Zitat:
Zitat von ayk1
Muss jetzt auch mal Dampf ablassen.
Ich bin gerade auch sehr enttäuscht über die Deutsche Post/
DHL.
Habe gerade die dritte Sendung aus dem Ausland, die verloren
gegangen sein soll.
Das kann ich aber so nicht glauben....
Ganz kurios ist der letzte Fall.
Ich erwarte eine Lieferung von Amazon.com.
Laut Tracking soll die Lieferung am 28.12.2012 ausgeliefert worden
sein.
Amazon.com hat die Sendung per MSI verschickt, die das Teil in
Deutschland weiter an die DHL gegeben haben.
Es gibt also zwei Tracking Nummern.
1x von MSI
1x von DHL
Laut MSI Tacking Paket am 28.12.12 um 11:15 ausgeliefert.
Mit Unterschrift des Empfängers am Scanner :confused:
Das Problem ist, dass es weder meine Unterschrift, noch der meiner
Nachbarn ist.
Das Paket ist also weder bei mir, noch bei den Nachbarn (schon alle
gefragt)
DHL Hotline angerufen und die sagen, dass das Päckchen bei mir
persönlich abgegeben worden sei.:eek:
Alles andere interessiert die nicht.
Langsam bekomme ich das Gefühl, dass sich der Zusteller sich meiner
Sachen annimmt.;)
Da hier einige von der Post/DHL mitlesen, würde ich um einen Rat
bitten, wie ich da weiter vorgehen kann.
Gerne auch per PN:)
Jaaaan, Diiiiirk, Ralleeeee Hilfeeeee:rofl:
bin schon da - nur kein Stress, bin im Urlaub ;):p:rofl:
aaaalso, ....... auf jeden Fall Absender bescheid geben!
der soll bzw. kann Nachforschungsauftrag stellen - der Empfänger
kann das nicht.
das wird dann etwas dauern, und je nach Ausgang gehts halt dann
weiter.
zum Glück ist Amazon recht kulant gegenüber seinen Kunden -
entweder bekommst Ersatzlieferung, oder Geld zurück.
sollte der Zusteller es irgendwo abgestellt und Unterschrift
gefälscht haben, muß er es bezahlen. dienstlich kommt er dann
warscheinlich mit ner mündlichen Verwarnung davon.
sollte er es unterschlagen haben, fliegt er raus!
hat er es beim Nachbarn abgegeben, und nur das im Scanner falsch
dokumentiert, passiert im garnichts (kann ja mal passieren, wenn
man den Empfänger nicht antrifft, und dann beim Nachbarn den Namen
der unterschriftsleistenden Person nicht ändert).
sollte Amazon sich querstellen, würde ich je nach Wert der Ware zu
allerletzt Anzeige wegen Unterschlagung bzw. Urkundenfälschung
einreichen - spätestens ab da muß Deutsche Post DHL reagieren
;)
aber vielleicht hilft es, nochmal die Hotline anzurufen - das sind
nämlich irgendwelche Callcenter, wo meist vom Unternehmen wenig
Ahnung haben ;):rolleyes:
denke, die erste Person war nach den Feiertagen nur genervt von der
vielen Arbeit, die so ein Weihnachtsgeschäft mit sich bringt.
würde mir ehrlich gesagt auch nicht jeden Tag das (ob recht oder
unrecht) "Gejammer" der Kunden am Telefon antun.
die Fremdvergabe (Zustellung durch Subunternehmer bei DHL) ist auf
990 Bezirke begrenzt - in ganz Deutschland! also ein eher geringer
Anteil
in jedem Fall wird der QM (Qualitätsmanager) beim Zusteller
nachfragen.