Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Leinwand mit Leinwandfarbe oder günstige Rahmenleinwand?

Gestartet: 06 Aug 2009 13:13 - 11 Antworten

Geschrieben: 18 Sep 2009 23:56

Balu123

Avatar Balu123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 18.09.2009


Hallo zusammen,

bisher hab ich auch immer auf meine Raufasertapete projeziert und denke das es an der Zeit ist mir eine Rahmenleinwand zuzulegen.
Aufgrund einer Empfehlung eines Freundes (die Empfehlung hing nämlich an seiner Wand ;)) und dem durchstöbern vieler Foren hab ich mir jetzt auch eine Rahmenleinwand vom oben genannten Händler bestellt (www.profi-kino.de - http://s235846396.online.de/shop/article_240140/240x140cm-Grossbild-Rahmenleinwand.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3D240140%26).

Ich hatte mir zuerst überlegt gehabt den Bausatz bei denen zu bestellen und die Leinwand dann selber zusammenzubauen (Rahmenteile ca.75 Euro + 19 Euro Versand). Aber nachdem ich gerriets bzgl. der Folie kontaktiert habe (Mindestbestellung 75 Euro bei einem lfmpreis von ca.19 Euro + 15,- Euro Versand + 15,- € Euro extra wenns gerollt sein soll) dazu noch den Velour für den Rahmen (ca. 50 Euro Ebay) und schließlich meine Arbeitszeit reingerechnet habe, hab ich festgestellt, dass ich im gesamten besser wegkomme wenn ich die Leinwand komplett bestelle...

Ich kann Euch ja berichten sobald ich die Leinwand erhalte, ob es sich wirklich gelohnt hat... :)

Gruß Balu123

PS: Der Händler meinte, dass ich ca. Ende der Woche mit der LW rechnen kann...so lange kann ich natürlich Euch nichts berichten;)
Geschrieben: 07 Okt 2009 00:28

Balu123

Avatar Balu123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 18.09.2009


Hallo zusammen,

sorry für meinen verspäteten bericht aber ich musste viele filme schauen und meine neuen rahmenleinwand erst auskosten ;).

nachdem ich jetzt jahrelang nur auf rauhfaser projeziert hatte, weiß ich jetzt wieso alle so scharf sind auf eine rahmenleinwand. es macht doch einen erheblichen unterschied wenn man auf einer rahmenleinwand projeziert (die farben sind viel satter, das bild viel schärfer - man denkt man ist mitten im film :cool:).

zurück zur rahmenleinwand von profi-kino.de:

die rahmenleinwand war wie versprochen am freitag da. die verpackung war sehr gut und der inhalt kam ohne macken bei mir an. nachdem ich die leinwand ausgepackt hatte, war ich sehr darüber überrascht, wie einfach es war die leinwand zusammen zustecken und die folie so zu befestigen das sie wirklich plan ist. die folie ist die original opera weiß von gerriets. der rahmen selber ist sehr gut verarbeitet gewesen und mit schwarzem velour überzogen der die leinwand optisch einfach "elegant" aussehen läßt.
bezahlt hab ich insgesamt für meine 2,40m x 1,40m große rahmenleinwand inkl. velourüberzug und versand 350 Euro und muss sagen die leinwand hat ein tolles preis-leistungsverhältniss und ist jeden euro wert :thumb:.

Ich kann die leinwand nur empfehlen. Danke profi-kino *applaus-applaus* :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 98 Benutzer und 1336 Gäste online.