Da verlangt ein großer Online-Ticketshop für den "Standardversand"
von Tickets per Post mal eben 4,90 EUR. Auf Nachfrage heißt es, die
Tickets werden als Standardbrief verschickt (also 0,58 EUR für
Privatkunden) und kommen binnen 4 bis 5 Tagen an. Auf erneute
Nachfrage, wofür die 4,32 EUR Differenz gebraucht werden heißt
es:
Zitat:
Mit dem Begriff Service- und Versandkosten sind
nicht nur die reinen Versandgebühren gemeint, sondern alle Kosten,
die eine schnelle und sichere Besorgung, Konfektionierung und den
zuverlässigen Versand der gewünschten Eintrittskarten
gewährleisten.
Nachdem ich meine Tränen getrocknet hatte entdeckte ich die Option,
dass man seine Tickets selbst zu Hause ausdrucken kann. Ah, cool,
warum nicht gleich so, dann kann ich mir die Versandkosten gleich
sparen.
Ah, aber nein, natürlich kostet auch dies 2,50 EUR. Was ich auf
eine etwaige Nachfrage, wofür diese Gebühr erhoben wird als Antwort
erhalten würde kann ich nur erahnen, ich will es aber eigentlich
nicht wirklich wissen, sonst muss ich mir auch noch eine neue
Tastatur kaufen oder so, weil ich meine aus dem Fenster werfe oder
mit der Stirn zertrümmere.
Ich habe jetzt echt keine Lust mehr auf diese Online-Ticketläden,
ab sofort kaufe ich meine Karten wieder im stationären Handel.