute mal wieder zeit über die telekom dampf abzulassen...
bereits das zweite mal innerhalb von 6 tagen brach meine
internetverbindung einfach während des surfens ab. beim ersten mal
anfang des monats rief ich die störstelle an, wo man erst gar nicht
durch kam, weil immer besetzt war. also t-online angerufen, da ich
da kundin bin. man hielt mich sage und schreibe 40 minuten in der
kostenpflichtigen leitung (14 cent pro minute), weil 3 leute erst
mal die leitung geprüft aber den fehler nicht gefunden haben. eine
recht freundliche dame meinte dann man müsse die kompletten
routereinstellungen durchgehen, da es daran liegen könnte. klar -
kohle machen. nach 40 minuten war dann angeblich eine störung in
der leitung. diese wurde dann nach 2 stunden behoben...
ok war ich ja froh soweit, das es dieses mal ohne techniker vor ort
gelöst werden konnte. heute mittag das gleiche problem. ich surfe
und schwupps war ich draussen. wieder die störstelle angerufen.
angeblich keine störung. weiterleitung zur kostenpflichtigen
t-online hotline. der typ dort meinte dann wieder mit mir die
ganzen einstellungen durchgehen zu müssen. ich wurde allmählich
härter im ton, weil ich nicht 50 euro im monat für eine leitung
bezahle die anscheinend alle paar tage oder wochen oder monate
anfälle hat, und dann noch 10 euro für die hotline. ich
beantwortete seine frage nach dem betriebssystem mit "snow
leopard". dann kam ein "ähhhh die leute die sich mit apple
auskennen sind heute nicht da". frag ich ihn was das bitte mit
apple zu tun hat, denn ich kam auch mit meinem windows laptop nicht
ins netz. hat gemerkt das ich echt schon oben auf der palme war,
deshalb hat der freche typ einfach aufgelegt...
wieder angerufen. dieses mal noch ein unhöflicherer typ der meinte
er müsse mich belehren in sachen router. der war wirklich schon
echt unverschämt. und lachte rotzfrech als ich meinte "anscheinend
kann man vom telekom kunden-support keine hilfe erwarten". die
frage nach seinem namen hat er nicht beantwortet und weiter
gelacht. leider habe ich mir den namen nicht notiert, was ich ab
sofort bei jedem tun werde...
ehrlich gesagt, kann die telekom es sich erlauben so unverschämt
mit kunden umzugehen? klar werdet ihr sagen, die sind auf eine
kundin doch nicht angewiesen. dennoch würde mich interessieren, ob
irgendwie die möglichkeit besteht sich über solche mitarbeiter zu
beschweren? anscheinend können die sich alles erlauben. gibt's da
nicht ne anlaufstelle an die man sich wenden kann? ich bleibe bis
zu einem gewissen grad höflich und werde auch nicht beleidigend,
aber ich sage dann schon irgendwann meine meinung dazu, und dann
ist es doch wirklich frech, wenn die auflegen sobald ich nach ihrem
namen frage, weil sie ganz genau wissen, das die kundin sich
beschweren will. aber ist das nicht das recht des kunden höflich
behandelt zu werden?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".